28. Juni 2024
Atomwaffen abschaffen, Hiroshima, Hiroshima-Tag
Foto: Hiroshima nach dem Atombombenabwurf. Bildquelle: Japanese book „Showa History of 100 million people: Occupation of Japan Vol.2“ published by Mainichi
Am 6. August 1945 hinterließ der erste Abwurf einer atomaren Massenvernichtungswaffe auf die japanischen Stadt Hiroshima nur nur eine völlig verwüstete und verstrahlte Stadt, sondern sie vernichtete auch das Leben von mehr als 200.000 Menschen.
Das …
... weiterlesen »
17. November 2023
Atomwaffen, Hiroshima
Nach dem “Bericht aus dem Zentrum der Atombombenexplosion”
von Shigemi Ideguchi
Die Ereignisse rund um den Krieg in der Ukraine zeigen, wie akut die Drohung eines Atomschlages immer noch ist. Angesichts von Konflikten wie der Kubakrise scheint es fast ein Wunder, dass die beiden Abwürfe einer Atombombe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki im Jahr 1945 …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
Das Aachener Bündnis „Keine Atomwaffen rund um Aachen“ lädt ein zum 77. JAHRESTAG von Hiroshima
Mit einer zweigeteilten Aktion möchten wir auf die anhaltende Gefahr eines Atomkriegsaufmerksam machen.Aachen ist bekanntlich im Umkreis einer Luftlinie von 100 km von drei Atomwaffenlagern(Büchel; Kleine Brogel,B; Volckel, NL) umgeben. Außerdem befindet sich nahe Kerkrade eines vonvier in Westeuropa angesiedelten APS-Lagern …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA AC
Mahnwache Donnerstag, den 6. August 2020 um 17:15 Uhr auf dem Münsterplatz in Aachen.Vor 75 Jahren, am 6. und 9. August 1945 löste die von den US-Militärs auf die japanischen Städte Hiroshima uns Nagasaki abgeworfenen ersten Atombomben ein unbeschreibliches Massaker an der japanischen Bevölkerung aus. Neben der Verseuchung von Natur und Umwelt und der beispiellosen …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
Am 6. und 9. August 1945 warfen US-amerikanischer Bomberpiloten auf Hiroshima und Nagasaki erstmals Atomwaffen ab. 100.000 Menschen starben sofort, in den Folgejahren weitere 130.000 Menschen. Seitdem ist die Entwicklung der Atom- und später der Wasserstoffbombe weiter vorangetrieben wurden. Immer wieder mal befand sich die Menschheit am Rande eines Atomkrieges, bislang siegte letztlich immer die …
... weiterlesen »