Artikel
geschrieben von VVN-BdA Aachen
8. September 2022
Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken, Ausstellung, Ausstellungseröffnung, Führung, Gedenken, Gedenken an die Pogromnacht 1938, Gedenkkonzert, Konzert, Lesungen, Podiumsdiskussion, Rundgang, Studienfahrt, Synagoge, Synagoge Aachen, Synagogenplatz Aachen, Vortrag
Aus der Geschichte lernen!Der Opfer gedenken!Die Zukunft gestalten frei von Antisemitismus, Rassismus, Faschismus und Krieg.
Geleitet von der Überzeugung, auch in Zeiten der Corona-Pandemie ein würdiges Gedenken im Sinne einer aktiven Erinnerungskultur zu pflegen, hat – auch im zweiten Corona-Jahr – das Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken – eine Kooperation von zivilgesellschaftlichen und staatlichen Organisationen, Gruppen und Vereinen …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
31. Juli 2022
75. Jahrestag, Aachen, Antifaschismus, Ausstellung, Ausstellung "Neofaschismus in Deutschland", Ausstellungseröffnung, Jubiläum, Nazis im Krieg. Die extreme Rechte und der Ukraine‐Krieg., Veranstaltungsreihe, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes Bund der Antifaschist*innen (VVNBdA) Aachen, VHS Aachen, VVN-BdA, VVN-BdA Aachen, Welthaus Aachen
Veranstaltungsreihe 75 Jahre VVN-BdA Aachen
„Wir stellen den Kampf erst ein, wenn auch der letzte Schuldige vor den Richtern der Völker steht! Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel.“Schwur von Buchenwald
Nach der Befreiung Deutschlands vom Hitlerfaschismus gründeten die Überlebenden des …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
24. April 2022
AfD, antifaschistische Wahlhilfe, Bildung, Bündnis 90 / Die Grünen, Demokratie, Die Linke, Direktkandidat:innen, Erinnerungsarbeit, Frieden, Handreichung, Interview, Landtagskandidat:innen, Landtagswahl, NRW, SPD, StädteRegion Aachen
Zu den Landtagswahlen in NRW, am 15. Mai 2022, ist für Antifaschistinnen und Antifaschisten das Wichtigste „Keine Stimme für die AfD“.
Wie dieses Ziel erreicht werden kann, welche Positionen und Vorstellungen Direktkandidatinnen und Direktkandidaten der Landtagswahl 2022 in unserer Region haben, das haben wir mit den Landtagskandidat:innen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke besprochen. …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
3. April 2022
Adresse, Anschrift, neues Domiziel, Raum 15, VVN-BdA Aachen, Welthaus Aachen
Am Samstag, den 2. April hat sich der Vorstand der VVN-BdA Aachen erstmals im Raum 15 des WeltHauses getroffen. Sechs unserer Vorstandsmitglieder sowie der Landessprecher (VVN-BdA NRW) Falk Mikosch konnten sich an dem großen und hellen Raum erfreuen. Wir haben ausreichend Platz in Schränken, um unsere Materialien unterzubringen. Und vor allem bietet der Raum ausreichend …
... weiterlesen »
24. Juni 2021
Ein Reader für die Friedensbewegung
Ein Atomkrieg könnte in Nörvenich beginnen. Denn der Fliegerhorst Nörvenich ist Bestandteil der „atomaren Teilhabe“ der Bundesrepublik.Die Nörvenicher Flugstaffel ist eine permanente Kriegsgefahr als Bestandteil der NATO-Reaktionsstreitmacht, die an den Grenzen zu Russland stationiert ist.Von Nörvenich wird Krieg in die Welt getragen: Das Nörvenicher Kriegsgerät ist für Auslandseinsätze bestens geeignet und …
... weiterlesen »
Kommt am 9. Oktober 2021zur Demonstration gegen die Atomkriegsübung derBundeswehr nach Nörvenich!
Der Flyer zur Veranstaltung
Die Luftwaffe der Bundeswehr will Mitte Oktober im Rahmen des Manövers „Steadfast Noon“ erneut üben, wie man Atombomben aus unterirdischen Lagern an Tornado-Kampfjets anbringt und diese Bomben im Einsatzziel abwirft. Geübt wird mit Attrappen. Das Atomkriegsmanöver findet jedes Jahr europaweit mit …
... weiterlesen »
geschrieben von Bündnis "Keine Atombomben rund um Aachen"
Donnerstag, 8.7.21ab 15:00 UhrAachen Marktplatz, Rathaus
mit:
Hilde Scheidt, Erste Stellvertreterin der Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen
Elisabeth Paul, Stellvertreterin des Städteregionsrates
Dr. Hildegard Slabik-Münter, Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges/Ärzte in sozialer Verantwortung e.V. (IPPNW)
Die „Mayors for Peace“ (Bürgermeister für den Frieden) ist eine internationale Organisation von Städten, die sich der Friedensarbeit und der atomaren Abrüstung verschrieben haben. …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
3. Juni 2021
Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken, Führung, Gedenken, Gedenken an die Pogromnacht 1938, Gedenkveranstaltung, Konzert, Lesung, Stolpersteine, Synagoge Aachen, Theater, Vortrag
Aus der Geschichte lernen!Der Opfer gedenken!Die Zukunft gestalten frei von Antisemitismus, Rassismus, Faschismus und Krieg.
Geleitet von der Überzeugung, auch in Zeiten der Corona-Pandemie ein würdiges Gedenken im Sinne einer aktiven Erinnerungskultur zu pflegen, hat – auch im zweiten Corona-Jahr – das Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken – eine Kooperation von zivilgesellschaftlichen und staatlichen Organisationen, Gruppen und Vereinen …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
3. Juni 2021
Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Reinigung, Schüler, Schülerinnen, Simmerath, StädteRegion Aachen, Stolberg, Stolpersteine, Termine, Zeiten und Orte
Reinigung der Stolpersteine in der StädteRegion Aachen – Zeiten und Orte
Reinigung der Stolpersteine in Aachen – Zeiten und Orte
Montag, den 8. November
ca. 10:15 Uhr durch Schüler:innen des Einhard-GymnasiumNeumarkt 5 – Familie Blankenstein
ab 11:00 Uhr durch Schüler:innen der GHS DrimbornFriedenstraße 8 – Albert, Bernhard und Emil LevyAlt-Haarener-Straße 191 – Familie LevyAlt-Haarener-Straße 20 – Familie Hartog
ab 14:30 …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
3. Juni 2021
Aachen, Fahrrad-Demo, NRW, Redebeitrag VVN-BdA Aachen, Versammlungsgesetz, Verschärfung
Antidemokratische Tendenzen in der Polizei
Rechtsextreme Netzwerke und Chatgruppen innerhalb einzelner Landespolizeibehörden, die Weitergabe sensibler Daten aus Polizeicomputern an Rechtsextreme, Polizeiangehörige, die durch Rassismus auffallen und offen Sympathien für Rechtsaußenformationen hegen, und Verbindungen von Polizeibeamten in die sogenannte Querdenker- und Reichsbürgerszene: Neu ist diese Konjunktur des Komplexes Polizei und Rechtsextremismus nicht, es handelt sich vielmehr um …
... weiterlesen »
← Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten →