Worksop: „Netze knüpfen – gemeinsam Handeln!“
- Termin:
- Worksop: "Netze knüpfen - gemeinsam Handeln!"
- Datum:
- 20.06.2016
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr
- Ort:
- Volkshochschule Aachen, Peterstraße 21-25, 52062 Aachen
Unter dem Motto „Netze knüpfen – gemeinsam Handeln!“ findet am 20. Juni 2016 um 18 Uhr in der Volkshochschule Aachen eine Veranstaltung der „Partnerschaft für Demokratie“ (PfD) statt.
Wir möchten Engagierte in der Arbeit gegen Rechtsextremismus und für Demokratie zusammenbringen und im Dialog die Ziele der PfD weiterentwickeln. Näheres zum Programm des Workshops entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung (PDF, 170 kb). Um eine Anmeldung bis zum 17. Juni wird gebeten.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ statt. Sie lädt ein zum Dialog über die künftige Ausrichtung und Ziele der „Partnerschaft für Demokratie“ und die Reflexion der bisherigen Arbeit. Sie richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter zivilgesellschaftlicher Initiativen sowie Verantwortliche aus kommunaler Politik und Aachener Verwaltung. Auch engagierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Konferenz eingeladen. Das detaillierte Programm der Tagung wird vierzehn Tage vor der Konferenz auf der Website der PfD (www.demokratie-leben-aachen.de) bekanntgegeben.
Programm:
- Begrüßung
Winfried Casteel, stellvertretender Direktor der Volkshochschule Aachen
Dominik Clemens, Koordinierungs- und Fachstelle der „Partnerschaft für Demokratie“ Aachen - Zivilgesellschaftliches Engagement stärken
Vertreter/innen professionalisierter Angebote gegen Rechtsextremismus und für Demokratieentwicklung stellen ihre Arbeit vor. - Aachener Zustände. Aktuelle Herausforderungen für die Stadtgesellschaft
Impuls von Richard Gebhardt, Politikwissenschaftler und Publizist - Sie sind gefragt! Gemeinsam für Demokratie streiten!
Moderierter Dialog - Zusammenfassung und Ausblick