Archiv für das Schlagwort DFG-VK

Konzert: Die Grenzgänger am 5. Mai 2023

geschrieben von DFG-VK Aachen

24. März 2023

,

... weiterlesen »

1. Datei:
Download: "20230505-Konzert Grenzgänger (web)"

Der Ukrainekrieg und seine Folgen – Teil I: Wie weiter nach einem Ende des Kriegs?

Ausgehend von der Frage, ob dieser Krieg nicht im Vorfeld hätte verhindert werden können und müssen, behandelt der Journalist und langjährige taz-Korrespondent bei der UNO in Genf, Andreas Zumach in seinem Vortrag die Folgen der derzeitigen Hochrüstungspläne von Bundeswehr und NATO für Frieden und Sicherheit in Europa.

Hat die Idee einer gemeinsamen Sicherheitsarchitektur, beruhend auf vertraglicher …

... weiterlesen »

Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung der Geschwister Scholl

geschrieben von VVN-BdA Aachen

1942 bildete sich um Hans Scholl und Alexander Schmorell die studentische Widerstandsgruppe „Weiße Rose“, die sich gegen die Verbrechen des Nationalsozialismus und den Krieg wandte, indem sie über verschiedene Wege insgesamt sechs Flugblätter verbreitete. Die Gruppe bezog darin klar Stellung zu christlichen und humanistischen Werten.Am 18. Februar 1942 wurden Hans und Sophie Scholl entdeckt, als …

... weiterlesen »

Der Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) feiert Geburtstag

geschrieben von VVN-BdA Aachen

122 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen haben im Juni 2017 den Atomwaffenverbotsvertrag ausgehandelt. Am 22.1.2021 trat er in Kraft und ist seitdem völkerrechtlich bindend.

Aus diesem Anlass lädt das Aktionsbündnis „Keine Atombomben rund um Aachen“ am Samstag, den 21. Januar 2023 um 12.00 Uhr zur Geburtstagsfeier in die Rotunde am Elisenbrunnen ein.

Die 68 Staaten, die den Atomwaffenverbotsvertrag …

... weiterlesen »

Krieg in der Ukraine: Über Moral und wirtschaftlichen Niedergang

geschrieben von VVN-BdA Aachen

Sind Waffen und die Forderung „Frieren zum Frieden“ die richtige Antwort auf den russischen Überfall auf die Ukraine?Wie entstand der russische Nationalismus?Was veranlasst den Westen, Russland (und China) militärisch zurückdrängen zu wollen?Was ist von der Ukraine nach dem Krieg zu erwarten?Fragen die Dr. Michael Lüders in seinem Vortag beleuchten wird.

Dr. Michael Lüders ist deutscher Politik­ …

... weiterlesen »

Hiroshima mahnt: Die Waffen nieder! Zukunft gemeinsam sichern!

geschrieben von VVN-BdA Aachen

Das Aachener Bündnis „Keine Atomwaffen rund um Aachen“ lädt ein zum 77. JAHRESTAG von Hiroshima

Mit einer zweigeteilten Aktion möchten wir auf die anhaltende Gefahr eines Atomkriegsaufmerksam machen.Aachen ist bekanntlich im Umkreis einer Luftlinie von 100 km von drei Atomwaffenlagern(Büchel; Kleine Brogel,B; Volckel, NL) umgeben. Außerdem befindet sich nahe Kerkrade eines vonvier in Westeuropa angesiedelten APS-Lagern …

... weiterlesen »

Klimastreik – Ergreifen wir die Partei des Friedens!

geschrieben von VVN-BdA Aachen

Milliarden für Klima und soziale Gerechtigkeit statt für Atombomber!

Am nächsten Freitag geht die Bewegung „Fridays for Future“ weltweit für Klimagerechtigkeit auf die Straße. Auch in Aachen wird es wieder eine Demonstration geben.Sie startet um 10 Uhr auf der Theaterstraße, siehe https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/aachen/Treffpunkt: Aachen, Theaterstraße Ecke Borngasse (Vorplatz von Generali)

Milliarden für Klima und soziale Gerechtigkeit statt für …

... weiterlesen »

Klima & Krieg

geschrieben von VVN-BdA AAchen

Vortrag und Diskussion mit Michael Müller, Vorsitzender Naturfreunde Deutschlands.

Veranstalter:in: DFG-VK Aachen, Naturfreunde Aachen

Unterstützer:innen: Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Aachen, Aachener Friedenspreis e.V., Muita Merda, IPPNW, pax christi

... weiterlesen »

Pressemitteilung: Distanzierung von den sogenannten Querdenker*innen

geschrieben von VVN-BdA Aachen

2. Dezember 2020

, , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Der bekannte Journalist Heribert Prantl charakterisierte in einem kürzlich erschienenen Artikel die Friedenstaube als „Mitgliedsausweis für eine Massenbewegung, die für die Mehrheitskultur der 80iger Jahre stand“.

Wir als langjährige Mitglieder der unten aufgeführten und in Aachen aktiven Friedensgruppen sind verärgert, entsetzt und peinlich berührt, dass Menschen in der sogenannten Querdenker-Bewegung Symbole der Friedensbewegung wie die blaue …

... weiterlesen »

Kundgebung „Abrüsten statt Aufrüsten“ – Bundesweiter Aktionstag

geschrieben von VVN-BdA Aachen

In der Woche vom 7.-12. Dezember soll der Bundeshaushalt für 2021 verabschiedet werden. Der Verteidigungshaushalt soll um 2,6% auf rund 50 Milliarden Euro (nach NATO-Kriterien) steigen. Er ist damit um 15 Mrd. € höher als der Gesundheitshaushalt, trotz der Corona-Pandemie.

Diese weitere Aufrüstung ist unverantwortlich angesichts realer Bedrohungen: Es gibt keine äußere militärische Bedrohung, gegen die …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten ·