Artikel
geschrieben von VVN-BdA Bundesvereinigung
25. Februar 2024
Rüstung, Sozialabbau
Pressemitteilung
Verteidigungsminister Pistorius hat mit seiner Rede bei der Münchener Sicherheitskonferenz am vergangenen Wochenende die Diskussion um Verteidigungsausgaben weiter aufgeheizt. Er möchte das aktuelle 2-Prozent-Ziel der Nato für Rüstungsausgaben auf 3 oder 3,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes erhöhen. Das passt zu dem von ihm proklamierten Ziel, Deutschland müsse „kriegstüchtig“ werden. Jetzt geht er eilig diesen Weg.
Im Windschatten …
... weiterlesen »
geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists
6. Februar 2024
Neofaschismus, SS-Verherrlichung
Auch in diesem Jahr wollen sich wieder Neonazis aus mehreren Ländern Europas, darunter deutsche Gruppen, in Budapest treffen, um SS-Einheiten zu ehren und deutscher und ungarischer Truppen zu gedenken, die bei der Befreiung der Stadt im Februar 1945 durch sowjetische Einheiten eingekesselt und aufgerieben worden waren. Die ungarischen Antifaschisten schlossen sich den sowjetischen Truppen bei …
... weiterlesen »
geschrieben von Detlef Peikert
5. Februar 2024
VVN-BdA NRW
Am Samstag, den 3. Februar fand im Hotel Haus Union in Oberhausen die lang erwartete Friedenskonferenz der VVN-BdA statt. Sie war Fortsetzung der Landesdelegiertenkonferenz der VVN-BdA ein knappes Jahr zuvor, wir haben an dieser Stelle darüber berichtet: https://aachen.vvn-bda.de/vvn-bda-nrw-landesdelegiertenkonferenz/
Die Konferenz ist notwendig geworden, weil der Beschlussentwurf „Die Waffen Nieder! Gegen Krieg, Hochrüstung und Rüstungsexporte!“ für die …
... weiterlesen »
geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists
2. Februar 2024
Mit großer Aufmerksamkeit verfolgt die FIR die aktuelle politische Entwicklung in der BRD, wo in den vergangenen Wochen eine breite zivilgesellschaftliche Mobilisierung gegen die extreme Rechte zu erleben ist. Eine Presseveröffentlichung über ein Treffen von Funktionären der „Alternative für Deutschland“ (AfD), dem Frontmann der Identitären Bewegung in Österreich und anderen Vertretern rechtskonservativer Gruppen in einer …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
28. Januar 2024
Gedenken, Gruppe Z - Stolberg, Gustav-Wassilkowitsch-Platz, Ma Bistar!, Mahnmal, Roma, Spendenaufruf, Stolberg, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Aachen, VVN-BdA Aachen
Aufgrund weiterer Nachforschungen zum Schicksal der Roma aus Stolberg hat sich die Zahl der aus Stolberg deportierten Roma auf 41 und die Zahl der Familien auf 6 erhöht. Auch diesen Opfern soll auf dem Mahnmal, dass sich am Gustav-Wassikowitsch-Platz (Hauptbahnhof Stolberg) befindet, gedacht werden. Alle 41 Roma wurden zu Opfern des NS-Terrors und in Auschwitz …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Landesvereinigung Nordrhein-Westfalen e.V.
15. Januar 2024
Erklärung der VVN-BdA Landesvereinigung Nordrhein-Westfalen e.V. zum Jahresanfang
Zum Jahresanfang 2024 hat sich die politische Lage in der Welt in keiner Weise zum Besseren entwickelt. Die antifaschistische und demokratische gesellschaftliche Bewegung steht vor großen Herausforderungen und gefährlichen politischen Entwicklungen.
Bei den Kriegen, die aktuell im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen, muss es darum gehen, in der Ukraine alle …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
15. Januar 2024
AfD, Neofaschismus
Sie geben sich gern als Partei der Mitte. Sie geben sich gern als Partei des Volkes. Sie geben sich gern als Partei, die sich für die Schwächeren in unserem Land einsetzt. Sie kritisieren die heutige Rentenreform und wollen, dass alle, nachdem sie mindestens 45 Jahre eingezahlt haben, in Rente gehen können. Sie drehen an der …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
12. Januar 2024
Antifaschismus, Höcke ist ein Nazi, Höcke stoppen, Protest gegen AfD
Petition „Wehrhafte Demokratie: Höcke stoppen!“
Unter Antifaschistinnen und Antifaschisten herrscht Klarheit darüber, dass eine dauerhafte und wirkungsvolle Verhinderung von Faschismus und allen seinen zeitgemäßen Erscheinungsformen vor allem auch eine andere Politik erfordert. Eine Politik, die sich orientiert an den Rechten und Bedürfnissen jener Teile der Bevölkerung, die weder an den Schalthebeln der Macht noch in den …
... weiterlesen »
geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists
12. Januar 2024
Europa, extreme Rechte, Neofaschismus
Schon mehrfach hat die FIR mit Blick auf die anstehenden Europawahlen vor dem drohenden Vormarsch der rechtspopulistischen, extrem rechten und neofaschistischen Parteien in den verschiedenen europäischen Ländern gewarnt. Das ist keine „Panikmache“, sondern eine reale Sorge, wenn man das Auftreten dieser Parteien und ihre Zustimmungswerte (laut Demoskopie) betrachtet. Sie selber versuchen, in diesem Wahlkampf ihre …
... weiterlesen »
geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists
5. Januar 2024
Antifaschismus, Frieden, Herausforderungen
Im vergangenen Jahr hat die FIR mehrfach ihre Stimme erhoben, um für Frieden in der Ukraine und im Nahen Osten einzutreten sowie vor der politischen Rechtsentwicklung in verschiedenen europäischen Ländern zu warnen. Wenn man eine Zwischenbilanz zum Jahresanfang 2024 zieht, dann hat sich die politische Lage in der Welt in keiner Weise zum Besseren entwickelt. …
... weiterlesen »
← Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten →