• 30 Jahre Welthaus

    Welthaus An der Schanz 1, Aachen

    Kaum zu glauben – das Welthaus wird 30! Seit drei Jahrzehnten ist es ein Ort des Engagements, der Begegnung und der globalen Solidarität. Das möchten wir mit euch feiern! Wir freuen uns auf euch und einen Abend voller Begegnungen, Musik und guter Stimmung! Parallel findet unsere Kulturveranstaltung Welthaus "Sound für Vielfalt" statt. Weiter Informationen hier.

    Kostenlos
  • Welthaus „Sound für Vielfalt“

    Kaum zu glauben – das Welthaus wird 30! Seit drei Jahrzehnten ist es ein Ort des Engagements, der Begegnung und der globalen Solidarität. Das möchten wir mit euch feiern! Die Kulturveranstaltung Welthaus „Sound für Vielfalt“ findet statt im Rahmen des Jubiläums 30 Jahre Welthaus. Wir freuen uns auf euch und einen Abend voller Begegnungen, Musik […]

    Kostenlos
  • Kanonen statt Butter? – Hochrüstung verschärft die Ungleichheit und bedroht den Sozialstaat

    Haus der Evangelischen Kirche Frère-Roger-Straße 8-10, Aachen, Deutschland

    zu diesem Bild siehe die Anmerkung unten Diskussion mit Prof. Dr. Christoph Butterwegge bis 2016 Politikwissenschaftler an der Universität zu Köln Seit dem Bruch der Ampelkoalition und der vorgezogenen Bundestagswahl mehren sich die Anzeichen dafür, dass der außen-, energie- und militärpolitischen Zeitenwende, vom damaligen Bundeskanzler Olaf Scholz zu Beginn des Ukrainekrieges ausgerufen, eine wirtschafts-, finanz- […]

    Kostenlos
  • Das Damoklesschwert der nuklearen Teilhabe

    Volkshochschule Aachen Peterstr. 21-25, Aachen, Deutschland

    Vortrag mit Diskussion mit Julia Engels Am Veranstaltungstag genau vor fünf Jahren trat der „Atomwaffenverbotsvertrag“ der UNO völkerrechtlich in Kraft. 2017 hatte die UNO eine Initiative der internationalen Friedensbewegung aufgegriffen und ihn beschlossen, bis heute haben ihn 99 Staaten ratifiziert oder unterschrieben. Es ist der Wille der überwiegenden Mehrheit der Völker der Welt, die Atomwaffen […]

    Kostenlos
  • Zum Gedenken an jüdische Künstler*innen am Theater Aachen

    Centre Chalemagne Katschhof 1, Aachen

    Lesung mit Musik Am Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust laden das Gedenkbuchprojekt für die Opfer der Shoah in Aachen e.V., das Theater Aachen, das Centre Charlemagne und die „Wege gegen das Vergessen“ an der vhs Aachen zur gemeinsamen Gedenkfeier ein. In Verbindung mit der Sonderausstellung „200 Jahre Theater Aachen“ (6. 09. […]

    Kostenlos