Artikel

Der 30. Juni 1934 – ein Lehrstück zur Beseitigung innerfaschistischer Konkurrenz

geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists

28. Juni 2024

,

Die Etablierung faschistischer Herrschaft ging in den jeweiligen Ländern immer einher mit der Beseitigung von Konkurrenten innerhalb der Bewegung, die dem eigentlichen Ziel der Herrschaft im Wege standen. Ein gutes Beispiel dafür ist in Deutschland die gewaltsame Entmachtung der „Sturmabteilung“ (SA) Ende Juni 1934, an die mit diesem Newsletter erinnert werden soll.

In der Zeit der …

... weiterlesen »

Für Solidarität mit Geflüchteten weltweit

geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists

21. Juni 2024

,

Die Internationale Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) erinnert daran, dass vor über 20 Jahren die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 20. Juni zum Weltflüchtlingstag erklärt hat. Seit 2001 wird dieser Gedenktag im Rahmen der UNO weltweit begangen. Er soll an das internationale „Abkommen über die Rechtsstellung von Flüchtlingen“ erinnern, das die Vereinten Nationen im Jahre 1951, …

... weiterlesen »

Europaparlament auf dem Weg nach rechts?

geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists

14. Juni 2024

,

Bereits auf dem FIR-Kongress in Barcelona im Herbst 2023 hatten die antifaschistischen Verbände Europas in einem deutlichen Appell auf die Gefahr eines Vormarsches der extrem rechten Parteien hingewiesen. In dem „Call for Europe“ haben wir nicht nur vor der drohenden Gefahr von rechts gewarnt. Wir haben positiv formuliert, für welches Europa wir eintreten, nämlich ein …

... weiterlesen »

Das Europa, das wir wollen!

geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists

29. Mai 2024

, ,

Am 10. und 11. Mai lud „Associazione Nazionale Partigiani d’Italia (ANPI)“ zu einer internationalen Konferenz in Rom ein, die unter dem Motto „Das Europa, das wir wollen“ stand. Die ANPI ist die Nationale Vereinigung der Partisanen Italiens, gegründet 1944 in Rom von Mitgliedern der Resistenza, der italienischen Widerstandsbewegung gegen den Faschismus und die nationalsozialistische Besatzung.

ANPI-Konferenz …

... weiterlesen »

Querfront für den Frieden?

geschrieben von Richard Gebhardt

25. Mai 2024

, ,

Der Journalist Matthias Holland-Letz berichtete im Aachener Welthaus über das Phänomen Daniele Ganser

Das Aachener Welthaus war gut besucht, als der Kölner Journalist Matthias Holland-Letz unter dem Titel „‚Friedensforscher‘ Daniele Ganser: Ein Medienstar und seine fragwürdigen Methoden“ über den jüngst wieder in Aachen gastierenden Star der sog. „neuen Friedensbewegung“ referierte. Ganser hat auch in der westlichsten …

... weiterlesen »

Gedanken zu 75 Jahre BRD

geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists

24. Mai 2024

, ,

Am 23. Mai 1949 trat das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in Kraft. Damit entstand nach der Niederwerfung des NS-Regimes und der Besatzungszeit ein neuer deutscher Staat. Es war jedoch nur ein Weststaat. Sowohl die Gebiete der sowjetischen Besatzungszone, als auch das Saarland, das noch Teil des französischen Besatzungsgebietes blieb, gehörten nicht dazu. Das war gewollt, …

... weiterlesen »

Gewerkschaften und Antifaschismus

geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists

17. Mai 2024

Dieser Newsletter erinnert nicht an ein historisches Ereignis, sondern beschäftigt sich mit einer tagesaktuellen Aufgabe, die für die gesellschaftliche Wirksamkeit der antifaschistischen Verbände von Bedeutung ist.

Am letzten Wochenende lud ANPI in Rom zu einer internationalen Konferenz „Das Europa, welches wir wollen!“ ein. In der Debatte sprachen mehrere Vertreter*innen von Gewerkschaften aus ganz Europa, die deutlich …

... weiterlesen »

Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg/ Tag des Sieges

geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists

10. Mai 2024

, ,

In vielen europäischen Ländern wurde auch in diesem Jahr der 8. bzw. 9. Mai als Ende des Zweiten Weltkrieges, als Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg, als Tag des Sieges begangen. Obwohl die jeweiligen Befreiungstage in den unterschiedlichen Ländern an anderen Daten gefeiert werden, in Italien am 25. April, in Frankreich Ende August mit …

... weiterlesen »

Rede der VVN-BdA Aachen zum 79ten Jahrestag des Tags der Befreiung von Krieg und Faschismus

geschrieben von Detlef Peikert

8. Mai 2024

,

Wir dokumentieren die Rede der VVN-BdA auf der Kundgebung von „Diskursiv Aachen“ zum Tag der Befreiung am 8. Mai 2024. Die Rede hielt Detlef Peikert.

Am 8. Mai vor 79 Jahren wurde nicht mehr geschossen, es fielen keine Bomben mehr. Die Gefahr, als „Verräter“ kurzerhand am nächsten Baum oder als „Brotdieb“ standrechtlich erschossen zu werden, war …

... weiterlesen »

Aachen 1944-2024 – Call For Power

geschrieben von VVN-BdA Aachen

26. April 2024

, ,

1944: Aachen vom Faschismus befreit2024: Sind die Nazis zurück?

80. Jahrestag der Befreiung Aachens vom Faschismus

Aufruf zum Mitmachen

Eine Kampagne der VVN-BdA Aachen

Am 21.10.1944 ergaben sich die deutschen Truppen in Aachen den amerikanischen Streitkräften –Aachen war als erste deutsche Großstadt vom Faschismus befreit. Dieser Tag jährt sich dieses Jahr zum 80sten mal.

Foto: Aachen am 11.1.1945: Department of …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten