Termine

Antifaschistische Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag

geschrieben von VVN-BdA Aachen

Termin:
Antifaschistische Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag
Datum:
13.11.2016
Uhrzeit:
11:00 Uhr
Ort:
Waldfriedhof Aachen an den KZ-Gräbern

Unter dem Motto: Wider das Vergessen – Die Lehren aus zwei von Deutschland ausgehenden Weltkriegen ziehen: Sagt NEIN zum Krieg!

... weiterlesen »

Tagung und Kampagnenstart: RECHT AUF STADT – ZUSAMMEN PLANEN, GEMEINSAM LEBEN

geschrieben von VVN-BdA Aachen

Termin:
Tagung und Kampagnenstart: RECHT AUF STADT – ZUSAMMEN PLANEN, GEMEINSAM LEBEN
Datum:
05.11.2016
Uhrzeit:
10:00-17:00 Uhr
Ort:
WeltHaus Aachen, An der Schanz 1, 52064 Aachen

Mit dieser Tagung wollen wir Betroffene, Aktive und Interessierte zusammenbringen. Es geht uns darum, zu diskutieren was wir von unserer Stadt erwarten, wie wir sie uns wünschen. Und wir wollen mit der Veränderung beginnen.

... weiterlesen »

Gedenken an die Pogromnacht 1938 in Stolberg

geschrieben von VVN-BdA Aachen

Termin:
Gedenken an die Pogromnacht 1938 in Stolberg
Datum:
09.11.2016
Uhrzeit:
19:15 Uhr
Ort:
Steinweg 78, 52222 Stolberg

Zum 78. Mal jährt sich in diesem Jahr die Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938, Beginn des Terrors gegen Menschen jüdischen Glaubens in Deutschland, der in massenhafter Vernichtung jüdischen Lebens europaweit mündete.

... weiterlesen »

Gedenken an die Pogromnacht 1938

geschrieben von VVN-BdA Aachen

Termin:
Gedenken an die Pogromnacht 1938
Datum:
09.11.2016
Uhrzeit:
17:30 Uhr
Ort:
Synagogenplatz, Aachen

Seit 1988 erinnern in Aachen alljährlich Mahnwachen an die Pogrome gegen Jüdinnen und Juden am 9. November 1938, dem Beginn des Terrors gegen Menschen jüdischen Glaubens in Deutschland, der in massenhafter Vernichtung jüdischen Lebens und anderer, den Nationalsozialisten unliebsamen Menschen, mündete.

... weiterlesen »

70 Jahre VVN-BdA NRW

geschrieben von VVN-BdA Aachen

Termin:
70 Jahre VVN-BdA NRW
Datum:
29.10.2016
Uhrzeit:
13:30-18:00 Uhr
Ort:
Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation (ZAKK), Fichtenstraße 40, 40233 Düsseldorf

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, Landesvereinigung Nordrhein-Westfalen, wurde am 26. Oktober 1946 in Düsseldorf von den Delegierten der über 50.000 Naziopfer des Landes gegründet.

... weiterlesen »

Frühe Darstellungen nationalsozialistischer Konzentrationslager in amerikanischen Comics

geschrieben von VVN-BdA Aachen

Termin:
Frühe Darstellungen nationalsozialistischer Konzentrationslager in amerikanischen Comics
Datum:
19.10.2016
Uhrzeit:
18:30 Uhr
Ort:
Autonomes Zentrum, Hackländerstraße 5, 52064 Aachen

 
Die Darstellung nationalsozialistischer Verbrechen in Comics hat spätestens seit der Veröffentlichung von Art Spiegelmans bahnbrechendem Werk Maus viel Beachtung gefunden.

... weiterlesen »

Am 3. Oktober in Kalkar und Essen protestieren: Der Krieg beginnt hier und hier muss er gestoppt werden!

geschrieben von VVN-BdA Aachen

Termin:
Am 3. Oktober in Kalkar und Essen protestieren: Der Krieg beginnt hier und hier muss er gestoppt werden!
Datum:
03.10.2016
Uhrzeit:
9:00 Uhr
Ort:
Kalkar/Essen

„Woran denken die Menschen, wenn sie den Ortsnamen Kalkar hören? An einen Ort am Niederrhein, und wenn sie mehr wissen, dann auch daran, dass dort ein riesiges Kernkraftwerk gebaut wurde, aber zum Glück nie ans Netz ging, weil die Menschen massenhaft Nein sagten. Heute droht wieder der AKW-Gau im Zusammenhang mit Kalkar!“ Diese Worte stehen …

... weiterlesen »

Podiumsdiskussion: „Augen auf!“ Aktionswoche gegen Rechts

geschrieben von VVN-BdA Aachen

Termin:
Podiumsdiskussion: "Augen auf!" Aktionswoche gegen Rechts
Datum:
19.09.2016
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Ort:
Kleine offene Tür (KoT) St. Josef, Höhenstraße 51, 52222 Stolberg

 
Am Montag, den 19. September 2016 um 19 Uhr, startet die Aktionswoche gegen Rechts „Augenauf!“ der Kleine offene Tür (KoT), St. Josef, Stolberg-Donnerberg mit einer Diskussionsrunde.

... weiterlesen »

Ausstellungseröffnung und Vortrag: „Die Menschen im Vierländereck und der Große Krieg. Leben und Leiden der Grenzbevölkerung.“

geschrieben von VVN-BdA Aachen

Termin:
Ausstellungseröffnung und Vortrag: "Die Menschen im Vierländereck und der Große Krieg. Leben und Leiden der Grenzbevölkerung."
Datum:
19.09.2016
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Ort:
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen, August-Pieper-Haus, Leonhardstraße 18-20, 52064 Aachen

Bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs waren die Menschen im Vierländereck Deutschland, Belgien, Niederlande und Neutral-Moresnet gute Nachbarn, die sich über die Grenzen hinaus verbunden fühlten. Der Kriegsbeginn jedoch wurde zu einer tiefen Zäsur in diesem friedlichen Zusammenleben.

... weiterlesen »

Les enfants adoptifs espagnoles de Liège

geschrieben von VVN-BdA Aachen

Termin:
Les enfants adoptifs espagnoles de Liège
Datum:
01.10.2016
Uhrzeit:
10:00 Uhr
Ort:
Aix La Chapelle/Liège

Pendant la guerre d’Espagne, plusieurs milliers d’enfants purent échapper aux horreurs et aux persécutions en étant accueillis en Belgique, notamment à Liège.

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten