Migrationsgeschichtliche Audiotour von Kerkrade nach Setterich

Eurode Business Center (Haupteingang) Eurodepark 1-11, Herzogenrath

Migrationsgeschichte erfahren – das ist das fahrradtaugliche Motto jener Audiotouren, die die vhs Aachen gemeinsam mit den Volkshochschulen Stolberg und Nordkreis Aachen im Jahr 2023 erarbeitet hat. Im Rahmen einer Fahrradtour präsentieren die Audiotour-Macher*innen Mirjam Baumert und Sonja Ernst ausgewählte Stationen aus der Zeitgeschichte der Migration zwischen Kerkrade und Setterich – von migrantischem Aktivismus und […]

Free

Stadtrundfahrt: Per Fahrrad durch die Aachener Migrationsgeschichte

AC Stadtbibliothek Couvenstraße 15, Aachen

Migrationsgeschichte erfahren – das ist das fahrradtaugliche Motto jener Audiotouren, die die vhs Aachen gemeinsam mit den Volkshochschulen Stolberg und Nordkreis Aachen im Jahr 2023 erarbeitet hat. Im Rahmen einer geführten Fahrradtour präsentieren die Macher*innen ausgewählte Stationen aus der städtischen Zeitgeschichte der Migration – von Willkommenskultur und migrantischem Aktivismus wird ebenso die Rede sein wie […]

Free

Fällt aus! Eurofaschismus – Geschichte und Gegenwart einer internationalen Ideologie

Volkshochschule Aachen Peterstr. 21-25, Aachen, Deutschland

Diese Veranstaltung muss wegen Erkrankung des Referenten ausfallen! Nach der Europawahl 2024 soll im Rahmen dieser Veranstaltung ein historisch-kritischer Blick auf die ideologischen Traditionslinien der europäischen Rechten gerichtet werden. Auf welche europapolitischen Konzepte bezieht sich die extreme Rechte in Deutschland, Frankreich und Italien? Was ist Eurofaschismus – und welchen Sinn hat dieser Begriff heute? Welche […]

Free

Stadtversammlung gegen Rechts

KHG Pontstr. 74-76, Aachen

aus dem Telegram-Kanal: https://t.me/+qZAZ5tOT0hE5NmYy Öcher*innen uffjepasst! Wir zeigen in Aachen immer wieder, dass wir bunt, laut und inklusiv sind. In vielen Protesten gegen Rechts haben wir bereits Stellung bezogen und gezeigt, dass in unserer Stadt kein Platz für Hass, Ausgrenzung und Rassismus ist. Die Europawahl hat uns verdeutlicht: die Rechten erleben gerade einen Aufschwung, nicht […]

Diese Veranstaltung fällt aus: Was tun gegen populistische Sprüche, gegen Vorurteile und Rassismus?

DGB-Haus Dennewartstr. 17, Aachen

Diese Veranstaltung fällt aus! Ein Argumentationstraining für Vielfalt, Respekt und Toleranz Wer kennt sie nicht, diese oder ähnliche Situationen - im Jugendtreff, während der Kaffeerunde mit Kolleg*innen oder beim Sport: Alle unterhalten sich über dies und jenes. Doch dann wird es heftig. Migranten, Flüchtlinge... zu viele und anders seien sie nun mal. Oder auf dem […]

Antisemitismus in der Klimabewegung

Aula der Kath. Hochschule Aachen Robert-Schuman-Str. 25, Aachen

Vortrag von Nicholas Potter Der Mitbegründer der Klimabewegung "Extinction Rebellion" relativiert in großen Zeitungen die Shoah, manche Fridays-for-Future-Aktivist_innen feiern palästinensische Terrorist_innen als Ikonen und eine antiimperialistische Jugendgruppe ruft zur „Klimaintifada“ auf. Mittlerweile versucht BDS, die antiisraelische Boykottbewegung, auch das Thema Klimaschutz zu kapern. Klar ist: Auch in der Klimabewegung gibt es immer wieder antisemitische Vorfälle. Gleichzeitig werden Antisemitismus-Vorwürfe […]

Free

Arisierungen in Aachen – Ein blinder Fleck der Stadtgeschichte?

Gemeindesaal der Jüdischen Gemeinde Synagogenplatz 23, Aachen

Jahrzehntelang harrte die historische Erforschung der Vernichtung der wirtschaftlichen Existenz der Aachener jüdischen Bevölkerung in der nationalsozialistischen Zeit der Aufarbeitung, Erkenntnisse darüber wurden erst in den letzten Jahren vorgelegt. Sandra Dresia und Andreas Lorenz, die einzelne Aspekte der Enteignungs- und Raubaktionen in Aachen untersuchten, werden über ihre Arbeitsmethoden und Ergebnisse berichten. Sandra Dresia untersucht im Rahmen […]

Free

Fußball, Politik und Identität

HKW2 Wüllnerstr. 1, Aachen

Warum die Nationalmannschaft der Männer ein Feindbild der extremen Rechten ist Veranstaltung mit Richard Gebhardt Nicht nur vor der Fußball-EM der Männer war und ist die Debatte um die Bedeutung der Nationalmannschaft stark politisiert. Auch 2024 wird das DFB-Team in Presse, PR-Abteilungen und Politik als Repräsentant einer vielfältig-bunten und liberalen Gesellschaft verstanden. Das provoziert die […]

Free

Hiroshima mahnt

Hiroshimaplatz Großkölnstr. 37, Aachen

Foto: Hiroshima nach dem Atombombenabwurf. Bildquelle: Japanese book "Showa History of 100 million people: Occupation of Japan Vol.2" published by Mainichi Am 6. August 1945 hinterließ der erste Abwurf einer atomaren Massenvernichtungswaffe auf die japanischen Stadt Hiroshima nur nur eine völlig verwüstete und verstrahlte Stadt, sondern sie vernichtete auch das Leben von mehr als 200.000 […]

Free

Antikriegstag 2024

Geldbrunnen Ursulinerstraße 2, Aachen

Friedensgebot mit Leben füllen, kriegerische Gewaltspirale durchbrechen! Der Antikriegstag erinnert an den Beginn des 2. Weltkriegs vor 85 Jahren am 1. September 1939. Der Aufruf des Antikriegsbündnis Aachen zu einer Antikriegskundgebung am 1. September 1984 Kurz vor dem 85. Jahrestag des Überfalls Nazi-Deutschlands auf Polen, dem 1.September 2024, erklärt das SPD-Präsidium, dass sie, die SPD, […]

Free

Antifaschistische Regionalkonferenz Städteregion Aachen

Nell-Breuning-Haus Wiesenstr. 17, Herzogenrath

Den Nazis entgegentreten Zu Jahresbeginn gingen Hunderttausende Menschen auf die Straßen, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren. Anlass waren die bekannt gewordenen Treffen von AfD-Funktionären mit Rechtsradikalen in Potsdam. Mit Blick auf die kommenden Wahlen im nächsten Jahr haben wir mit vielen Organisationen und Bündnissen aus der Region verabredet, eine Antifaschistische Regionalkonferenz durchzuführen, um zu planen, […]

10€ – 25€

Ein Geheimplan hinter allem

Welthaus An der Schanz 1, Aachen, Deutschland

Verschwörungsdenken und Antisemitismus vor dem Hintergrund von Krisenerfahrungen und Kontrollverlusten Das politische Spektrum verschwimmt. Fronten verlaufen längst quer durch alle Lager und Überzeugungen. Rechtsextreme Memes und Verschwörungserzählungen sind populär und erreichen in alternativen Onlinemedien ein riesiges Publikum. Was können wir wem noch glauben? Wieso wandeln sich Linke zu Neonazis? Wie steht es um die rechtsextreme […]

Free