2. Dezember 2024
Gedenkorte, Wege gegen das Vergessen
Seit 26 Jahren gibt es die „Wege gegen das Vergessen“, das Erinnerungsprojekt an die NS-Geschichte der Stadt Aachen. Getragen von vhs Aachen und unterstützt durch den gleichnamigen Förderverein sind es seit Gründung vor allem engagierte Bürger*innen der Stadt Aachen, die in dieser und anderen Initiativen die Aufarbeitung der Aachener NS-Geschichte vorantreiben. Die „Wege gegen das …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
Ma Bistar! Vergesst nicht!
Gedenken an die am 2. März 1943 aus Stolberg deportierten und ermordeten Roma.Samstag, 19. März 2022 um 13:30, Gustav-Wassilkowitsch-Platz (Hauptbahnhof Stolberg), 52222 Stolberg.Vor 79 Jahren, am Morgen des 2. März 1943 wurden sie aus ihren Häusern geholt und zum Hauptbahnhof in Stolberg getrieben.Von dort mit der Bahn deportiert in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau.41 …
... weiterlesen »