Artikel
geschrieben von VVN-BdA Solingen
26. August 2024
Nach dem schrecklichen Attentat in Solingen: Stellungnahme der VVN-BdA Solingen
Es sollte ein großes Fest werden, mit dem Toleranz, Vielfalt und Weltoffenheit demonstriert werden sollte. Zeitgleich mit der 650-Jahrfeier der Stadt Solingen hatten sich die unterschiedlichsten Gruppen auf dieses große Fest wochenlang vorbereitet um ihre Arbeit darzustellen, um deutlich zu machen: Solingen ist bunt nicht braun! …
... weiterlesen »
geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists
10. August 2024
Atomkrieg, Atomwaffenvervotsvertrag, Frieden
In Erinnerung an die verheerenden Folgen der Atomwaffeneinsätze gegen die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki am 6. bzw. 9. August 1945 fordert die FIR als Teil der internationalen Friedensbewegung, die geplante Aufrüstung mit atomaren Mittelstreckenraketen in Europa zu stoppen.
Auf dem NATO Gipfel in Washington vor wenigen Wochen verkündete die amerikanische Regierung, dass sie plane, ab …
... weiterlesen »
geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists
2. August 2024
Erster Weltkrieg, Krieg
Angesichts der wachsenden Gefahr der Ausweitung des Krieges in der Ukraine zu einem europäischen Krieg unter direkter Beteiligung der NATO–Truppen erinnern wir mit diesem Newsletter an die Vorgeschichte und den Beginn des Ersten Weltkrieges am 1. August 1914, vor 110 Jahren, der Millionen Tote in allen beteiligten Ländern zur Folge hatte.
Bekanntlich war dieser Krieg das …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
28. Juli 2024
Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken, Gedenken an die Pogromnacht 1938, Reinigung der Stolpersteine in der StädteRegion Aachen, StädteRegion Aachen, Stolpersteine
Reinigung der Stolpersteine in der StädteRegion Aachen – Zeiten und Orte
Reinigung der Stolpersteine in Aachen – Zeiten und Orte
Montag, den 4. November
ca. 10:15 Uhr durch Schüler:innen des St. Leonhard-GymnasiumPaugasse 11 – Familie David Weinhausen
ab ca. 12:00 Uhr durch Schüler:innen des Couven-GymnasiumLimburger Straße 22 – Familie BlumenthalLimburger Straße 12 – Hans Rosenberg
ca. 15:00 Uhr durch Schüler:innen …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
28. Juli 2024
Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken, Gedenken an die Pogromnacht 1938
Aus der Geschichte lernen!Der Opfer gedenken!Die Zukunft gestalten frei von Antisemitismus, Rassismus, Faschismus und Krieg.
Geleitet von der Überzeugung ein würdiges Gedenken im Sinne einer aktiven Erinnerungskultur zu pflegen, hat – das Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken – eine Kooperation von zivilgesellschaftlichen und staatlichen Organisationen, Gruppen und Vereinen – eine Vielzahl von Veranstaltungen in Aachen und der StädteRegion …
... weiterlesen »
geschrieben von Lagergemeinschaft Buchenwald-Dora/ Freundeskreis e.V.
27. Juli 2024
Erklärung der Lagerarbeitsgemeinschaft Buchenwald-Dora e.V. und Lagergemeinschaft Buchenwald-Dora/ Freundeskreis e.V.
Vor einiger Zeit vernahm man lautstarkes Getöse aus dem Berliner Innensenat und vom hessischen Innenminister. Sie forderten die Innenministerkonferenz und die Bundesinnenministerin auf, den „roten Winkel“, den sie glaubten als „Hamas-Symbol“ denunzieren zu können, zu verbieten. Sie stützten sich dabei auf einzelne Fotos aus …
... weiterlesen »
geschrieben von Martin Singe
22. Juli 2024
Atomwaffen abschaffen, Frieden, Nörvenich
zur Demonstration in Nörvenich am 12. Oktober
Mitte Oktober 2024 wird die NATO erneut den Atomkrieg in Europa proben. Dagegen richtet sich eine Demonstration in Nörvenich (bei Düren), die von einem breiten Bündnis getragen wird. U.a. sind der Aktionskreis „Atomwaffen abschaffen!“, das Netzwerk Friedenskooperative, die DFG-VK NRW und örtliche Friedensgruppen beteiligt. Zu den bislang (21.7.24) rund …
... weiterlesen »
geschrieben von german-foreign-policy.com
20. Juli 2024
Rechtsentwicklung
Die ultrarechte Fraktion EKR stellt im Europaparlament drei Mitglieder des Präsidiums – dank Zustimmung der EVP. Sie gilt unter Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nun als „Partner für die Gesetzgebung“.
Die von einem CSU-Politiker geführte Europäische Volkspartei (EVP) hat bei den jüngsten Wahlen im Europaparlament den cordon sanitaire („Brandmauer“) weit nach rechts verschoben und erste Parteien …
... weiterlesen »
geschrieben von Bündnis gegen Atomraketen
10. Juli 2024
Atomwaffen abschaffen, Frieden, Hiroschima
Bürger*innenantrag an die Stadt Aachen übergeben
Am 8. Juli 2024, auf dem internationalen Flaggentag gegen Atomraketen (siehe Rede von Michael Oertzen hier) hat das „Bündnis gegen Atomraketen“ der Stadt Aachen einen Bürgerantrag übergeben. Wir dokumentieren diesen im Folgenden.
Bürger*innenantrag nach § 24 der Gem. Ordnung NRW
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen unseres Bündnisses (bestehend aus den Ortsgruppen …
... weiterlesen »
geschrieben von Dipl. med. Michael Oertzen (IPPNW Aachen)
10. Juli 2024
Atomwaffenverbot, Frieden, Internationaler Flaggentag der Mayors for Peace
Frieden für Europa!
Am 8. Juli erinnerten international die „Mayors For Peace“ an das Gutachten des Internationalen Gerichtshofes vom 8. Juli 1996. Darin wurde festgestellt, die Androhung des Einsatzes und der Einsatz von Atomwaffen verstößt generell gegen das Völkerrecht.
Auch in Aachen wurde dieser Flaggentag begannen. Die Hauptrede hielt Michael Oertzen von der IPPNW Aachen. Wir dokumentieren …
... weiterlesen »
← Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten →