Franz Werfels Roman „Die 40 Tage des Musa Dagh“

geschrieben von VVN-BdA Aachen

Termin:
Vortrag und Lesung von und mit Alfred Strasser, Lille und Eschweiler. Eine Veranstaltung der VVN gemeinsam mit der Redaktion des KRAUTGARTEN.
Datum:
03.06.2015
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Ort:
Aachen Volkshochschule, Peterstrasse 21, 52062 Aachen (Raum im lokalen Aushang)

Franz Werfel reiste mit Alma Mahler 1929 nach Kairo, Jerusalem und Damaskus. Er stieß auf das Schicksal verwaister Kinder aus Armenien, recherchierte und schrieb 1932-1933 sein Buch. Die Nazis verboten es bereits im Februar 1933. Seiner Wirkung tat das bis heute keinen Abbruch. Immer noch ergreift es die Menschen und sensibilisiert sie für das Schicksal des armenischen Volkes. Der Referent: Alfred Strasser, geboren 1957 in Allensteig, Niederösterreich, lebt in Lille und Eschweiler. Er absolvierte ein Studium der Germanistik, Romanistik und Geschichte an der Universität Wien. Seit 1982 übt er eine Lehrtätigkeit an der Universität Charles-de-Gaulle in Lille aus. Er ist Maître de conférence. Publikationen zur österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts, Literatur der DDR, Südtirols, Luxemburgs und Ostbelgiens zählen neben zahlreichen Vorträgen und Aufsätzen zu seiner Arbeit. Zudem ist er Herausgeber der Anthologie ostbelgischer Gegenwartsliteratur „Mit leichtem Gepäck“ (edition KRAUTGARTEN, 2007) und Redaktionsmitglied des KRAUTGARTEN. Die Veranstaltung führen wir gemeinsam mit der ostbelgischen Literaturzeitschrift „KRAUTGARTEN“ durch.