Diskussion mit NS-verfolgten Zeitzeugen („Holocaustüberlebende“)

RWTH Aachen, Aula Hauptgebäude Templergraben 55, Aachen

Podiumsdiskussion „Hochschule gegen das Vergessen“ Diskussion mit NS-verfolgten Zeitzeugen („Holocaustüberlebende“): Henriette Kretz (geb. 1934), Antwerpen Leon Weintraub (geb. 1926), Stockholm Die Zahl antisemitischer Vorfälle in NRW ist massiv gestiegen: Die Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (RIAS) dokumentierten im Jahr 2023 664 antisemitische Vorfälle. Das ist ein Anstieg von 152 Prozent im Vergleich zu 264 Fällen im […]

Free

Antisemitismus in der Sprache. Anregungen zu einer Diskussion.

HKW2 Wüllnerstr. 1, Aachen

Vortrag Dr. Ronen Steinke Dr. Ronen Steinke, Journalist (Süddeutsche Zeitung), Buchautor, Jurist und Lehrbeauftragter Goethe-Universität Frankfurt Die Zahl antisemitischer Vorfälle in NRW ist massiv gestiegen: Die Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (RIAS) dokumentierten im Jahr 2023 664 antisemitische Vorfälle. Das ist ein Anstieg von 152 Prozent im Vergleich zu 264 Fällen im Vorjahr. Die Art der […]

Free

Antisemitismus und die „Sicherheit Israels als Teil der deutschen Staatsräson“?

HKW2 Wüllnerstr. 1, Aachen

Prof. Dr. Stephan Grigat, Antisemitismusforscher, Hochschullehrer (Leiter CARS – Centrum für Antisemitismus- und Rassismus-Studien) und Buchautor Die Zahl antisemitischer Vorfälle in NRW ist massiv gestiegen: Die Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (RIAS) dokumentierten im Jahr 2023 664 antisemitische Vorfälle. Das ist ein Anstieg von 152 Prozent im Vergleich zu 264 Fällen im Vorjahr. Die Art der […]

Free