Die VVN-BdA Aachen unterstützte und beteiligte sich an der Demonstration am 18.06.2013 in Aachen. Im Folgenden veröffentlichen wir einen Redebeitrag auf dieser Demonstration.
Artikel
8. Mai Tag der Befreiung – Gedenktag in Würselen „Bücherverbrennung“
8. Mai 2013
Am 8. Mai hielten das Gymnasium der Stadt Würselen, der Arbeitskreis ‚Kein Vergessen‘ und die ‚Würselener Initiative für den Frieden‘ als Veranstalter erneut eine Gedenkstunde zum Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg ab. Im Mittelpunkt des diesjährigen Gedenkens stand unter das Thema „80 Jahre Bücherverbrennung durch die Nazis“.
Opferberatung in Aachen
28. Februar 2013
Die Opferberatung Rheinland hat jetzt auch eine Niederlassung in Aachen.Kontakt:OBR – Opferberatung Rheinlandc/o IDA-NRW Volmerswerther Str. 2040221 Düsseldorfhttp://www.opferberatung-rheinland.deinfo[ät]opferberatung-rheinland.deTel.: 0211 / 15 92 55 64Fax: 02 11 / 15 92 55 69
Aufruf des Bündnisses „Stolberg Nazifrei“ zur Demonstration am 6. April 2013
26. Februar 2013
Die VVN-BdA Aachen unterstützt den Aufruf des Bündnisses „Stolberg Nazifrei“.Gegen Rassismus, Faschismus und Antisemitismus – für Freiheit, Gleichheit, Solidarität! Kein Platz für Nazis – auch nicht in Stolberg!
Presseerklärung des Vorbereitungskreises der 5. Regionalkonferenz „Aktiv gegen Rechts“
15. Februar 2013
Die 5. Konferenz der Bürgerinitiativen gegen Rechts in der Region Aachen wird am Samstag, den 12. Oktober 2013 in Stolberg stattfinden. Der Vorbereitungskreis traf sich zum ersten Mal in der Kogelshäuser Schule und beriet die Ergebnisse der letzten Konferenz im September in der Volkshochschule Aachen.
Die friedliche Blockade eines Naziaufmarsches ist keine Straftat
10. Dezember 2012
… sondern von den Nazis in gewissem Umfang als Gegenversammlung hinzunehmen (OVG Münster in seinem Urteil zum Blockadetraining in Stolberg).
Ablehnung der Stationierung von Patriot-Raketensystemen in der Türkei
30. November 2012
Die VVN-BdA versandte, zusammen mit anderen Gruppen der Friedensbewegung und initiiert vom Antikriegsbündnis, einen Brief an die Bundestagsabgeordneten der Aachener Region, in dem wir unsere Ablehnung einer Stationierung der Patriot-Raketensysteme in der Türkei ausdrücken und von den Abgeordneten eine entsprechende Haltung einfordern.
Volkstrauertag: Wider das Vergessen – Thema: „Frauen während der Nazizeit“
20. November 2012
Auch in diesem Jahr gedachte die VVN-BdA Aachen an den KZ-Gräbern wieder an die Opfer des Faschismus. Unser Thema war diesmal „Frauen während der Nazizeit“, über die es sehr gute Wortbeiträge gab.
Demonstration gegen Neonazi-Zentrum in Vettweiß Kelz verschoben – Spendenaufruf
6. November 2012
Zur geplanten Demonstration am 17.11.2012 in Vettweiß/Kelz teilt die Antifa Düren mit:Der von uns vorgesehene Termin für die Antifademonstration am 17.November in Vettweiß/Kelz ist aus organisatorischen Gründen leider nicht haltbar. Auf dem letzten Vorbereitungstreffen haben wir beschlossen im Jahr 2013 einen neuen Termin für die Demo fest zu legen. Voraussichtlich Februar/März. So wie der Termin feststeht geben wir euch Bescheid und werden diesen auf den Internetseiten http://17november2012.blogsport.de und http://antifadueren.blogsport.de/ veröffentlichen. Da sich auch dann die Frage der Finanzierung der Demo stellt, bitten wir weiterhin um Spenden.Sendet diese bitte unter dem Stichwort Kelz auf das Konto der VVN-BdA Aachen bei der Postbank BLZ 50010060; Kontonummer 159 62-605
Antisemitismus in der Einwanderungsgesellschaft
24. Oktober 2012
Antisemitismus in der Einwanderungsgesellschaft Beiträge zur kritischen Bildungsarbeit 2012, 232 Seiten, broschiert 29,95 ISBN 978-3-7799-2830-0Bestellung bei: RML Rhenus Medien Logistik GmbH & Co. KG Justus-von-Liebig-Str. 1 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191/97000-622 Fax: 08191/97000-405 E-Mail: bestellung@beltz.de