Archiv für das Schlagwort Sozialabbau

Kanonen statt Butter? – Hochrüstung verschärft die Ungleichheit und bedroht den Sozialstaat

26. Juli 2025

,

Diskussion mit Prof. Dr. Christoph Butterwegge
bis 2016 Politikwissenschaftler an der Universität zu Köln
Seit dem Bruch der Ampelkoalition und der vorgezogenen Bundestagswahl mehren sich die Anzeichen dafür, dass der außen-, energie- und militärpolitischen Zeitenwende, vom damaligen Bundeskanzler Olaf Scholz zu Beginn des Ukrainekrieges ausgerufen, eine wirtschafts-, finanz- und sozialpolitische Zeitenwende folgt. Die öffentliche Daseinsfürsorge, der öffentliche …

... weiterlesen »

„NRW bleib sozial!“: Demonstration gegen die Sparpläne der NRW-Landesregierung für den sozialen Bereich

22. Oktober 2024

,

Demoaufruf gegen die Sparpläne der Landesregierung
Veranstalter ist DER PARITÄTISCHE Nordrhein-Westfalen
Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in der Städteregion Aachen wird sich gemeinsam an dem Protestmarsch und der Kundgebung der Landesarbeitsgemeinschaft beteiligen. Zu diesem Zweck wird eine Mitfahr-Gelegenheit per Bus organisiert.
Was und Wann
Mittwoch, 13. November 2024
Protestmarsch um 10:30 Uhr vom Hauptbahnhof Düsseldorf zum Landtag
Kundgebung um 12:05 Uhr …

... weiterlesen »

Rüstung runter – Bildung und Soziales rauf!

geschrieben von VVN-BdA Bundesvereinigung

25. Februar 2024

,

Pressemitteilung

Verteidigungsminister Pistorius hat mit seiner Rede bei der Münchener Sicherheitskonferenz am vergangenen Wochenende die Diskussion um Verteidigungsausgaben weiter aufgeheizt. Er möchte das aktuelle 2-Prozent-Ziel der Nato für Rüstungsausgaben auf 3 oder 3,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes erhöhen. Das passt zu dem von ihm proklamierten Ziel, Deutschland müsse „kriegstüchtig“ werden. Jetzt geht er eilig diesen Weg.

Im Windschatten …

... weiterlesen »