Archiv für das Schlagwort Konzert

2022 – Gedenken an die Pogromnacht 1938

geschrieben von VVN-BdA Aachen

8. September 2022

, , , , , , , , , , , , , , ,

Aus der Geschichte lernen!Der Opfer gedenken!Die Zukunft gestalten frei von Antisemitismus, Rassismus, Faschismus und Krieg.

Geleitet von der Überzeugung, auch in Zeiten der Corona-Pandemie ein würdiges Gedenken im Sinne einer aktiven Erinnerungskultur zu pflegen, hat – auch im zweiten Corona-Jahr – das Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken – eine Kooperation von zivilgesellschaftlichen und staatlichen Organisationen, Gruppen und Vereinen …

... weiterlesen »

2021 – Gedenken an die Pogromnacht 1938

geschrieben von VVN-BdA Aachen

3. Juni 2021

, , , , , , , , , ,

2021_Plakat_Gedenken an die Pogromnacht 1938

Aus der Geschichte lernen!Der Opfer gedenken!Die Zukunft gestalten frei von Antisemitismus, Rassismus, Faschismus und Krieg.

Geleitet von der Überzeugung, auch in Zeiten der Corona-Pandemie ein würdiges Gedenken im Sinne einer aktiven Erinnerungskultur zu pflegen, hat – auch im zweiten Corona-Jahr – das Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken – eine Kooperation von zivilgesellschaftlichen und staatlichen Organisationen, Gruppen und Vereinen …

... weiterlesen »

2020 – Gedenken an die Pogromnacht 1938

geschrieben von VVN-BdA Aachen

28. September 2020

, , , , , , , , ,

Aus der Geschichte lernen!Der Opfer gedenken!Die Zukunft gestalten frei von Antisemitismus, Rassismus, Faschismus und Krieg.

Geleitet von der Überzeugung, auch in Zeiten der Corona-Pandemie ein würdiges Gedenken im Sinne einer aktiven Erinnerungskultur zu pflegen, hat das Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken – eine Kooperation von zivilgesellschaftlichen und staatlichen Organisationen, Gruppen und Vereinen – eine Vielzahl von Veranstaltungen in …

... weiterlesen »

Ma Bistar! Vergesst nicht! – Gedenkkonzert

Im Rahmen des 25jährigen Gedenkens an die am 2. März 1943 aus Stolberg deportierten und in Auschwitz ermordeten Stolberger Roma – Ma Bistar! Vergesst nicht – findet um 17:00 Uhr ein Konzert in der Finkenbergkirche mit der aus Belgien stammenden Band Mamaliga Orkestar statt.

... weiterlesen »

2019 – Gedenken an die Pogromnacht 1938

geschrieben von VVN-BdA Aachen

30. Juni 2019

, , , , , , , , , ,

Link zum Veranstaltungsprogramm 2020 – Gedenken an die Pogromnacht 1938
Aus der Geschichte lernen!
Der Opfer gedenken!
Die Zukunft gestalten frei von Antisemitismus, Rassismus, Faschismus und Krieg.
Veranstaltungsreihe Oktober bis Dezember 2019
Der 2. Weltkrieg – Brandbeschleuniger des Antisemitismus
1933-1935-1938 sind Markierungen für die Brutalisierung des Antisemitismus. Terror, Boykott und Ausgrenzung waren die Vorboten der Vernichtungsabsichten der Nazis. Mit dem Überfall …

... weiterlesen »

Daniel Kahn & The Painted Bird „The Butcher‘s Share“ – Konzert im Rahmen der Veranstaltungsreihe „80 Jahre danach – Pogromnachtgedenken“

geschrieben von VVN-BdA Aachen

Zwischen Klezmer und Punk – Daniel Kahn & The Painted Bird „The Butcher‘s Share“

... weiterlesen »

2018: 80 Jahre Novemberpogrome 1938

geschrieben von VVN-BdA Aachen

8. Juli 2018

, , , , , , , , , , , , , , , , ,

Gedenken an die Pogromnacht 1938_Cover

Aus der Geschichte lernen!
Der Opfer gedenken!
Die Zukunft gestalten frei von Antisemitismus, Rassismus, Faschismus und Krieg.
Veranstaltungsreihe Oktober bis Dezember 2018

... weiterlesen »

70 Jahre Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes­ Bund der Antifaschist*innen (VVN­BdA) Aachen

geschrieben von VVN-BdA Aachen

Wir feiern Geburtstag!
70 Jahre Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes­-Bund der Antifaschist*innen Aachen
Sieben Jahrzehnte gemeinsamer Kampf auch im Bündnis mit zahlreichen gesellschaftlichen Gruppen für Frieden und gegen alte und neue Nazis.

... weiterlesen »