Mo, 04.11.2013, 19:30 | Warum Bundeswehrsoldaten in den Schulen? – Podiumsveranstaltung
- Termin:
- Warum Bundeswehrsoldaten in den Schulen? - Podiumsveranstaltung
- Datum:
- 04.11.2013
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr
- Ort:
- Forum der Volkshochschule Aachen, 52062 Aachen, Peterstraße 21
„Warum Bundeswehrsoldaten in den Schulen?“
Podiumsdiskussion mit Dorothea Schäfer, Sigrid Beer und Robin Cramer
Montag, 4. November, 19.30 Uhr
Forum der Volkshochschule Aachen
Peterstr. 21
Das Land NRW hat die Kooperationsvereinbarung mit der Bundeswehr aus dem Jahr 2008 im August 2012 geändert. Die Einbindung der Jugendoffiziere in die Aus- und Fortbildung der ReferendarInnen sowie der Lehrkräfte wurde gestrichen. Diese Änderung begrüßen wir ausdrücklich. Dennoch wird es „Jugendoffizieren“ weiterhin verstärkt ermöglicht, im Unterricht teilzunehmen.
Wir halten die Kooperationsvereinbarung mit der Bundeswehr für pädagogisch untauglich. Bildung und Wissenschaft müssen in Erfüllung friedenspolitischer Erziehung – wie sie die Landesverfassung und das Schulgesetz des Landes NRW ausdrücklich fordern – frei von militärpolitischer Infiltration und Interessenwahrnehmung sein. Darüber wollen wir mit den Podiumsteilnehmern diskutieren und sie befragen.
Podium:
Dorothea Schäfer
GEW-Landesvorsitzende NRW
Sigrid Beer
Parlamentarische Geschäftsführerin im Landtag NRW
Schulpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Robin Cramer
ehemaliges Mitglied der LandesschülerInnenvertretung NRW
eine Veranstaltung in Kooperation mit der Volkshochschule Aachen
http://www.aachener-friedenspreis.de/news/news-singleview2/article/warum-bundeswehrsoldaten-in-den-schulen.html