Broschüren
90 Jahre nach Hitler: Wo steckt der Faschismus heute?
15. Januar 2023
Pogromnachtgedenken – Programmhefte
27. September 2022
Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken, Gedenken, Gedenken an die Pogromnacht 1938, Pogromnachtgedenken, Progammheft, Rahmenprogramm, Synagoge, Synagoge Aachen, Synagogenplatz Aachen
Programmhefte mit dem Rahmenprogramm zum Pogromnachtgedenken
- 1. Datei:
- Download: "Pogomnachtgedenken_Programm_2018"
- Inhalt:
- Pogromnachtgedenken - Programmheft 2019
- 2. Datei:
- Download: "Pogromnachtgedenken_Programm_2019"
Dokumentation Pogromnachtgedenken 2017
22. September 2022
Aachen, Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken, Dokumentation, Gedenken, Gedenken an die Pogromnacht 1938, Pogromnachtgedenken 2017, Synagoge, Synagogenplatz Aachen
Kinder nach der Pogromnacht: auf der Flucht und im Versteck
Dokumentation Pogromnachtgedenken 2016
22. September 2022
Aachen, Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken, Dokumentation, Gedenken, Gedenken an die Pogromnacht 1938, Pogromnachtgedenken 2016, Synagoge, Synagogenplatz Aachen
NS-Verbrechen: „Davon haben wir nichts gewusst“ – Über Ausreden und ihre Wiederkehr
Dokumentation Pogromnachtgedenken 2021
29. Mai 2022
Aachen, Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken, Dokumentation, Pogromnachtgedenken 2021, Synagoge Aachen, Synagogenplatz Aachen
1941 – Erinnerung an Entrechtung, Deportation und Vernichtung vor 80 Jahren
Dokumentation Pogromnachtgedenken 2018
29. Mai 2022
9. November 1938, Aachen, Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken, Pogromnachtgedenken 2018, Synagoge Aachen, Synagogenplatz Aachen
Aus der Geschichte lernen!Der opfer gedenken!Die Zukunft gestalten frei von Nationalismus, Rassismus, Faschismus und Krieg.
Dokumentation Pogromnachtgedenken 2015
29. Mai 2022
Aachen, Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken, Dokumentation, Pogromnachtgedenken 2015, Synagoge Aachen, Synagogenplatz Aachen
„Wenn Unrecht zum Gesetz wird: Die Nürnberger Rassengesetze von 1935“
Aus der Geschichte lernen!Der opfer gedenken!Die Zukunft gestalten frei von Nationalismus, Rassismus, Faschismus und Krieg.
Zur Bewertung der Corona-Pandemie aus ärztlicher Sicht , ein Papier von Dr. Irmgard Gollwitzer.
23. Mai 2020
Corona, Grundrechte, Verharmlosung der Covid-19-Erkrankung
Zur Bewertung der Corona-Pandemie aus ärztlicher Sicht , ein Papier von Dr. Irmgard Gollwitzer.