Archiv für das Schlagwort Frieden

Mayors for Peace – Flaggehissen

16. Juni 2023

,

Die Androhung des Einsatzes und der Einsatz von Atomwaffen verstößt generell gegen das Völkerrecht
Das stellte am 8.Juli 1996 der Internationale Gerichtshof für Menschenrechte in Den Haag fest. Es bestehe eine völkerrechtliche Verpflichtung „in redlicher Absicht Verhandlungen zu führen und zum Abschluss zu bringen, die zu nuklearer Abrüstung in allen Aspekten unter strikter und wirksamer internationaler …

... weiterlesen »

Humanitarian Consequences of Nuclear Explosions: Voices from the Marshall Islands

11. Mai 2023

,

Die Veranstaltung findet ebenfalls im Rahmen einer bundesweiten Veranstaltungsreihe ‚Nuclear Justice Now!’ in über 10 Städten in ganz Deutschland statt.
Ziel ist es hier, die Perspektive der Wissenschaft (Malte Göttsche, Juniorprofessor des o.g. Instituts für Experimentalphysik, wird einen Kurzvortrag halten) und der Betroffenen zusammenzubringen.
3 junge Aktivist*innen der Marshallese Educational machen auch in Aachen halt. Die Gruppe …

... weiterlesen »

Nuclear Justice Now!

11. Mai 2023

,

Im Rahmen einer bundesweiten Veranstaltungsreihe ‚Nuclear Justice Now!’ in über 10 Städten in ganz Deutschland machen 3 junge Aktivist*innen der Marshallese Educational auch in Aachen halt. Die Gruppe tourt durch die Republik, um über die Folgen von Atomwaffentests für Menschen und Umwelt zu sprechen. In den 40er und 50er Jahren führten die USA in der …

... weiterlesen »

Waffenexporte in alle Welt? Zur Diskussion um das Rüstungskontrollgesetz

29. April 2023

,

Deutschland verkauft als viertgrößter Waffenexporteur jährlich für mehrere Milliarden Euro Kriegswaffen und Rüstungsgüter weltweit. Die Berliner Ampel-Koalition hat ein Rüstungsexportkontrollgesetz verabredet. Wie passt das in Zeiten des Ukraine-Krieges?
Dozentin: Susanne Weipert Referentin für Rüstungsexporte bei pax christi und Koordinatorin der „Aktion Aufschrei-Stoppt den Waffenhandel!“
Anmeldung: Hier

... weiterlesen »

Karlspreisverleihung

28. April 2023

,

Kundgebung des Antikriegsbündnisses
Wegen seiner „Verdienste bei der Verteidigung Europas und der europäischen Werte“ und dem Widerstand gegen die russische Invasion erhält Selenskyj den Karlspreis 2023. Fraglos ist der Krieg, begonnen durch den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands, eine Katastrophe für die Menschen in der Ukraine. Er hat als Vorgeschichte die NATO-Osterweiterung und die Nichteinhaltung des Minsk-II-Abkommens durch …

... weiterlesen »

Führungsmacht Deutschland?

24. April 2023

,

8. Mai 1945, der Tag der Befreiung – Und heute Großmacht Deutschland?

Nach der Befreiung vom Nazismus am 8. Mai 1945 beschlossen die alliierten Siegermächte, Deutschland das Kriegführen für immer abzugewöhnen: Das Militär und der preußische Staat wurden für aufgelöst erklärt und Rüstungsindustrien komplett verboten. Anstelle von Naziorganisationen sollten fortan demokratische Einrichtungen das Sagen haben. Nachdem …

... weiterlesen »

Der Ukrainekrieg und seine Folgen – 100 Mrd. für Rüstung; Inflation & Wirtschaftskrise; steht der Sozialstaat vor dem Kollaps?

16. April 2023

,

Als unmittelbare Reaktion auf den russischen Angriff zauberte die Bundesregierung u.a. sehr schnell ein „100 Mrd. Sonderprogramm“ für Rüstungsvorhaben aller Art aus dem Hut. Dem gegenüber sind neben der Klimakrise zahlreiche und drängende Probleme sowie Fehlentwicklungen im Sozial-, Gesundheits- und Bildungssektor sowie im Wohnungsbau weiterhin ungelöst. Beispiele sind die Privatisierungen von Leistungen der öffentlichen Daseinsvorsorge, …

... weiterlesen »

Ostermarsch 2023 in Düren: Die Waffen nieder! Deeskalation jetzt!

9. April 2023

,

Auf dem Kaiserplatz in Düren fand Ostersamstag eine Kundgebung statt zum diesjährigen Ostermarsch. Wir dokumentieren Bilder von der Kundgebung und den Redebeitrag von Detlef Peikert, der gesprochen hat für die VVN-BdA und das Antikriegsbündnis Aachen.

Zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Kundgebung sprach ebenfalls Dr. Odette Klepper (IPPNW Aachen) zum Atomwaffenverbotsvertrag. Die Dürener Ausgabe der Aachener …

... weiterlesen »

Dem Frieden zugewandt

geschrieben von Falk Mikosch, Landessprecher

3. April 2023

Liebe Mitglieder des Landesausschuss und des geschäftsführenden Landesausschuss der VVN-BdA NRW,

die Partei dieBasis ist aus den Corona-Protesten der letzten Jahre hervorgegangen. Wie es scheint, hat sich die Pandemielage jedoch normalisiert. Da dieBasis zu diesem Thema kaum noch mobilisieren kann, hat sie sich dem Thema „Frieden“ zugewandt. Mit ihrer ‚AG Frieden‘ ist sie Teil des sogenannten …

... weiterlesen »

Die Grenzgänger

24. März 2023

Konzert
Anlass des Konzertes ist der 8. Mai, der Tag der Befreiung vom Hitlerfaschismus.
Der 8. Mai muss Feiertag werden. Dass Auschwitz nie wieder sei – und dieses Land sich ändern muss, das forderte die unvergessene Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano.
Die vierköpfige Gruppe „Die Grenzgänger“ um den Bandgründer Michael Zachcial wird mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren ihre Musik …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten