Artikel

Presseerklärung: Melanie Dittmer ruft auf zur „Umdekorierung“ von Stolpersteinen

geschrieben von VVN-BdA Aachen

25. Juni 2016

, ,

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten und Antifaschistinnen Kreisverband Aachen hat heute Strafantrag gegen die 37 jährige Neofaschistin Melanie Dittmer wegen der Verunglimpfung des Ansehens Verstorbener und Volksverhetzung gestellt. Frau Dittmer schlug ernsthaft vor, Stolpersteine „umzudekorieren“.
Wir verurteilen dies auf das Schärfste!

... weiterlesen »

Agnes-Miegel-Staße in Aachen-Driescher Hof ist umbenannt

geschrieben von VVN-BdA Aachen

12. Juni 2016

, , , , , ,

 
Endlich ist in die Tat umgesetzt, woran wir gemeinsam gearbeitet haben: Die Agnes-Miegel-Straße ist umbenannt.
Aachener Friedenspreis und VVN-BdA Aachen hatten mit Unterstützung durch die Ratsfraktion „Die Linke“ in 2015 eine Kampagne zur Umbenennung der Agnes-Miegel-Straße gestartet.

... weiterlesen »

Wanderausstellung: Wiederentdeckt. Zeugnisse aus dem Konzentrationslager Holzen

geschrieben von VVN-BdA Aachen

22. November 2015

, , , , ,

Während der Todesmärsche im April 1945 gingen sie verloren, im Sommer 2012 tauchten sie völlig überraschend wieder auf: 130 Häftlingsporträts, viele weitere Zeichnungen und handschriftliche Dokumente aus dem Kommando „Hecht“, einem Außenlager des KZ Buchenwald bei Holzen, südlich von Hannover.

... weiterlesen »

Antifaschistische Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag 15. November 2015 – Dokumentation

geschrieben von VVN-BdA Aachen

22. November 2015

, , , ,

Unter dem Motto:
Wider das Vergessen – Die Lehren aus zwei von Deutschland ausgehenden Weltkriegen ziehen: Sagt NEIN zum Krieg!
hielt die VVN-BdA Aachen auf dem Waldfriedhof in Aachen, an den 52 KZ-Gräbern, eine antifaschistische Gedenkveranstaltung für die Opfer des Faschismus ab.

... weiterlesen »

Redebeitrag der VVN-BdA Aachen zu Hans Josef Maria Globke – Pogromnachtgedenken am 9. November 2015 – Synagogenplatz, Aachen

geschrieben von VVN-BdA Aachen

15. November 2015

, ,

Vor einigen Wochen sprach der Organisator der Ausstellung „Verbrechen der Wehrmacht“, Hannes Heer, in der VHS über das „Verschwinden der Täter“. Unser Beitrag dient der Kenntlichmachung der Täter am Beispiel von Hans-Maria Globke, dem Kommentator der Nürnberger Rassengesetze. Er war kein polternder Nazi, nicht mal Mitglied der NSDAP. Der Katholik Globke wurde zum Diener dreier …

... weiterlesen »

Dokumentation 7. Regionalkonferenz „Aktiv gegen Rechts“ – 2015 in der Volkshochschule Aachen

geschrieben von VVN-BdA Aachen

27. Oktober 2015

, , ,

Rund 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich heute in der Volkshochschule Aachen zur 7. Regionalkonferenz „Aktiv gegen Rechts“. Im Plenum und in Arbeitsgruppen fand ein intensiver Austausch von Engagierten in der Arbeit gegen Rechtsextremismus und Rasissmus statt. Die Konferenz endete mit einer Gedenkminute für die kürzlich verstorbenen Aachener Zeitzeugen Helmut Clahsen und Werner Landscheidt, die …

... weiterlesen »

Ein stiller Kämpfer – Ein Nachruf für Werner Landscheidt (1929-2015)

24. Oktober 2015

, ,

 
Werner Landscheidt, der in der Nacht zum 12. Oktober 2015 verstarb, war einer der letzten Zeitzeugen der Aachener Friedensbewegung. Für viele junge – und heute erwachsene – Menschen war er eine ihrer bedächtigsten und zugleich wichtigsten Persönlichkeiten.

... weiterlesen »

Agnes-Miegel-Strasse wird umbenannt

25. Mai 2015

Die VVN–Bund der Antifachisten, Kreisverband Aachen, und der Aachener Friedenspreis e.V.  haben in einem Bürgerantrag an den Oberbürgermeister der Stadt Aachen die Umbenennung der Agnes-Miegel-Straße in Aachen Forst gefordert.
Agnes Miegel war eine deutsche Schriftstellerin, Journalistin und Balladendichterin. In der Zeit des Nationalsozialismus war Agnes Miegel eine Verehrerin Adolf Hitlers. Sie wurde 1933 Mitglied der NS-Frauenschaft. …

... weiterlesen »

Völkermord an den Armeniern. Veranstaltungsreihe.

25. Mai 2015

In der angefügten Datei befindert sich unser gesamtes Programm der Veranstaltungsreihe zum Völkermord an den Armeniern.
20150419-20150603-VVN-Veranstaltungsreihe Armenien

... weiterlesen »

70. Jahrestag der Selbstbefreiung des KZ Buchenwald – Ansprache von Uli Schneider, Generalsekretär der FIR

geschrieben von VVN-BdA Aachen

13. April 2015

, ,

Die Selbstbefreiung des KZ Buchenwald erinnert an ein zentrales Ereignis im gemeinsamen europäischen Kampf der Anti-Hitler-Koalition für die Befreiung aller Völker von Faschismus und Krieg.

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten