Workshop mit Dr. Joachim Drews. In dem Workshop sollen die inneren Ursachen, der Verlauf und die Folgen dieses mit äußerster Härte geführten Krieges untersucht werden.
Termine
Workshop: 1936: Bürgerkrieg in Spanien – Ursachen, Verlauf, Folgen
- Termin:
- Workshop: 1936: Bürgerkrieg in Spanien – Ursachen, Verlauf, Folgen
- Datum:
- 25.10.2016
- Uhrzeit:
- 18:00-20:30 Uhr
- Ort:
- Volkshochschule (VHS) Aachen, Raum 214, Peterstraße 21-25, 52062 Aachen
Blutorangen – Lesung mit Verena Boos
- Termin:
- Blutorangen – Lesung mit Verena Boos
- Datum:
- 17.10.2016
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
- Ort:
- Volkshochschule (VHS) Aachen, Raum 241, Peterstraße 21-25, 52062 Aachen
Für die junge Spanierin Maite ist das Studium in München vor allem eine Chance, ihrem konservativen Elternhaus zu entfliehen.
Ausstellungseröffnung: Gräber öffnen – Würde wiedererlangen – Exhumando fosas – recuperando dignidades – 17.10.-18.11.2016
- Termin:
- Ausstellungseröffnung: Gräber öffnen – Würde wiedererlangen – Exhumando fosas – recuperando dignidades – 17.10.-18.11.2016
- Datum:
- 17.10.2016
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr
- Ort:
- Volkshochschule (VHS) Aachen, Peterstraße 21-25, 52062 Aachen
Während des Spanischen Bürgerkrieges und des Franquismus verschwanden über 114.000 Personen.
Dokumentarfilm: NO PASARAN – Eine Geschichte von Menschen, die gegen den Faschismus gekämpft haben
- Termin:
- Dokumentarfilm: NO PASARAN – Eine Geschichte von Menschen, die gegen den Faschismus gekämpft haben
- Datum:
- 12.10.2016
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
- Ort:
- KOMM, August-Klotz-Straße 21, 52349 Düren
Das Bertram-Wieland-Archiv für die Geschichte der Arbeiterbewegung e.V. präsentiert zum 80. Jahrestag der Aufstellung der „Internationalen Brigaden“ in Zusammenarbeit mit VVN-BdA Aachen und Antifa Düren den Film im Beisein des Filmemachers Daniel Burkholz, der in das Thema einführt und im Anschluss an die Vorführung für ein Gespräch zur Verfügung steht.
Dokumentarfilm: Brigadistas
- Termin:
- Dokumentarfilm: Brigadistas
- Datum:
- 05.10.2016
- Uhrzeit:
- 20:15 Uhr
- Ort:
- Apollo Kino, Pontstraße 141-149, 52062 Aachen
„Brigadistas“ ist ein Roadmovie der europäischen Widerstandsbewegung gegen den Faschismus im spanischen Bürgerkrieg und im 2. Weltkrieg.
Lüttichs spanische Adoptivkinder – Studienfahrt nach Lüttich
- Termin:
- Lüttichs spanische Adoptivkinder – Studienfahrt nach Lüttich
- Datum:
- 01.10.2016
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr
- Ort:
- Aachen/Lüttich

Die Studienfahrt der VVN-BdA Aachen nach Lüttich am 1. Oktober widmet sich einem großartigen Beispiel internationaler Solidarität. Als sich 1939 der Sieg der Truppen Francos mit Unterstützung der faschistischen Staaten Deutschland und Italien abzeichnete, mussten über eine halbe Million Menschen nach Südfrankreich fliehen und wurden in Internierungslagern untergebracht. Darunter waren auch einige 10.000 Kinder, zum …
SCHNÖGGERSBURG – Der Krieg beginnt hier!
- Termin:
- SCHNÖGGERSBURG – Der Krieg beginnt hier!
- Datum:
- 02.09.2016
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr Uhr
- Ort:
- Haus der Evangelischen Kirche Aachen, Frère-Roger-Straße 8-10, 52062 Aachen
Deutschland als militärischer Global Player? Zunehmend Militäreinsätze zur Sicherung der eigenen Energie- und Rohstoffversorgung sowie der strategischen (Vor-)Machtstellung, die als humanitäre Einsätze verkauft werden?
100 Jahre danach – Der Friedenslauf „flame for peace“ von Sarajevo nach Aachen – Dokumentarfilm
- Termin:
- 100 Jahre danach – Der Friedenslauf „flame for peace“ von Sarajevo nach Aachen – Dokumentarfilm
- Datum:
- 21.09.2016
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr Uhr
- Ort:
- Katholische Hochschulgemeinde (KHG) Aachen, Pontstraße 74-76, 52062 Aachen
Im Rahmenprogramm zur Verleihung des Aachener Friedenspreises wird gezeigt: 100 Jahre danach – Der Friedenslauf „flame for peace“ von Sarajevo nach Aachen – Ein Dokumentarfilm von Dagmar Diebels und Tom Meffert
Sommer 2014. 100 Jahre danach, nach den Schrecken des Ersten Weltkriegs. Ein Friedenslauf startet in Sarajevo, Bosnien Herzegowina und führt durch 12 europäische Länder. Rund …
Verleihung des Aachener Friedenspreises 2016
- Termin:
- Verleihung des Aachener Friedenspreises 2016
- Datum:
- 01.09.2016
- Uhrzeit:
- 19:00-21:00 Uhr Uhr
- Ort:
- Aula Carolina, Pontstraße 7-9, 52062 Aachen
Der Aachener Friedenspreis wurde 1988 von 46 Einzelpersonen als Verein gegründet, um Frauen, Männer oder Gruppen zu würdigen und vorzustellen, die „von unten her“ dazu beitragen, der Verständigung der Völker und der Menschen untereinander zu dienen sowie Feindbilder ab- und Vertrauen aufzubauen. Der Preis wird unabhängig von ideologischen, religiösen oder parteipolitischen Kriterien und unabhängig von …
Antikriegstag 2016 – Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!
- Termin:
- Antikriegstag 2016 – Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!
- Datum:
- 01.09.2016
- Uhrzeit:
- 17:00-19:00 Uhr
- Ort:
- Elisenbrunnen, Friedrich-Wilhelm-Platz, 52062 Aachen
Der Deutsche Gewerkschaftsbund und seine Mitgliedsgewerkschaften stehen für Frieden, Demokratie und Freiheit. Mit dem Antikriegstag erinnern die Gewerkschaften an den Überfall auf Polen und den Beginn des zweiten Weltkriegs am 1. September 1939, mit seinen 60 Millionen Toten. Sie erinnern an Millionen Juden, Sinti und Roma, Homosexuelle und Andersdenkende, die wegen einer menschenverachtenden und faschistischen …