Prof. Dr. Stephan Grigat, Antisemitismusforscher, Hochschullehrer (Leiter CARS – Centrum für Antisemitismus- und Rassismus-Studien) und Buchautor
Die Zahl antisemitischer Vorfälle in NRW ist massiv gestiegen: Die Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (RIAS) dokumentierten im Jahr 2023 664 antisemitische Vorfälle. Das ist ein Anstieg von 152 Prozent im Vergleich zu 264 Fällen im Vorjahr. Die Art der Anfeindungen …
Archiv für das Schlagwort Israel
Antisemitismus und die „Sicherheit Israels als Teil der deutschen Staatsräson“?
1. April 2025
FIR in großer Besorgnis über die Eskalation im Nahen Osten
1. November 2024
Gaza, Israel, Nahost, Palästina

Vor über einem Jahr begann mit dem Überfall der Hamas auf israelische Siedlungen und ein Jugendfestival und die Geiselnahme von mehreren hundert Israelis eine erneute Verschärfung des Krieges im Nahen Osten. Die Bilanz des Hamas-Angriffes war für die israelischen Zivilisten verheerend. Etwa 1200 Menschen, Frauen, Männer, Kinder, Jugendliche und Greise wurden Opfer des Angriffes. Dass …
Friedensaktivisten aus Israel und Palästina in Aachen
19. Januar 2024
Combatants for Peace, Israel, Palästina
Combatants for Peace berichten von Ihrer Arbeit für Verständnis, Empathie und Dialogfähigkeit.
Die aktuellen Nachrichten aus dem Nahen Osten überfordern viele Menschen in Deutschland. Vor allem Kinder und Jugendliche werden davon emotional stark berührt und verunsichert. Die Situation macht viele Menschen sprach- und handlungsunfähig.
Vor diesem Hintergrund haben wir die beiden Friedensaktivisten Osama Iliwat und Rotem Levin …
Replik zu „VVN-BdA solidarisch mit den Opfern des antisemitischen Massakers“
28. Oktober 2023
Die Bundesvereinigung hat am 10. Oktober eine „Warnung vor Gewaltspirale“ im Nahen Osten ausgesprochen, auf die Erklärung hier haben wir auf diesen Seiten hingewiesen.
Im folgenden veröffentlichen wir die Stellungnahme des Vorsitzenden der Kölner VVN-BdA, Peter Trinogga.
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
über mehrere Kanäle erhielt ich gestern die Stellungnahme unserer Bundessprecherin und des Bundessprechers. Ich gehöre normalerweise nicht …
Umkämpfte Erinnerung: Gedenken an die Shoah in Israel
„Zachor“ – „Erinnere dich!“ – ist eines der in der Thora niedergeschriebenen Gebote. Die Shoah, der industrielle Massenmord an den europäischen Juden, ist zentraler Bestandteil der israelischen Erinnerungskultur.