Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

‍Bühnenstück NORMAL

27. März 20:0022:00

5€ – 7€

NORMAL ist das neue Bühnenstück von Thomas Ebermann, Thorsten Mense und Flo Tamer, das in Anknüpfung an ihren erfolgreichen Anti-Heimatabend HEIMAT“ ab Januar 2025 in Universitäten, linken Clubs und manchen Theatern dieser immer düsterer werdenden Republik zu sehen sein wird. Auf Bühne und Leinwand besichtigen wir – angemessen polemisch, satirisch wie analytisch, fragend und kritisierend – den ganz normalen Wahn und den Wahn der Normalität, das Pathogene im Normalen, und das Irrationale, das nicht das Gegenteil des Normalen ist, sondern aus diesem erwächst. Es wird so witzig, wie Adornos Stahlbäder lustig sind.

Normal ist, wer gesund ist und arbeiten kann. Der Weg von Selbstoptimierung zu Eugenik ist kürzer als das Laufband im Fitnessstudio: instrumentell-vernünftig und mörderisch-wahnhaft zugleich. Das ist die Normalität, die die Demokrat*innen verteidigen, auch gegen die Rechten, die für ein neues, noch unmenschlicheres »normal« eintreten. Und alle feiern den normalen Menschen, den schlichten, hart arbeitenden, der von Intellektuellen, Lifestyle-Linken und Eliten verraten wurde – was bloß dem zynischen Zweck dient, die gesellschaftliche Stellung der Subalternen zu verewigen. Überhaupt ist die Normalität, die in jeder Krise als rasch Wiederherzustellende versprochen wird, eine trostlose Hoffnung. Denn der Normalzustand, »dass es so weitergeht«, ist die eigentliche Katastrophe.

Thomas Ebermann ist Autor, Publizist und Dramaturg. Er hat jahrelang satirische Lesungen veranstaltet und Bühnenstücke verfasst. Für seine Arbeiten wurde Thomas Ebermann im Jahr 2012 vom Auschwitz-Komitee mit dem Hans-Frankenthal-Preis ausgezeichnet. Ebermann ist Mitbegründer der Grünen.

Thorsten Mense ist freiberuflicher Soziologe, Journalist, Autor und Filmvorführer. Er schreibt viel, publiziert und hält Vorträge und Workshops zu den Übeln dieser Welt (Deutschland, Nationalismus, Sachsen usw.). Sein neustes Buch „Rechts, wo die Mitte ist“ mit Analysen zum neuen Rechtsextremismus erschien am 2. Februar im Unrast-Verlag.

Florian Thamer ist Theaterwissenschaftler, Theatermacher und Musiker. Er arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin und ist Mitbegründer der freien Theatergruppe EGfKA.

Die Veranstaltung wird gefördert von der DGB Jugend Aachen und vom Studierendenparlament der Katho Aachen.

Details

Datum:
27. März
Zeit:
20:00 – 22:00
Eintritt:
5€ – 7€
Webseite:
https://www.instagram.com/p/DHFs5H8sxoU/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==

Veranstalter

DGB Jugend, Region NRW Süd-West
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Grenzlandtheater
Elisen Galerie Friedrich-Wilhelm-Platz 5/6
Aachen, 52062
Google Karte anzeigen