• Erinnern an eine Nacht, die alles veränderte. Novemberpogrom 1938

    Gedenkplatte vor Haus Falkenstein, Steinweg 78, Stolberg Steinweg 78, Stolberg

    Zum 87. Mal jährt sich in diesem Jahr die Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938, Beginn des Terrors gegen Menschen jüdischen Glaubens in Deutschland, der in massenhafter Vernichtung jüdischen Lebens europaweit mündete. Bei der Gedenkplatte vor dem ehemaligen Haus der Familie Falkenstein, in dem sich der Gebetsraum der jüdischen Gemeinde Stolberg befand, halten […]

  • Pogromnacht 1938: Der Opfer gedenken – Aus der Geschichte lernen

    Synagogenplatz Aachen Synagogenplatz, Aachen

    Auch in 2025 erinnert das Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken, wie schon seit 1988, mit einer Mahnwache und seit einigen Jahren mit einem Rahmenprogramm, getragen von einer Vielzahl von zivilgesellschaftlichen und staatlichen Organisationen, Gruppen und Vereinen, an die Pogrome gegen Jüdinnen und Juden, die in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 ihren Höhepunkt fanden. […]