Kurzübersicht:
Vor 80 Jahren befreiten die Alliierten Deutschland von den Nazifaschisten – die Hauptlast trug die UdSSR, die auch die meisten Opfer des von Deutschland entfesselten Weltkrieges zu tragen hatte.
Richard von Weizsäckers Rede am 8. Mai 1985, in der er den 8. Mai 1945 als Tag der Befreiung und nicht mehr als Tag der Niederlage bezeichnete, war ein Wendepunkt in der deutschen Erinnerungskultur.
Die jährlich weltweit stattfindenden Veranstaltungen zum 8. Mai erinnern zum einen an die Gräueltaten des deutschen Faschismus und zum anderen aber auch an die Opfer bei den siegreichen Alliierten.
Angesichts des Ukraine-Krieges sollen auf Anordnung des Aussenministeriums bei den diesjährigen Gedenkveranstaltungen Vertreter der russischen Botschaft kein Rederecht erhalten. Bei 27 Millionen Sowjetbürger, darunter 13 Millionen Soldaten, die im 2.Weltkrieg starben, ist dies eine Ungeheuerlichkeit. Hat man US-Vertretern die Teilnahme an Gedenkveranstaltungen verboten, nachdem die USA Millionen Menschen im Irak, Libyen und Afghanistan in illegalen Kriegen getötet haben?
Aber nicht nur die Anweisung des Aussenministeriums unter Frau Baerbock ist skandalös, vor allem ist es die Behauptung von Regierung und vielen Medien, dass der neue Hauptfeind der Menschheit ein russischer Imperialismus und Despotismus sei.
In Aachen veranstaltet die Stadt unseres Wissens keine Gedenkveranstaltung zum 8.Mai, geschweige, dass sie der Opfer und Befreier aus der Sowjetunion gedenkt, die am Waldfriedhof und Westfriedhof begraben sind.
Es zeigt die Ausstellung: „Unternehmen Barbarossa“ 22.Juni 1941 – Inbegriff eines faschistischen und imperialistischen Krieges
Link zur Ausstellung: https://antikriegsbuendnis-aachen.net/wp-content/uploads/2021/06/ausstellung_22_6_41.pdf
Des Weiteren wird in einer szenischen Darstellung durch 5 RezitatorInnen die antisowjetische Hetze der Hitler-Faschisten dargestellt, ebenso wie die aktuellen Versuche, die Hochrüstung mit einem angeblich drohenden Überfall Russland Deutschland zu begründen.
Neben der Gedenkveranstaltung wird am 8. Mai auch eine Demonstration durchgeführt, Beginn 17.30 Uhr auf dem Marktplatz. Veranstaltende Gruppen sind die SDAJ, die linksjugend [’solid], das Antikriegsbündnis sowie die VVN-BdA. Der Aufruf zur Demonstration:
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, 80 Jahre nach der Befreiung vom Hitlerfaschismus durch die Rote Armee soll Deutschland wieder „kriegstüchtig“ gemacht werden.
Der 8. Mai 2025 dient nun als Tag der Mahnung. Eine Mahnung davor, wohin das unerbittliche Streben nach Profit, neuen Territorien, Zugängen zu neuen Märkten und Rohstoffen führt:
Zu einem großen Krieg!
Und wenn die Bevölkerung das nicht mitmachen will, greift der Kapitalismus zum Faschismus, um seine Interessen mit heftiger Unterdrückung durchzusetzen. Siehe Trump, Musk, Zuckerberg in den USA und auch bei uns: CDU und AfD.
Darum ist es jetzt an der Zeit aktiv zu werden! jetzt müssen wir die Friedensbewegung stärken und gemeinsam das Erstarken der AfD, den Abbau demokratischer Rechte und diese unsägliche Militarisierung stoppen!
Der Flyer kann hier heruntergeladen werden.
Die Demonstration endet so, dass im Anschluss die Veranstaltung in der VHS Aachen besucht werden kann:
Um 19:00 Uhr findet in der VHS Aachen der Vortrag „Wider die Aushöhlung der Demokratie. Mit Frank Deppe“ statt.