Als Gedenktag zur Erinnerung an das Massaker im südafrikanischen Sharpeville 1960 wird am 21. März 2019 der Internationale Tag gegen Rassismus veranstaltet. Diskriminierung aufgrund unterschiedlicher Hautfarbe oder Herkunft ist ein wichtiges Thema und ein weltweites Problem. Problematisch sind außerdem die Verfolgung und Benachteiligung von Menschen durch kulturelle Unterschiede oder verschiedene Glaubensrichtungen. Der Internationale Tag gegen …
Termine
Infostand – Internationale Wochen gegen Rassismus
- Termin:
- Infostand - Internationale Wochen gegen Rassismus
- Datum:
- 16.03.2019
- Uhrzeit:
- 10:00-14:00 Uhr
- Ort:
- Neumarkt, 52066 Aachen
Krieg, Kohle, Mensch – Zwangsarbeiter*innen und Kriegsgefangene in den Kohlegruben unserer Region
- Termin:
- Krieg, Kohle, Mensch – Zwangsarbeiter*innen und Kriegsgefangene in den Kohlegruben unserer Region
- Datum:
- 23.03.2019
- Uhrzeit:
- 10:00-17:00 Uhr
- Ort:
- Rue Lambert Marlet 23, 4670 Blégny, Belgien
Die Zeche Blégny liegt in der Nähe von Lüttich und ist eines der vier authentischen Kohlebergwerke Europas. Über den letzten noch intakten Stollen gelangt man in zwei Bereiche in 30 und 60 Metern Tiefe, die besichtigt werden können. In 30 Metern Tiefe herrscht eine konstante Temperatur von 15 Grad und eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit.
Ma Bistar! Vergesst nicht! – Gedenken an die 37 deportierten und ermordeten Stolberger Roma
- Termin:
- Ma Bistar! Vergesst nicht! - Gedenken an die 37 deportierten und ermordeten Stolberger Roma
- Datum:
- 02.03.2019
- Uhrzeit:
- 14:00 Uhr
- Ort:
- Am Mahnmal auf dem Gustav-Wassilkowitsch-Platz (Hauptbahnhof), 52222 Stolberg
2. März 1943 – 37 Menschen, 17 von ihnen sind Kinder und Jugendliche, werden von der Kriminalpolizei aus ihren Wohnungen geholt und zum Hauptbahnhof Stolberg geschafft.
Verlegung von Stolpersteinen für Familie Hartog aus Stolberg
- Termin:
- Verlegung von Stolpersteinen für Familie Hartog aus Stolberg
- Datum:
- 05.12.2018
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr
- Ort:
- Sonnentalstraße 1, 52222 Stolberg
Zum ersten Mal findet eine Stolpersteinverlegung auf Initiative eines Stolberger Bürgers statt, der nicht der Gruppe Z angehört. Wir hoffen und wünschen uns, dass diese Initiative ein Echo findet und dass durch Stolpersteinverlegungen an weitere Opfer des Nationalsozialismus erinnert wird.
Antifaschistische Gedenkveranstaltung – Wider das Vergessen
- Termin:
- Antifaschistische Gedenkveranstaltung – Wider das Vergessen
- Datum:
- 18.11.2018
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr
- Ort:
- Waldfriedhof, Monschauer Straße 65, 52076 Aachen
Unter dem Motto: Wider das Vergessen begehen wir eine Gedenkstunde für die Opfer des Faschismus.
In diesem Jahr ist das Thema des Gedenkens an den KZ-Gräbern auf dem Waldfriedhof Aachen: Solidarität mit den verfolgten Jüdinnen und Juden 1938
Die Gedenkstunde ist Teil Veranstaltungsreihe „80 Jahre danach – Pogromnachtgedenken“.
Veranstalter*in ist die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund Der Antifaschist*innen …
Mahnwache: Gedenken an die Pogromnacht 1938 – Synagogenplatz Aachen
- Termin:
- Mahnwache: Gedenken an die Pogromnacht 1938 - Synagogenplatz Aachen
- Datum:
- 08.11.2018
- Uhrzeit:
- 17:30 Uhr
- Ort:
- Synagogenplatz, 52062 Aachen
Seit 1988 erinnern in Aachen alljährlich Mahnwachen an die Pogrome gegen Jüdinnen und Juden, die in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 ihren Höhepunkt fanden. Auch in Aachen brannte die Synagoge, Geschäfte und Wohnungen dem Beginn des Terrors gegen Menschen jüdischen Glaubens in Deutschland, der in massenhafter Vernichtung jüdischen Lebens und anderer, …
Daniel Kahn & The Painted Bird „The Butcher‘s Share“ – Konzert im Rahmen der Veranstaltungsreihe „80 Jahre danach – Pogromnachtgedenken“
- Termin:
- Daniel Kahn & The Painted Bird „The Butcher‘s Share“ - Konzert im Rahmen der Veranstaltungsreihe "80 Jahre danach – Pogromnachtgedenken"
- Datum:
- 20.10.2018
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr
- Ort:
- Franz, Franzstraße 74, 52064 Aachen (direkt am Kleinmarschiertor)
Zwischen Klezmer und Punk – Daniel Kahn & The Painted Bird „The Butcher‘s Share“
FRANKENBERGER VIERTEL GEGEN RASSISMUS – für MENSCHENRECHTE und VIELFALT
- Termin:
- FRANKENBERGER VIERTEL GEGEN RASSISMUS – für MENSCHENRECHTE und VIELFALT
- Datum:
- 08.09.2018
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr
- Ort:
- Frankenberger Park / Rehmannstraße, 52062 Aachen
Atomwaffen abschaffen, Atomanlagen abschalten, Abrüstung vorantreiben!
- Termin:
- Atomwaffen abschaffen, Atomanlagen abschalten, Abrüstung vorantreiben!
- Datum:
- 06.08.2018
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr
- Ort:
- Elisenbrunnen, 52062 Aachen
Am 6. und 9. August 1945 warfen US-amerikanischer Bomberpiloten auf Hiroshima und Nagasaki erstmals Atomwaffen ab. 100.000 Menschen starben sofort, in den Folgejahren weitere 130.000 Menschen. Seitdem ist die Entwicklung der Atom- und später der Wasserstoffbombe weiter vorangetrieben wurden. Immer wieder mal befand sich die Menschheit am Rande eines Atomkrieges, bislang siegte letztlich immer die …
Seebrücke schafft sichere Häfen!
- Termin:
- Seebrücke schafft sichere Häfen!
- Datum:
- 28.07.2018
- Uhrzeit:
- 15:00-18:00 Uhr
- Ort:
- Markt, 52062 Aachen
Die Seebrücke ist eine internationale Bewegung aus der Zivilbevölkerung. Sie fordert sichere Fluchtwege, eine Entkriminalisierung der Seenotrettung und eine menschenwürdige Aufnahme von geflüchteten Menschen. Mehr Rettung statt weniger!