Archiv für das Schlagwort Romagedenken

Ma Bistar! Vergesst nicht! – 30 Jahre Gedenken an die aus Stolberg deportierten und ermordeten Roma

1. Februar 2025

,

Plakat_Ma Bistar! Vergesst nicht!_2025

Am 16. Mai 1944 plante die SS in Auschwitz die Vernichtung noch aller dort lebenden ca. 6000 Sinti und Roma. Dies scheiterte, da die Sinti und Roma von diesem Vorhaben erfuhren, sich mit Latten, Stöcken und Messern bewaffneten und sich weigerten, ihre Baracken zu verlassen. In Erinnerung an diesen Tag und der aus Stolberg nach …

... weiterlesen »

Ma Bistar! Vergesst nicht! – Gedenken an die 37 deportierten und ermordeten Stolberger Roma

geschrieben von VVN-BdA AC

2. März 1943 – 37 Menschen, 17 von ihnen sind Kinder und Jugendliche, werden von der Kriminalpolizei aus ihren Wohnungen geholt und zum Hauptbahnhof Stolberg geschafft.

... weiterlesen »

Ma Bistar! Vergesst nicht! – Eine Neueinweihung und Gedenken

geschrieben von VVN-BdA Aachen

9. August 2018

, , , , , , , , , , , ,

Mindestens 60 Menschen fanden sich, trotz der noch immer herrschenden Hitze, am frühen Abend des 2. August am Roma-Mahnmal am Hauptbahnhof in Stolberg zusammen. Eingeweiht werden sollte an diesem Abend die jetzt fertiggestellte Gesamtanlage um das Mahnmal. Aber auch an die Deportation von 37 Menschen aus Stolberg nach Auschwitz, vor 75 Jahren, und ihre Ermordung …

... weiterlesen »

Ma Bistar! Vergiss nicht!

geschrieben von VVN-BdA Aachen

Am Morgen des 2. März 1943 wurden sie aus ihren Häusern geholt und zum Hauptbahnhof in Stolberg getrieben.

... weiterlesen »

Ma Bistar! Vergesst nicht!

geschrieben von VVN-BdA Aachen

 
Vor 73 Jahren, am Morgen des 2. März 1943 wurden sie aus ihren Häusern geholt und zum Hauptbahnhof in Stolberg getrieben.

... weiterlesen »

MA BISTAR! VERGISS NICHT!

... weiterlesen »

Sa, 08.03.2014, 14:30 | Stolberg: Gedenken an die Deportation und Ermordung der Roma

... weiterlesen »