Der Mordfall Oppenhoff – eine Filmvorführung

Apollo-Kino Pontstr. 141-149, Aachen

Film, mit einem Begleitvortrag von Hannes Heer Am 25. März 1945 wurde Franz Oppenhoff, seit dem Ende der Nazi-Herrschaft in der Region im Oktober 1944 Aachener Oberbürgermeister, vor seinem Haus an der Eupener Straße von einem nationalsozialistischen "Werwolf"-Kommando ermordet. Die Mörder konnten nach der Tat entkommen. Gegen einige der Beteiligten kam es in den 1950er […]

Free

Streiks früher und heute

Volkshochschule Aachen Peterstr. 21-25, Aachen, Deutschland

„Wer nicht hören will, wird bestreikt!“ Vortrag und Diskussion mit Jürgen Hinzer, ehem. Gewerkschaftssekretär der NGG und Sprecher des DGB Kreisjugendausschusses Aachen in den 1970ern. Jürgen Hinzer hat während seiner 37-jährigen Tätigkeit als Sekretär für die Gewerkschaft „Nahrung-Genuss-Gaststätten“ (NGG) insgesamt 167 Streiks mitorganisiert – Interconti, Coca-Cola, Haribo und andere Unternehmen können davon ein Lied singen. […]

Free

Ratschlag: 75 Jahre Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

Rathaus Bonn-Beuel Rathaus, Bonn-Beuel

Demokratischer Ratschlag: 75 Jahre Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland – 75 Jahre Angriffe auf demokratische Rechte und Freiheiten Am 23. Mai 1949 vor 75 Jahren wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verkündet. Noch unter dem Eindruck der faschistischen Gewaltherrschaft enthält es bindende rechtsstaatliche Prinzipien und 19 unveräußerliche demokratische Grundrechte. In den 75 Jahren seines Bestehens ist […]

Free

„‚Friedensforscher‘ Daniele Ganser: Ein Medienstar und seine fragwürdigen Methoden“

Welthaus An der Schanz 1, Aachen, Deutschland

Ein Vortrag des Kölner Journalisten Matthias Holland-Letz Nur eine Woche nach einem großen Auftritt des selbsternannten "Friedensforschers" in Aachen wird Holland-Letz sein Vorgehen und die Kritik an ihm einordnen. Am Beispiel Ganser lassen sich die populistischen Themen und Strategien der sog. "neuen Friedensbewegung" gut analysieren, der Vortrag gibt also nicht nur Einblicke in Gansers sonderbare […]

Free

Gegen den Europa-Empfang der AfD in Marl

DGB-Haus Dennewartstr. 17, Aachen

Am Samstag, den 25.5, wird die AfD im kleinen Ort Marl in der Nähe von Recklinghausen einen großen Europawahl-Empfang veranstalten. Da haben wir was dagegen! Unsere Kolleg:innen vor Ort haben schon lange mit großen Veranstaltungen der AfD in Marl zu kämpfen. Aus Solidarität mit den Kolleg:innen & als starkes Zeichen gegen den Rechtsruck direkt vor […]

Free

Warum Jugendliche für antisemitische Ressentiments im Gangsta-Rap empfänglich sind

katho (aula) Robert-Schuman-Str. 25, Aachen

Auf Einladung des Centrums für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS) an der katho hält Marc Grimm vom Zentrum für Prävention und Intervention im Kindes- und Jugendalter der Universität Bielefeld einen Vortrag über antisemitische Ressentiments im Gangsta-Rap und die Frage, wie empfänglich Jugendliche für diese Einflussnahme sind. Der deutschsprachige Rap ist in den vergangenen 35 Jahren von […]

Free

AfD, Rechtsruck – und jetzt?!

H.06 C.A.R.L Claßenstraße 11, Aachen

Die @Studiesgegenrechts.aachen möchten bei den Aktionstagen gegen Rechts vom 10. bis 14. Juni konkrete Aktionsmöglichkeiten erarbeiten. Los gehts am 10. Juni mit einem Auftaktpodium. Auf dem Podium: Yaren Can Mitarbeiterin für die Gewerkschaft GEW Aachen, setzt sich an der Hochschule für eine antirassistische Zukunft ein Volkhard Mosler Soziologe und langjähriger Mitarbeiter des Instituts für Sozialforschung […]

Free

Migrationsgeschichtliche Audiotour von Kerkrade nach Setterich

Eurode Business Center (Haupteingang) Eurodepark 1-11, Herzogenrath

Migrationsgeschichte erfahren – das ist das fahrradtaugliche Motto jener Audiotouren, die die vhs Aachen gemeinsam mit den Volkshochschulen Stolberg und Nordkreis Aachen im Jahr 2023 erarbeitet hat. Im Rahmen einer Fahrradtour präsentieren die Audiotour-Macher*innen Mirjam Baumert und Sonja Ernst ausgewählte Stationen aus der Zeitgeschichte der Migration zwischen Kerkrade und Setterich – von migrantischem Aktivismus und […]

Free

Stadtrundfahrt: Per Fahrrad durch die Aachener Migrationsgeschichte

AC Stadtbibliothek Couvenstraße 15, Aachen

Migrationsgeschichte erfahren – das ist das fahrradtaugliche Motto jener Audiotouren, die die vhs Aachen gemeinsam mit den Volkshochschulen Stolberg und Nordkreis Aachen im Jahr 2023 erarbeitet hat. Im Rahmen einer geführten Fahrradtour präsentieren die Macher*innen ausgewählte Stationen aus der städtischen Zeitgeschichte der Migration – von Willkommenskultur und migrantischem Aktivismus wird ebenso die Rede sein wie […]

Free

Fällt aus! Eurofaschismus – Geschichte und Gegenwart einer internationalen Ideologie

Volkshochschule Aachen Peterstr. 21-25, Aachen, Deutschland

Diese Veranstaltung muss wegen Erkrankung des Referenten ausfallen! Nach der Europawahl 2024 soll im Rahmen dieser Veranstaltung ein historisch-kritischer Blick auf die ideologischen Traditionslinien der europäischen Rechten gerichtet werden. Auf welche europapolitischen Konzepte bezieht sich die extreme Rechte in Deutschland, Frankreich und Italien? Was ist Eurofaschismus – und welchen Sinn hat dieser Begriff heute? Welche […]

Free

Stadtversammlung gegen Rechts

KHG Pontstr. 74-76, Aachen

aus dem Telegram-Kanal: https://t.me/+qZAZ5tOT0hE5NmYy Öcher*innen uffjepasst! Wir zeigen in Aachen immer wieder, dass wir bunt, laut und inklusiv sind. In vielen Protesten gegen Rechts haben wir bereits Stellung bezogen und gezeigt, dass in unserer Stadt kein Platz für Hass, Ausgrenzung und Rassismus ist. Die Europawahl hat uns verdeutlicht: die Rechten erleben gerade einen Aufschwung, nicht […]

Diese Veranstaltung fällt aus: Was tun gegen populistische Sprüche, gegen Vorurteile und Rassismus?

DGB-Haus Dennewartstr. 17, Aachen

Diese Veranstaltung fällt aus! Ein Argumentationstraining für Vielfalt, Respekt und Toleranz Wer kennt sie nicht, diese oder ähnliche Situationen - im Jugendtreff, während der Kaffeerunde mit Kolleg*innen oder beim Sport: Alle unterhalten sich über dies und jenes. Doch dann wird es heftig. Migranten, Flüchtlinge... zu viele und anders seien sie nun mal. Oder auf dem […]