Der 8. Mai muss Feiertag werden

geschrieben von VVN-BdA Aachen

31. März 2025

Sachsen ist jetzt das achte Bundesland, in der der 8. Mai ein offizieller Gedenktag ist. In Berlin ist der Tag sogar ein Feiertag, allerdings bis jetzt nur 2020 und 2025. In allen anderen Bundesländern gibt es Forderungen nach einem landesweiten Gedenk- bzw. Feiertag und auch Unterstützung für eine bundeseinheitliche Regelung.

Als VVN-BdA wollen wir, dass der 8. Mai ein bundesweiter Feiertag wird. Trotzdem begrüßen wir die Einrichtung von Gedenktagen und auch temporären Feiertag in den Bundesländern. Gleichzeitig zeigt das vor allem, wie groß das Bedürfnis ist, sich zum Tag der Befreiung zu bekennen und gemeinsam mit anderen Demokrat*innen und Antifaschist*innen deutlich zu machen, dass die damit verbundenen Werte verteidigt werden müssen.

Es ist also an der Politik in Bund und Land sich einen Ruck zu geben und die seit Jahren erhobene Forderung von Überlebenden, Nachkommen und Antifaschist*innen zu erfüllen und ein starkes Zeichen gegen den Faschismus und Geschichtsrevisionismus zu setzen!