Hanau Gedenkdemonstration

Aachen Bahnhof Rothe Erde Bahnhof Rothe Erde, Aachen

Am 19. Februar jährt sich der rechtsextremistische Anschlag in Hanau zum fünften Mal. Noch immer kämpfen die Familien und Freund:innen der Ermordeten für Gerechtigkeit und Aufklärung. Behördenversagen, mangelnde Aufklärung und ausbleibende Konsequenzen zeigen, dass wir weitermachen müssen. In Gedenken an Said Nesar Hashemi Hamza Kenan Kurtović Ferhat Unvar Sedat Gürbüz Fatih Saraçoğlu Gökhan Gültekin Vili […]

Internationaler Frauentag – Raus zum feministischen Kampftag!

Katschhof, 52062 Aachen Katschhof, Aachen, Deutschland

Die Volkshochschule Aachen bietet zum Weltfrauentag einen Aktionstag mit diesen Veranstaltungen an: Stadtführung von Zonta und feministische Stände „Markt der Möglichkeiten“ 10.30 Uhr: Ankommen & Begegnen 10.45 Uhr: Begrüßung 11.00 Uhr: Keynote: Ronja Heukelbach, Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V. 12.15 Uhr: Workshop-Runde 1 13.45 Uhr: Mittagspause 14.45 Uhr: Workshop-Runde 2 16.15 Uhr: […]

Krieg oder Frieden in Europa – Zeit der Entscheidung

Haus der Evangelischen Kirche Frère-Roger-Straße 8-10, Aachen, Deutschland

Diskussion mit Günter Verheugen Günter Verheugen beschreibt in seinem Vortrag den Platz Deutschlands und der EU in einer sich rapide verändernden Welt, die nicht mehr nur eine einzige dominierende Supermacht kennt. Um unter den neuen Bedingungen den Weltfrieden zu bewahren, ist ein umfassendes globales Sicherheitssystem unerlässlich, für das die EU und auch unser Land mit […]

Free

80 Jahre: Gründung des FDGB in Aachen (Bildungsurlaub)

DGB-Haus Dennewartstr. 17, Aachen

Diese Veranstaltung ist ein dreitägiges Seminar, für das eine "Freistellung nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW (AWbG NRW)" beantragt werden kann. Im Folgenden der Ausschreibungstext des DGB-Bildungswerk NRW. Anmeldung erfolgt über die Website der Veranstaltung,  siehe unten. Im Bild zwei Publikationen zum Thema, die leider nur noch antiquarisch erhältlich sind. Am 18. März 1945 wird die erste […]

59€

Vor 80 Jahren: 18. März 1945 – Gründung der freien Gewerkschaften in Aachen

"Kammer" des Theaters Aachen Theaterplatz 1, Aachen

Bereits im Oktober begannen die Vorbereitungen zur Wiedergründung der Gewerkschaftsbewegung im befreiten Aachen. In einer bunten und kurzweiligen historischen Revue erinnert der Deutsche Gewerkschaftsbund an die Zeit der Gründung und schlägt den Bogen zu den Herausforderungen von heute. Gast ist die Bundesvorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Yasmin Fahimi. Eine Veranstaltung des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Für die Teilnahme […]

Free

‍Bühnenstück NORMAL

Grenzlandtheater Elisen Galerie Friedrich-Wilhelm-Platz 5/6, Aachen

NORMAL ist das neue Bühnenstück von Thomas Ebermann, Thorsten Mense und Flo Tamer, das in Anknüpfung an ihren erfolgreichen Anti-Heimatabend „HEIMAT“ ab Januar 2025 in Universitäten, linken Clubs und manchen Theatern dieser immer düsterer werdenden Republik zu sehen sein wird. Auf Bühne und Leinwand besichtigen wir - angemessen polemisch, satirisch wie analytisch, fragend und kritisierend - […]

5€ – 7€

Himmel voller Schweigen – Musikalische Lesung mit der Autorin Julia Gilfert

Mit 18 Jahren träumt Julia Gilfert das erste Mal von dem Mann, der ihr Großvater hätte werden sollen: Walter Frick. Sie hat ihn nie kennengelernt, weiß nur, dass er den Zweiten Weltkrieg nicht überlebt hat. Der Traum lässt die heute 34-Jährige nicht mehr los – und sie spürt, dass sie seine Geschichte erforschen muss. Warum […]

Gedenkstätte Auschwitz – eine Annäherung

VHS Stolberg Frankentalstraße 3, Stolberg, Deutschland

Im April 2024 nahmen Mitglieder der Gruppe Z – Stolberg und der VVN-BdA Aachen an einer Gedenkstättenfahrt nach Polen teil. Träger dieser Fahrt war der interreligiöse Verein "begegnen e.V". Die Stationen waren Auschwitz (heute Oswiecim), Krakau (heute Kraków) und die Gedenkstätte Auschwitz - das Stammlager Auschwitz und das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Dies ist der Versuch einer […]

Free

NOTABENE singt wieder

Citykirche Aachen An der Nikolauskirche 3, Aachen

Benefizkonzert zugunsten von CAFE ZUFLUCHT Spenden sehr willkommen Das Café Zuflucht steht gemeinsam mit seinem Trägerverein Refugio e. V. seit mehr als 30 Jahren solidarisch an der Seite von geflüchteten Menschen. In der unabhängigen Beratungsstelle Café Zuflucht leistet ein mehrsprachiges, interdisziplinäres Team von hoch qualifizierten Fachkräften kostenlos und unbürokratisch Rechtsberatung in Fragen des Aufenthalts-, Asyl- […]

Free

Diskussion mit NS-verfolgten Zeitzeugen („Holocaustüberlebende“)

RWTH Aachen, Aula Hauptgebäude Templergraben 55, Aachen

Podiumsdiskussion „Hochschule gegen das Vergessen“ Diskussion mit NS-verfolgten Zeitzeugen („Holocaustüberlebende“): Henriette Kretz (geb. 1934), Antwerpen Leon Weintraub (geb. 1926), Stockholm Die Zahl antisemitischer Vorfälle in NRW ist massiv gestiegen: Die Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (RIAS) dokumentierten im Jahr 2023 664 antisemitische Vorfälle. Das ist ein Anstieg von 152 Prozent im Vergleich zu 264 Fällen im […]

Free

80 Jahre UNO – Hoffnung für die Welt oder Auslaufmodell?

https://www.youtube.com/@VarnaPeaceInstitute

Diskussionsforum online https://www.youtube.com/@VarnaPeaceInstitute Themenschwerpunkte: Kritische Analyse des gegenwärtigen Zustands der Vereinten Nationen Chancen einer Reform der Vereinten Nationen, der UN-Charta und insbesondere des UN-Sicherheitsrats Wie kann die Zivilgesellschaft, können internationale NGOs den Reformprozess unterstützen? Teilnehmer/-in: Dr. med. Angelika Claußen, Präsidentin IPPNW Europa, Co-Vorsitzende der deutschen IPPNW-Sektion Dr. h.c. Hans-C. von Sponeck, Beigeordneter UN-Generalsekretär a.D. apl. […]

Free

Ostermarsch 2025

Aachen (Hof) Hof, Aachen, Deutschland

Kriege beenden! Aufrüstung stoppen! Friedensfähig statt kriegstüchtig! Keine neuen Mittelstreckenraketen in unserem Land! Unter diesen Forderungen ruft die Friedensversammlung Rhein Ruhr zur Teilnahme am Ostermarsch auf. Der Aufruf ist hier einsehbar. Wir fahren mit der Bahn zuerst nach Düren, nehmen dort an einer Aktion der FriedensGruppeDüren teil und fahren dann per Bahn weiter nach Köln. […]