Artikel
geschrieben von Gerd Wiegel
3. Januar 2024
Neofaschismus
Diesen Beitrag des Autors Gerd Wiegel haben wir mit freundlicher Genehmigung des „isw Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V. (isw)“ von dessen Website übernommen. Das Original ist hier zu lesen. Gerd Wiegel ist Deutscher Politologe, Publizist und Autor mehrerer Bücher und wissenschaftlicher Beiträge zum Faschismus. Seit März 2023 leitet er das Referat »Demokratie, Migrations- und Antirassismuspolitik« …
... weiterlesen »
geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists
22. Dezember 2023
Faschismus, historischer Faschismus
Antifaschismus begann nicht erst mit der Errichtung und Etablierung faschistischer Herrschaft in den jeweiligen Ländern. Vielmehr versuchten die Kräfte der Arbeiterbewegung präventiv auf den Vormarsch nationalistischer und faschistischer Kräfte zu reagieren. Die Etablierung der Mussolini-Herrschaft in Italien, das monarcho-faschistische Regime in Bulgarien, das Horthy-Regime in Ungarn und das zunehmend gewalttätige Agieren völkischer und faschistischer Verbände …
... weiterlesen »
geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists
15. Dezember 2023
Auschwitz
Als am 20. Dezember 1963 im Plenarsaal des Frankfurter Römer der „Auschwitz-Prozess“ „Gegen Mulka und andere“ mit dem Aktenzeichen 4 Ks 2/63 gegen 22 Angeklagte eröffnet wurde, waren mehr als 18 Jahre vergangen, dass eines der schlimmsten Massenverbrechen der NS-Herrschaft vor einem deutschen Gericht verhandelt wurde, das Verbrechen im Vernichtungslager Auschwitz.
Viele Jahre wurde gegen die …
... weiterlesen »
geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists
9. Dezember 2023
Menschenrechte
Die Aachener VVN-BdA schließt sich der folgenden Erklärung der FIR an.
Die FIR und ihre Mitgliedsverbände erinnern nicht nur im Jubiläumsjahr an die Bedeutung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen, die trotz des beginnenden Kalten Krieges das politische Vermächtnis des antifaschistischen Kampfes der Völker gegen den Nazismus zum Ausdruck brachte, wie es die überlebenden …
... weiterlesen »
geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists
1. Dezember 2023
Kriegsende, Zweiter Weltkrieg
Die militärische Entwicklung im Zweiten Weltkrieg erforderte Ende 1943 Absprachen der drei Alliierten – Großbritannien, UdSSR und USA. Schon auf der Moskauer Konferenz vom 19. Oktober bis 1. November 1943 vereinbarten die Außenminister den Eintritt der UdSSR in den Krieg gegen Japan und Grundlagen der europäischen und weltpolitischen Kooperation nach Kriegsende.
Um diese Vereinbarungen mit größerem …
... weiterlesen »
17. November 2023
Antisemitismus, Pogromnachtgedenken
Dokumentation der Gedenkveranstaltung
Über 300 Menschen haben in diesem Jahr 2023 an der Veranstaltung zum Gedenken an die Pogromnacht vor 85 Jahren teilgenommen.
Zu Beginn hat die Moderatorin Alexandra Simon-Tönges ein Statement des veranstaltenden „Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken“ anlässlich des Krieges im Gaza verlesen, in der es u.a. heißt: „Wir müssen dem Antisemitismus in unserer Gesellschaft, der nicht …
... weiterlesen »
geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists
10. November 2023
Faschismus
Der 9. November gilt in manchen Geschichtsbüchern als „deutsches Datum“, wurde doch an diesem Tag 1918 der deutsche Kaiser gestürzt, fand 1938 die Reichspogromnacht (die Nazis nannten sie „Kristallnacht“) und 1989 der Fall der Berliner Mauer statt. Oftmals wird dabei der 9. November 1923„vergessen“, der gescheiterte Hitler-Ludendorff-Putsch, mit dem die völkisch-faschistischen Kräfte in Deutschland zum …
... weiterlesen »
geschrieben von Peter Trinogga
28. Oktober 2023
Israel, Nahost, Palästina
Die Bundesvereinigung hat am 10. Oktober eine „Warnung vor Gewaltspirale“ im Nahen Osten ausgesprochen, auf die Erklärung hier haben wir auf diesen Seiten hingewiesen.
Im folgenden veröffentlichen wir die Stellungnahme des Vorsitzenden der Kölner VVN-BdA, Peter Trinogga.
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
über mehrere Kanäle erhielt ich gestern die Stellungnahme unserer Bundessprecherin und des Bundessprechers. Ich gehöre normalerweise nicht …
... weiterlesen »
geschrieben von Superintendent Pfarrer Jens Sannig
17. Oktober 2023
Demonstration zum Kriegsflughafen Nörvenich. Foto: FriedensgruppeDüren
Am 17. Oktober 2023 hat das Atomkriegsmanöver »Steadfast Noon« begonnen. Die Nato startet jährliches Manöver zur »nuklearen Teilhabe« in Europa, die Deutsche Luftwaffe macht mit. Auf einer Kundgebung in Nörvenich – dort sind Bundeswehrbomber zum Transport und Abwurf von Atomwaffen stationiert – hat die Aachener VVN-BdA mit weiteren Gruppen der …
... weiterlesen »
geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists
6. Oktober 2023
historischer Faschismus, Ukraine
Mit großer Sorge verfolgt die FIR die gegenwärtigen Tendenzen, die ideologische Konfrontation im Krieg Russland-Ukraine zur massiven Verfälschung der Geschichte der faschistischen Barbarei auch in westlichen Ländern zu nutzen.
Am 22. September begrüßte der kanadische Premierminister Justin Trudeau den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenskij zu einer Rede im Parlament. Auf der Besuchertribüne des Unterhauses saß als „Ehrengast“ …
... weiterlesen »
← Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten →