Artikel

Der 8. Mai muss Feiertag werden

geschrieben von VVN-BdA Aachen

31. März 2025

Sachsen ist jetzt das achte Bundesland, in der der 8. Mai ein offizieller Gedenktag ist. In Berlin ist der Tag sogar ein Feiertag, allerdings bis jetzt nur 2020 und 2025. In allen anderen Bundesländern gibt es Forderungen nach einem landesweiten Gedenk- bzw. Feiertag und auch Unterstützung für eine bundeseinheitliche Regelung.

Als VVN-BdA wollen wir, dass der …

... weiterlesen »

Sie hätten Hitler stoppen können

25. März 2025

, ,

Am 24. März 1933 wurde das sogenannte „Ermächtigungsgesetz“ verkündet, welches am Tag zuvor im Reichstag beschlossen worden war. Damit war das Parlament weitgehend entmachtet und die Phase der Machtübergabe an die Nationalsozialisten war größtenteils abgeschlossen.

Die Verantwortung dafür tragen vor allem liberale und konservative Kräfte, die die antidemokratische Bestrebungen geleugnet oder sogar als Alternative zur Zusammenarbeit …

... weiterlesen »

Vor 90 Jahren: Der Weg in den Krieg

geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists

14. März 2025

Kriege beginnen bekanntlich nicht mit dem Überfall auf einzelne Länder, sondern sie bedürfen langfristiger Vorbereitungen: Aufrüstung, Kriegsplanung, Mobilisierung von Soldaten und insbesondere der ideologischen Einstimmung der Menschen auf einen solchen Kriegseinsatz – zusammengefasst könnte man das mit dem Wort „kriegstüchtig“ beschreiben.

Vor 90 Jahren, im März 1935, begann dieser Prozess in aller Öffentlichkeit durch den deutschen …

... weiterlesen »

Hinaus zum 8. März: Hinaus zum feministischen Kampftag!

8. März 2025

, , ,

Wir nehmen den heutigen kämpferischen Tag zum Anlass, um an die vielen mutigen Antifaschistinnen zu erinnern. Viel zu oft wurden und werden ihre Geschichten vergessen und nur die ihrer männlichen Mitstreiter erzählt, spielten sie oft eine entscheidende Rolle im Widerstand. Ohne sie hätte es viele Widerstandshandlungen und Netzwerke nicht gegeben. Sie haben gegen den deutschen …

... weiterlesen »

CDU/CSU: Massiver Angriff auf Zivilgesellschaft geplant

geschrieben von VVN-BdA Aachen

27. Februar 2025

Politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen

Unter diesem Titel hat am 24. Februar 2025 die Bundestagsfraktion der CDU/CSU eine kleine Anfrage an die Bundesregierung gerichtet, hier einzusehen: https://dserver.bundestag.de/btd/20/150/2015035.pdf

Damit wird ein breiter Angriff auf die „Zivilgesellschaft“ eingeleitet. CDU/CSU nennen als Grund für ihre Aktion die Massen-Proteste „Gegen Rechts & für die Brandmauer“ in den letzten Monaten. Sie schreibt: …

... weiterlesen »

Erklärungen der VVN-BdA Landesvereinigung NRW e.V. zu Bündnispolitik, Bundesregierung, Ukraine, Gaza

geschrieben von VVN-BdA Landesvereinigung NRW e.V.

14. Februar 2025

Wir dokumentieren im Folgenden vier Erklärungen zu wichtigen aktuellen politischen Fragen, die unsere Landervereinigung NRW e.V. auf einer mitgliederöffentlichen Konferenz und in mehreren Landesausschuss-Sitzungen erarbeitet hat:

Bündnispolitische Grundsätze der VVN-BdA NRW

Positionen zur Politik der Bundesregierung

Positionen zum Ukraine-Krieg und

Positionen zum Gazakrieg

Bündnispolitische Grundsätze

Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbaueiner neuen Welt des Friedens …

... weiterlesen »

Die Vernetzung der extremen Rechte

geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists

14. Februar 2025

Mehrfach hat die FIR vor dem Erstarken und der Vernetzung der extremen Rechten nicht allein in Europa gewarnt. Die Wahlen zum Europaparlament und verschiedene Parlamentswahlen der vergangenen Monate unterstreichen diese Tendenz. Anfang Februar trafen sich die Teile der extremen Rechten des Europaparlaments, die „Patriots for Europe“ (PfE), in Madrid bei einer Generalversammlung, um ihren Vernetzungsprozess …

... weiterlesen »

Beratungsstellen für Geflüchtete in NRW vor dem AUS!

geschrieben von Flüchtlingsrat NRW e.V.

5. Februar 2025

Pressemitteilung 04.02.2025

„Wenn wir bis Juni keine Landesmittel erhalten, müssen wir schließen“, so Andrea Genten, Vorsitzende von Refugio e. V., dem Trägerverein des Café Zuflucht in Aachen. Das Café Zuflucht berät seit 1991, also bereits seit über 30 Jahren, geflüchtete Menschen, Erwachsene, Familien und unbegleitete Minderjährige sowie Menschen mit unsicherem Aufenthalt kostenlos zu asyl-, aufenthalts- und …

... weiterlesen »

Friedrich Merz ebnet den neuen Nazis den Weg

geschrieben von Bundessprecher*innenkreis der VVN-BdA

30. Januar 2025

80 Jahre nach der Befreiung vom deutschen Faschismus ebnet Friedrich Merz den neuen Nazis den Weg. FDP und BSW machen mit.

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes wurde 1947 von überlebenden Widerstandskämpfer:innen und Verfolgten des Naziregimes gegründet. Die letzten, die von ihnen heute noch leben, ihre Angehörigen und alle, die ihnen zugehört haben, erinnern sich mit …

... weiterlesen »

Stellungnahme des Autonomen Zentrums Aachen zum Demonstrationstag 18.01.2025

geschrieben von Autonomen Zentrum

25. Januar 2025

,

Das „Autonome Zentrum (AZ)“ war am 18.1.2025 Ziel der Naziprovokationen des Ferhat Sentürk, der eine Demonstration vor jenem AZ enden lassen wollte. Über 7.000 Menschen haben sich gegen diese Naziprovokation gewehrt und z.T. mit Blockaden zu verhindern versucht. Unter dem Schutz der Polizei und bei angepasstem Routenverlauf konnten die Nazis dennoch durch die Stadt ziehen. …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten ·