Selbstbefreiung des KZ Buchenwald vor 80 Jahren
11. April 2025
Buchenwald, Gedenken, Konzentrationslager, Selbstbefreiung
Heute vor 80 Jahren fand die Selbstbefreiung des KZ #Buchenwald statt.
Bereits am 6. April wurde daran mit einer Gedenkveranstaltung im ehemaligen KZ erinnert.
Zahlreiche Mitglieder des VVN-BdA aus dem gesamten Bundesgebiet haben genau wie unser Bundesvorstand an den Veranstaltungen teilgenommen.
Vor 80 Jahren haben die Häftlinge des KZ die Auslöschung des Lagers verhindert und die letzten verbliebenen SS-Wachleute gefangen genommen. Sie hissten die weiße Fahne und hießen die Befreiungskräfte der US Army willkommen.
Die Selbstbefreiung zeigt, dass der Widerstand gegen den Fachismus niemals gebrochen wurde. Die Befreiung zeigt, dass ohne die Alliierten Europa nicht vom deutschen Faschismus worden wäre. Bei der Veranstaltung wurde diese Tatsache in zahlreichen Gedenkreden gewürdigt.
Besonders berührend war hier die Rede von Naftali Fürst, einem Überlebenden der Lager von Auschwitz und Buchenwald sowie Präsident des Internationalen Komitees Buchenwald-Dora und Kommandos. Er hat eindringlich vor dem Faschismus gewarnt, kritisiert immer wieder deutlich die AfD und ruft zur Verteidigung der Demokratie auf.
Wir danken allen Überlebenden, allen Redner*innen und Teilnehmer*innen sowie natürlich der Gedenkstätte für das würdige Gedenken.
Quelle: https://www.facebook.com/VVNBdA