Artikel
geschrieben von VVN-BdA Landesvereinigung Nordrhein-Westfalen e.V.
15. Januar 2024
Erklärung der VVN-BdA Landesvereinigung Nordrhein-Westfalen e.V. zum Jahresanfang
Zum Jahresanfang 2024 hat sich die politische Lage in der Welt in keiner Weise zum Besseren entwickelt. Die antifaschistische und demokratische gesellschaftliche Bewegung steht vor großen Herausforderungen und gefährlichen politischen Entwicklungen.
Bei den Kriegen, die aktuell im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen, muss es darum gehen, in der Ukraine alle …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
15. Januar 2024
AfD, Neofaschismus
Sie geben sich gern als Partei der Mitte. Sie geben sich gern als Partei des Volkes. Sie geben sich gern als Partei, die sich für die Schwächeren in unserem Land einsetzt. Sie kritisieren die heutige Rentenreform und wollen, dass alle, nachdem sie mindestens 45 Jahre eingezahlt haben, in Rente gehen können. Sie drehen an der …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
12. Januar 2024
Antifaschismus, Höcke ist ein Nazi, Höcke stoppen, Protest gegen AfD
Petition „Wehrhafte Demokratie: Höcke stoppen!“
Unter Antifaschistinnen und Antifaschisten herrscht Klarheit darüber, dass eine dauerhafte und wirkungsvolle Verhinderung von Faschismus und allen seinen zeitgemäßen Erscheinungsformen vor allem auch eine andere Politik erfordert. Eine Politik, die sich orientiert an den Rechten und Bedürfnissen jener Teile der Bevölkerung, die weder an den Schalthebeln der Macht noch in den …
... weiterlesen »
geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists
12. Januar 2024
Europa, extreme Rechte, Neofaschismus
Schon mehrfach hat die FIR mit Blick auf die anstehenden Europawahlen vor dem drohenden Vormarsch der rechtspopulistischen, extrem rechten und neofaschistischen Parteien in den verschiedenen europäischen Ländern gewarnt. Das ist keine „Panikmache“, sondern eine reale Sorge, wenn man das Auftreten dieser Parteien und ihre Zustimmungswerte (laut Demoskopie) betrachtet. Sie selber versuchen, in diesem Wahlkampf ihre …
... weiterlesen »
geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists
5. Januar 2024
Antifaschismus, Frieden, Herausforderungen
Im vergangenen Jahr hat die FIR mehrfach ihre Stimme erhoben, um für Frieden in der Ukraine und im Nahen Osten einzutreten sowie vor der politischen Rechtsentwicklung in verschiedenen europäischen Ländern zu warnen. Wenn man eine Zwischenbilanz zum Jahresanfang 2024 zieht, dann hat sich die politische Lage in der Welt in keiner Weise zum Besseren entwickelt. …
... weiterlesen »
geschrieben von Gerd Wiegel
3. Januar 2024
Neofaschismus
Diesen Beitrag des Autors Gerd Wiegel haben wir mit freundlicher Genehmigung des „isw Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V. (isw)“ von dessen Website übernommen. Das Original ist hier zu lesen. Gerd Wiegel ist Deutscher Politologe, Publizist und Autor mehrerer Bücher und wissenschaftlicher Beiträge zum Faschismus. Seit März 2023 leitet er das Referat »Demokratie, Migrations- und Antirassismuspolitik« …
... weiterlesen »
geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists
22. Dezember 2023
Faschismus, historischer Faschismus
Antifaschismus begann nicht erst mit der Errichtung und Etablierung faschistischer Herrschaft in den jeweiligen Ländern. Vielmehr versuchten die Kräfte der Arbeiterbewegung präventiv auf den Vormarsch nationalistischer und faschistischer Kräfte zu reagieren. Die Etablierung der Mussolini-Herrschaft in Italien, das monarcho-faschistische Regime in Bulgarien, das Horthy-Regime in Ungarn und das zunehmend gewalttätige Agieren völkischer und faschistischer Verbände …
... weiterlesen »
geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists
15. Dezember 2023
Auschwitz
Als am 20. Dezember 1963 im Plenarsaal des Frankfurter Römer der „Auschwitz-Prozess“ „Gegen Mulka und andere“ mit dem Aktenzeichen 4 Ks 2/63 gegen 22 Angeklagte eröffnet wurde, waren mehr als 18 Jahre vergangen, dass eines der schlimmsten Massenverbrechen der NS-Herrschaft vor einem deutschen Gericht verhandelt wurde, das Verbrechen im Vernichtungslager Auschwitz.
Viele Jahre wurde gegen die …
... weiterlesen »
geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists
9. Dezember 2023
Menschenrechte
Die Aachener VVN-BdA schließt sich der folgenden Erklärung der FIR an.
Die FIR und ihre Mitgliedsverbände erinnern nicht nur im Jubiläumsjahr an die Bedeutung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen, die trotz des beginnenden Kalten Krieges das politische Vermächtnis des antifaschistischen Kampfes der Völker gegen den Nazismus zum Ausdruck brachte, wie es die überlebenden …
... weiterlesen »
geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists
1. Dezember 2023
Kriegsende, Zweiter Weltkrieg
Die militärische Entwicklung im Zweiten Weltkrieg erforderte Ende 1943 Absprachen der drei Alliierten – Großbritannien, UdSSR und USA. Schon auf der Moskauer Konferenz vom 19. Oktober bis 1. November 1943 vereinbarten die Außenminister den Eintritt der UdSSR in den Krieg gegen Japan und Grundlagen der europäischen und weltpolitischen Kooperation nach Kriegsende.
Um diese Vereinbarungen mit größerem …
... weiterlesen »
← Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten →