24.           März           2024        
  			Dokumentation, Filmvorführung, Hambacher Forst, Hambi, Polizei, Räumung, Steffen Meyn, Welthaus Aachen
      
			
			
						   
				Am Donnerstag, dem 28. März 2024, gibt es Kino in der Welthaus-Donnerstags-Kultur WeDoKu. Gezeigt wird der Film „Vergiss Meyn nicht“ aus Material des Dokumentarfilmers Steffen Meyn, der am 19. September 2018 während der Räumung des Hambacher Waldes ums Leben kam.
Der Filmstudent der Kunsthochschule für Medien Köln hatte sich eine 360°-Kamera auf einen Fahrradhelm geklebt, den …
				... weiterlesen »
				
						 
						
		 
			
			
			  			geschrieben von VVN-BdA Aachen
      
			 
        1.           Dezember           2021        
  			Aachen, Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken, Dokumentation, Pogromnachtgedenken 2021, Synagoge Aachen, Synagogenplatz Aachen
      
			
			
						  				1941 – Erinnerung an Entrechtung, Deportation und Vernichtung vor 80 Jahren
				... weiterlesen »
				
						 
						
		 
			
			
			  			geschrieben von VVN-BdA Aachen
      
			 
        27.           März           2021        
  			"...nach Auschwitz verzogen", Buchvorstellung, Dokumentation, Gruppe Z - Stolberg, Juden, Nazizeit, Stolberg, Verfolgung
      
			
			
						   
				Buchvorstellung:„…nach Auschwitz verzogen“ – Teil 2 – Leben und Schicksal der verfolgten Juden aus Stolberg während der NazizeitEine Dokumentation der Gruppe Z – Stolberg.
Bild: Gruppe Z – Stolberg
Im Erscheinungsjahr dieses Buches, 2021, gedenkt die Stadt Köln eines besonderen Ereignisses. Der römische Kaiser Konstantin ordnete vor 1.700 Jahren an, dass Juden in Köln das Bürgerrecht in …
				... weiterlesen »
				
						 
						
		 
			
			
			
			
			  			geschrieben von VVN-BdA Aachen
      
			 
        1.           Dezember           2015        
  			Aachen, Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken, Dokumentation, Pogromnachtgedenken 2015, Synagoge Aachen, Synagogenplatz Aachen
      
			
			
						  				„Wenn Unrecht zum Gesetz wird: Die Nürnberger Rassengesetze von 1935“
Aus der Geschichte lernen!Der opfer gedenken!Die Zukunft gestalten frei von Nationalismus, Rassismus, Faschismus und Krieg.
				... weiterlesen »
				
						 
			 
        
      			          	          - 1. Datei:
- Download: "Dokumentation_Pogromnachtgedenken 2015"