Archiv für das Schlagwort Frieden
geschrieben von VVN-BdA Aachen
24. April 2022
AfD, antifaschistische Wahlhilfe, Bildung, Bündnis 90 / Die Grünen, Demokratie, Die Linke, Direktkandidat:innen, Erinnerungsarbeit, Frieden, Handreichung, Interview, Landtagskandidat:innen, Landtagswahl, NRW, SPD, StädteRegion Aachen
Zu den Landtagswahlen in NRW, am 15. Mai 2022, ist für Antifaschistinnen und Antifaschisten das Wichtigste „Keine Stimme für die AfD“.
Wie dieses Ziel erreicht werden kann, welche Positionen und Vorstellungen Direktkandidatinnen und Direktkandidaten der Landtagswahl 2022 in unserer Region haben, das haben wir mit den Landtagskandidat:innen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke besprochen. …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
Düren: 11:00 Uhr Düren Kaiserplatz/MarktDüsseldorf: 14:30 Uhr Friedrich-Ebert-Straße/Karlstraße (Nähe DGB)
Bahnverbindungen:10:18 – 10:44 Uhr Aachen Hbf – Düren13:17 – 14:19 Uhr Düren – Düsseldorf Hbf
Es rufen auf zum Ostermarsch:Düren: FriedensGruppeDüren, pax christi, Aktionsbündnis Stopp WestcastorJülich; Aachen: AKB, DFG/VK, IPPNW, pax christi, VVN-BdA Aachen
Eskalationsspirale durchbrechen – Atom- und Hochrüstung stoppen – Klima schützen!
Der Ostermarsch 2022 findet unter …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
Milliarden für Klima und soziale Gerechtigkeit statt für Atombomber!
Am nächsten Freitag geht die Bewegung „Fridays for Future“ weltweit für Klimagerechtigkeit auf die Straße. Auch in Aachen wird es wieder eine Demonstration geben.Sie startet um 10 Uhr auf der Theaterstraße, siehe https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/aachen/Treffpunkt: Aachen, Theaterstraße Ecke Borngasse (Vorplatz von Generali)
Milliarden für Klima und soziale Gerechtigkeit statt für …
... weiterlesen »
Kommt am 9. Oktober 2021zur Demonstration gegen die Atomkriegsübung derBundeswehr nach Nörvenich!
Der Flyer zur Veranstaltung
Die Luftwaffe der Bundeswehr will Mitte Oktober im Rahmen des Manövers „Steadfast Noon“ erneut üben, wie man Atombomben aus unterirdischen Lagern an Tornado-Kampfjets anbringt und diese Bomben im Einsatzziel abwirft. Geübt wird mit Attrappen. Das Atomkriegsmanöver findet jedes Jahr europaweit mit …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA
21. Mai 2021
8. Mai, Antkriegsbündnis Aachen, Esther Bejarano, Frieden, Tag der Befreiung vom Faschismus, VVN-BdA Aachen
Liebe Freundinnen und Freunde,
ich bin den Veranstaltern dieser Kundgebung sehr mit Dank verbunden, weil die Erinnerung an den 8. Mai als Tag der Befreiung wichtig ist. Wir müssen daran erinnern, dass die Sowjetunion am Ende des Krieges 27 Millionen Menschen verloren hatte. Wir müssen erinnern, dass die Rote Armee der Sowjetunion Auschwitz befreit hat, dass …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
21. Mai 2021
1. Mai, AKB, Antikriegsbündnis Aachen, Frieden, Kriegsgefahr, Krisenbewältigung, Tag der Arbeit, VVN-BdA Aachen
Liebe Freundinnen und Freunde,
Die Bundeswehr wurde in Gesundheitsämter und Krankenhäuser geschickt, weil diese in der Pandemie völlig unter Stress geraten sind. Ist es nicht ein Irrsinn, Krankenhausschließungen und Privatisierungen wird kein Riegel vorgeschoben, aber das Sanitätswesen der Bundeswehr soll weiter ausgebaut werden.
Nein, dieser Widerspruch ist kein Irrsinn, er drückt exakt aus, wie in unserer kapitalistischen …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
2. Dezember 2020
AfD, DFG-VK, Distanzierung, Faschismus, Freiheit, Frieden, Friedensbewegung, Grundrechte, Identitäre Bewegung, IPPNW, Krieg, NPD, pax christi, Pegida-Wutbürger, Pressemitteilung, Querdenker, Reichsbürger, Verfolgung, Vernichtung, VVN-BdA
Der bekannte Journalist Heribert Prantl charakterisierte in einem kürzlich erschienenen Artikel die Friedenstaube als „Mitgliedsausweis für eine Massenbewegung, die für die Mehrheitskultur der 80iger Jahre stand“.
Wir als langjährige Mitglieder der unten aufgeführten und in Aachen aktiven Friedensgruppen sind verärgert, entsetzt und peinlich berührt, dass Menschen in der sogenannten Querdenker-Bewegung Symbole der Friedensbewegung wie die blaue …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
In der Woche vom 7.-12. Dezember soll der Bundeshaushalt für 2021 verabschiedet werden. Der Verteidigungshaushalt soll um 2,6% auf rund 50 Milliarden Euro (nach NATO-Kriterien) steigen. Er ist damit um 15 Mrd. € höher als der Gesundheitshaushalt, trotz der Corona-Pandemie.
Diese weitere Aufrüstung ist unverantwortlich angesichts realer Bedrohungen: Es gibt keine äußere militärische Bedrohung, gegen die …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
9. August 2020
Aachener Appell, Abrüstung, Armut, Atomkrieg, Atomwaffen, Atomwaffensperrvertrag, Atomwaffenverbot, Bildung, DFG-VK, Drohnen, Entspannungspolitik, Flucht, Frieden, Gesundheit, IPPNW, Klimawandel, Krieg, nukleare Teilhabe, NVV, pax christi, Rüstung, Rüstungsexporte, Unterschriftenliste, VVN-BdA, Weltwirtschaftspolitik
Als Aachener Bürgerinnen und Bürger teilen wir die Sorge der Stadt und Städteregion Aachen (vergleiche Beschlüsse zum ICAN-Städteappell für ein weltweites Atomwaffenverbot vom 11. und 12. Dezember 2019) „über die immense Bedrohung“, die von „Atomwaffen für die Städte und Gemeinden“ und ihre Bevölkerung ausgeht. Dies gilt umso mehr für gerade unsere Städteregion, weil sich allein …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
30. März 2020
Abrüstung, Abschiebestopp, Abschiebungen, Antifa For Peace Aachen, Asylrecht, Aufrüstung, Auslandseinsätze, Befreiung vom Faschismus, Bundeswehr, Corona, Demokratie, Einsatz im Inneren, Frieden, Gesunfheitssystem, Grundrechte, Krise, Solidarität, Weltmachtambitionen, Zusammenarbeit
Vor 75 Jahren wurde am 8. Mai Deutschland, nein die ganze Welt vom Faschismus befreit. Dieser Jahrestag bietet einen Anlass zum Nachdenken und Innehalten gerade in der Corona-Krise. Ein großer internationaler Kraftakt hatte den Krieg beendet und die Überlebenden der Konzentrationslager befreit. Beteiligt an diesem Sieg der Menschheit waren die Alliierten Streitmächte der Roten Armee …
... weiterlesen »
← Ältere Nachrichten ·