Im letzten Jahrzehnt hat sich rechtes Gedankengut öffentlichkeitswirksam in Deutschland über alle gesellschaftlichen Schichten hinweg verbreitet. Professionelle Strukturen und Interessensgemeinschaften wurden gegründet und verfügen zum Teil über stabile finanzielle Ressourcen, auch durch die Verwendung von Steuergeldern. Diese nutzen sie zu Angriffen auf demokratische Institutionen und Projekte und zur Postulierung eines grundgesetzwidrigen völkischen Gesellschaftsmodells. Außerdem versuchen extreme Rechte im Wirkungsbündnis mit Desinformationskampagnen aus dem Ausland die Demokratie zu zersetzen. Um diese zu schützen und zu erhalten, gilt es der Verbreitung dieser Ideologie mit allen demokratischen Mitteln Einhalt zu gebieten.
Der Referent, Prof. Dr. rer. pol. Fabian Virchow, ist Professor für Theorien der Gesellschaft und Theorien politischen Handelns an der Hochschule Düsseldorf. Er leitet dort den Forschungsschwerpunkt Rechtsextremismus/Neonazismus (FORENA).
Interessierte Bürger:innen, Schüler:innen sowie Vertreter:innen aus Politik, Bildung und Zivilgesellschaft sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und mitzudiskutieren.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Bürgerstiftung mit den Aachener Mutbürger:innen gegen Rechts, dem Geschwister-Scholl-Gymnasiums und dem LOGOI.
Der Flyer der Veranstaltung zum Download hier.