Archiv für das Schlagwort Rassismus

6. Regionalkonferenz „Aktiv gegen Rechts“ – 2014

geschrieben von VVN-BdA AC

7. November 2019

, , , , , , ,

... weiterlesen »

1. Datei:
Download: "Regionalkonferenz2014_Flyer_20140829#2"
Inhalt:
Flyer 6. Regionalkonferenz 2014 - Arbeitskreise
2. Datei:
Download: "Regionalkonferenz2014_Arbeitskreise_20140726"

Die identitäre Nazi-Bewegung – radikal + antidemokratisch – Vor den Europawahlen

geschrieben von VVN-BdA Aachen

„Nazi-Hipster“, „Scheinriesen“ oder „Braune Wölfe im Schafspelz“
Die Identitäre Bewegung sorgt seit 2016 in Deutschland für Schlagzeilen und die Berichterstattung über diese relativ neue, extrem rechte Gruppierung wird erst langsam nüchterner.

... weiterlesen »

Infostand – Internationale Wochen gegen Rassismus

geschrieben von VVN-BdA Aachen

Als Gedenktag zur Erinnerung an das Massaker im südafrikanischen Sharpeville 1960 wird am 21. März 2019 der Internationale Tag gegen Rassismus veranstaltet. Diskriminierung aufgrund unterschiedlicher Hautfarbe oder Herkunft ist ein wichtiges Thema und ein weltweites Problem. Problematisch sind außerdem die Verfolgung und Benachteiligung von Menschen durch kulturelle Unterschiede oder verschiedene Glaubensrichtungen. Der Internationale Tag gegen …

... weiterlesen »

FRANKENBERGER VIERTEL GEGEN RASSISMUS – für MENSCHENRECHTE und VIELFALT

geschrieben von VVN-BdA

Logo_Frankenberger gegen Rechts

FRANKENBERGER VIERTEL GEGEN RASSISMUS – für MENSCHENRECHTE und VIELFALT

... weiterlesen »

Gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit

Alle haben in der Zeitung mitbekommen, was am 8.11. in Linnich los sein wird. Das ist ein Gräuel!

... weiterlesen »

Liberté – Égalité – Fraternité

geschrieben von Bundessprecherkreis der VVN-BdA (zitiert)

13. Januar 2015

,

Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit müssen als Maßstab für ein menschenwürdiges Leben gegen Salafisten, Antisemiten, Rassisten und Faschisten, gegen PEGIDA- und HOGESA-Bewegungen verteidigt werden.
Die VVN-BdA spricht den Angehörigen der bei den Anschlägen in Paris Gemordeten ihr tief empfundenes Mitgefühl aus.

... weiterlesen »