Archiv für das Schlagwort Gedenken

Gedenken an die Pogromnacht 1938

geschrieben von VVN-BdA Aachen

Seit 1988 erinnern in Aachen alljährlich Mahnwachen an die Pogrome gegen Jüdinnen und Juden am 9. November 1938, dem Beginn des Terrors gegen Menschen jüdischen Glaubens in Deutschland, der in massenhafter Vernichtung jüdischen Lebens und anderer, den Nationalsozialisten unliebsamen Menschen, mündete.

... weiterlesen »

Ma Bistar! Vergesst nicht!

geschrieben von VVN-BdA Aachen

 
Vor 73 Jahren, am Morgen des 2. März 1943 wurden sie aus ihren Häusern geholt und zum Hauptbahnhof in Stolberg getrieben.

... weiterlesen »

Verlegung von Stolpersteinen für die Stolberger Familien Salomon und Zinader

Zwölf der kleinen Gedenktafeln aus Messing werden vor den Häusern im Steinweg 56 und verlegt. Sie sollen an die Angehörigen zweier jüdischer Familien erinnern, die von den Nazis aus Stolberg verschleppt, misshandelt und ermordet wurden, die Familien Salomon und Zinader. Am Freitag, 18. Dezember werden um 10 Uhr die ersten Stolpersteine in Stolberg durch den Künstler …

... weiterlesen »

Umkämpfte Erinnerung: Gedenken an die Shoah in Israel

geschrieben von VVN-BdA Aachen

„Zachor“ – „Erinnere dich!“ – ist eines der in der Thora niedergeschriebenen Gebote. Die Shoah, der industrielle Massenmord an den europäischen Juden, ist zentraler Bestandteil der israelischen Erinnerungskultur.

... weiterlesen »

Gedenken an die Pogromnacht 1938

geschrieben von VVN-BdA Aachen

In diesem Jahr jährt sich zum 77. mal die Reichspogromnacht vom 9. November 1938, der Beginn des Terrors gegen Menschen jüdischen Glaubens in Deutschland, der in massenhafter Vernichtung jüdischen Lebens und anderer, den Nationalsozialisten unliebsamen Menschen, mündete.

... weiterlesen »

Sa, 08.03.2014, 14:30 | Stolberg: Gedenken an die Deportation und Ermordung der Roma

... weiterlesen »

· Neuere Nachrichten