Aufruf der Gruppe Z zum Protest gegen die Naziaufmärsche am 4. und 7. April 2012 in Stolberg (Rhld.)

geschrieben von Gruppe Z - Zukunft ohne Fremdenhass, Faschismus & Krieg; gegen das Vergessen

23. März 2012

Kundgebungen gegen NaziaufmärscheSeit Jahren haben wir in Stolberg ungebetene Gäste. So auch in diesem Jahr. Für den 4.April und 7.April rufen sogenannte ,,Freie Kräfte“ und ,,Kameradschaften“ zu fremdenfeindlichen Märschen auf. Es sind die gleichen Nazi-Gruppen, die im Internet die Morde des ,,Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)“ (Zwickauer Zelle) bejubelt haben.Wir, die Gruppe Z aus Stolberg, begrüßen deshalb jede Form von friedlichem Protest gegen diese Hetzmärsche. Wir unterstützen den Stolberger Aufruf „Am 4. und 7. April gemeinsam auf die Straße für ein nazifreies Stolberg“.

Wir sind empört darüber, dass die Versammlungsfreiheit der Neonazis als schützenswerter eingestuft wird als der Schutz der Menschenwürde, die von den Neonazis beleidigt und bedroht wird. Geschützt werden Naziauftritte, die in Form und Inhalt wie die SA-Aufmärsche einer schrecklichen Vergangenheit sind.

Obwohl die Polizei seit kurzer Zeit und mit großer Verspätung einige Neonaziverbrechen aufdeckt, wird sie deren fremdenfeindliche Kundgebungen wieder mit Eifer und mit unverhältnismäßig großem Aufgebot verteidigen.

Angesichts dieser Provokation durch Polizei und Versammlungsbehörden und der geografischen Lage Stolbergs ist eine Beschränkung auf die Widerstandsform von Blockaden nicht hilfreich.

Wir schließen uns dem Aufruf an, mit vielfältigen Aktionsformen und großer Beteiligung „Flagge“ zu zeigen und einen Beitrag zu leisten bei Aktionen gegen Neonazis und für ein demokratisches und friedliches Miteinander in Stolberg“.

Kommen Sie am 4. April zur Mühle und am 7. April in die Innenstadt.

20120324_1_aufruf_4._und_7._april_2012.pdf (81 KB / 1 S.)