Artikel
17. November 2023
Antisemitismus, Pogromnachtgedenken
Dokumentation der Gedenkveranstaltung
Über 300 Menschen haben in diesem Jahr 2023 an der Veranstaltung zum Gedenken an die Pogromnacht vor 85 Jahren teilgenommen.
Zu Beginn hat die Moderatorin Alexandra Simon-Tönges ein Statement des veranstaltenden „Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken“ anlässlich des Krieges im Gaza verlesen, in der es u.a. heißt: „Wir müssen dem Antisemitismus in unserer Gesellschaft, der nicht …
... weiterlesen »
geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists
10. November 2023
Faschismus
Der 9. November gilt in manchen Geschichtsbüchern als „deutsches Datum“, wurde doch an diesem Tag 1918 der deutsche Kaiser gestürzt, fand 1938 die Reichspogromnacht (die Nazis nannten sie „Kristallnacht“) und 1989 der Fall der Berliner Mauer statt. Oftmals wird dabei der 9. November 1923„vergessen“, der gescheiterte Hitler-Ludendorff-Putsch, mit dem die völkisch-faschistischen Kräfte in Deutschland zum …
... weiterlesen »
geschrieben von Peter Trinogga
28. Oktober 2023
Israel, Nahost, Palästina
Die Bundesvereinigung hat am 10. Oktober eine „Warnung vor Gewaltspirale“ im Nahen Osten ausgesprochen, auf die Erklärung hier haben wir auf diesen Seiten hingewiesen.
Im folgenden veröffentlichen wir die Stellungnahme des Vorsitzenden der Kölner VVN-BdA, Peter Trinogga.
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
über mehrere Kanäle erhielt ich gestern die Stellungnahme unserer Bundessprecherin und des Bundessprechers. Ich gehöre normalerweise nicht …
... weiterlesen »
geschrieben von Superintendent Pfarrer Jens Sannig
17. Oktober 2023
Demonstration zum Kriegsflughafen Nörvenich. Foto: FriedensgruppeDüren
Am 17. Oktober 2023 hat das Atomkriegsmanöver »Steadfast Noon« begonnen. Die Nato startet jährliches Manöver zur »nuklearen Teilhabe« in Europa, die Deutsche Luftwaffe macht mit. Auf einer Kundgebung in Nörvenich – dort sind Bundeswehrbomber zum Transport und Abwurf von Atomwaffen stationiert – hat die Aachener VVN-BdA mit weiteren Gruppen der …
... weiterlesen »
geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists
6. Oktober 2023
historischer Faschismus, Ukraine
Mit großer Sorge verfolgt die FIR die gegenwärtigen Tendenzen, die ideologische Konfrontation im Krieg Russland-Ukraine zur massiven Verfälschung der Geschichte der faschistischen Barbarei auch in westlichen Ländern zu nutzen.
Am 22. September begrüßte der kanadische Premierminister Justin Trudeau den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenskij zu einer Rede im Parlament. Auf der Besuchertribüne des Unterhauses saß als „Ehrengast“ …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
2. Oktober 2023
Babyn Jar, Gedenken, NS-Ideologie, Täterort, Vogelsang, VVN-BdA Aachen
Eine Gruppe von 38 belgischen Laizistinnen besuchte am 30. September 2023 die ehemalige „NS-Ordensburg Vogelsang“. Mitglieder der VVN-BdA Aachen begleiteten die Gruppe und erläuterten an ausgewählten Stationen des Geländes der ehemaligen NS-Kaderschmiede den ideologischen Hintergrund und das anzustrebende Menschenbild.
Foto: VVN-BdA Aachen
1936 in Betrieb genommen, sollten junge Männer für leitende Aufgaben innerhalb des NS-Staates vorbereitet werden. …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Nordrhein-Westfalen e.V.
20. September 2023
Erinnerung, Gedenkstätte, Stalag, Stalag 326, Stukenbrok
Pressemitteilung der VVN-BdA Nordrhein-Westfalen
Laut tagesschau.de vom 13. September ist die Weiterentwicklung von STALAG 326 zur Gedenkstätte von nationaler Bedeutung gefährdet.
Ende Februar hat der Landtag Nordrhein-Westfalen beschlossen, die Gedenkstätte Stalag 326 zu einer „Gedenkstätte von nationaler Bedeutung“ weiterzuentwickeln. Dafür wollte der Bund, das Land NRW und der Landschaftsverband Westfalen Lippe 64 Millionen Euro bereitstellen. Städte und …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
14. September 2023
AfD, Antifaschismus, Protest gegen AfD
Am 9. September 2023 hat die AfD versucht, ihren Europawahlkampf auf dem Aachener Marktplatz zu eröffnen.
Diese AfD-Veranstaltung ist krachend gescheitert. Knapp 150 Anhänger:innen der AfD standen auf dem Marktplatz 1 500 Menschen gegenüber, die lautstark gefordert haben, diese Partei am Rande des Faschismus soll die Stadt verlassen.
Ein breites antifaschistisches Bündnis von 76 Organisationen hatte zum …
... weiterlesen »
geschrieben von Lagergemeinschaft Buchenwald-Dora
14. September 2023
Internationale Überlebendenverbände des KZ Mittelbau-Dora drücken tiefe Besorgnis vor Oberbürgermeisterwahl in Nordhausen aus
Bei der bevorstehenden Stichwahl (Sonntag, 24. September 2023) werden dem AfD-Kandidaten Jörg Prophet realistische Chancen eingeräumt, Oberbürgermeister der Stadt Nordhausen zu werden. Die Geschichte Nordhausens ist auf das engste mit der des KZ Mittelbau-Dora verbunden. 20.000 Häftlinge überlebten 1943 bis 1945 die Deportation …
... weiterlesen »
3. September 2023
Antikriegsbündnis Aachen, Antikriegstag, Frieden
Am 1. September fand am Elisenbrunnen in Aachen eine Kundgebung des Antikriegsbündnis Aachen statt, zu der die VVN-BdA ebenfalls mit aufgerufen hatte. Im Anschluss an die Kundgebung zog ein Demonstrationszug zum Marktplatz und endete dort mit einer Abschlusskundgebung in der Nähe des Eingangs zur Verleihung des Aachener Friedenspreis.
Wir dokumentieren im folgenden die Rede, die Rudolf …
... weiterlesen »
← Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten →