Demonstration: Afd-Verbot jetzt!

Aachen Hautbahnhof Bahnhofplatz, Aachen

Gemeinsam gegen Rechtsextremismus: Bundesweite Proteste für die Prüfung des AfD-Verbots Es ist offiziell: Der Verfassungsschutz hat am Freitag die gesamte AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft! Nach jahrelanger Prüfung ist das Urteil eindeutig: Die Partei missachtet die Menschenwürde und ist eine Gefahr für unsere Demokratie. Was viele immer gesagt haben, ist jetzt amtlich bestätigt. Die Entscheidung […]

Marianne Wilke (1929-2023) – Erfahrungen einer Zeitzeugin und Antifaschistin (Film)

Apollo-Kino Pontstr. 141-149, Aachen

Ein Dokumentarfilm mit & über Marianne Wilke Zeitzeugin aus Kriegs- und Nachkriegszeit Marianne Wilke (1929-2023), Zeitzeugin aus Kriegs- und Nachkriegszeit, hat bis kurz vor ihrem Tod über diese Zeit informiert. In Schüler- und Jugendgruppen berichtete sie stets authentisch und auf Augenhöhe von ihren Erlebnissen und Erfahrungen und berücksichtigte hierbei die historischen Zusammenhänge. Zugleich wusste sie […]

Antisemitismus in der Sprache. Anregungen zu einer Diskussion.

HKW2 Wüllnerstr. 1, Aachen

Vortrag Dr. Ronen Steinke Dr. Ronen Steinke, Journalist (Süddeutsche Zeitung), Buchautor, Jurist und Lehrbeauftragter Goethe-Universität Frankfurt Die Zahl antisemitischer Vorfälle in NRW ist massiv gestiegen: Die Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (RIAS) dokumentierten im Jahr 2023 664 antisemitische Vorfälle. Das ist ein Anstieg von 152 Prozent im Vergleich zu 264 Fällen im Vorjahr. Die Art der […]

Free

Ma Bistar! Vergesst nicht! – 30 Jahre Gedenken an die aus Stolberg deportierten und ermordeten Roma

Gustav­-Wassilkowitsch­-Platz Gustav­-Wassilkowitsch­-Platz, Stolberg

Am 16. Mai 1944 plante die SS in Auschwitz die Vernichtung noch aller dort lebenden ca. 6000 Sinti und Roma. Dies scheiterte, da die Sinti und Roma von diesem Vorhaben erfuhren, sich mit Latten, Stöcken und Messern bewaffneten und sich weigerten, ihre Baracken zu verlassen. In Erinnerung an diesen Tag und der aus Stolberg nach […]

Free

Seitenwende – politisches Kabarett mit Muita Merda

Welthaus An der Schanz 1, Aachen, Deutschland

Politisches Kabarett am Sonntag den 16. Mai im Aachener WelthausZeitenwende? Wohin? Zurück in die Zukunft - oder vorwärts mit Gebrüll? Wenn Wohlstand uns heute schon zu viel kostet, rechtsnationale Rattenfänger immer ungehemmter agieren, fast alle Parteien sich deren Forderungen annähern und der Papst keine Waffen mehr segnen will, gerät Gewohntes ins Wanken. In ihrem neuen […]

Karlpreis für von der Leyen: Ein Preis für Hochrüstung und Kriegslogik

Aachen Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

Eine Einladung des Antikriegsbündnis Aachen Protestkundgebung gegen die Preisverleihung an Frau von der Leyen Es spricht: Frau Özlem Demirel (Die Linke), Abgeordnete des EU-Parlaments Welche Verdienste hat die Preisträgerin? Rohstoffe einwerben bei den Scheichs und Diktatoren von Turkmenistan bis Saudi-Arabien! Militarisierung der EU! Mit "ReArm Europe" könnten fast 800 Mrd. EUR für ein sicheres uns […]

Free

Antisemitismus und die „Sicherheit Israels als Teil der deutschen Staatsräson“?

HKW2 Wüllnerstr. 1, Aachen

Prof. Dr. Stephan Grigat, Antisemitismusforscher, Hochschullehrer (Leiter CARS – Centrum für Antisemitismus- und Rassismus-Studien) und Buchautor Die Zahl antisemitischer Vorfälle in NRW ist massiv gestiegen: Die Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (RIAS) dokumentierten im Jahr 2023 664 antisemitische Vorfälle. Das ist ein Anstieg von 152 Prozent im Vergleich zu 264 Fällen im Vorjahr. Die Art der […]

Free

Anne Frank Tag (Neuverlegung der Stolpersteine für die Familien Hartog, Salomon und Zinader)

Steinweg/Sonnentalstraße, 52222 Stolberg Steinweg/Sonnentalstraße, Stolberg

In einem Gemeinschaftsprojekt von Gruppe Z - Stolberg und Ritzefeld-Gymnasium Stolberg werden wir die, von der Flut am 14./15. Juli 2021, beschädigten Stolpersteine für die Familien Hartog (Sonnentalstrasse 1), Salomon (Steinweg 56) und Zinader (Steinweg 57) neu verlegen. Die Stiftung-Demnig hat dankenswerterweise die Stolpersteine kostenlos ersetzt, da es sich bei der Beschädigung der Stolpersteine um […]

Antifaschistische Regionalkonferenz ‘25

Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen Leonhardstraße 18-20, Aachen

Was tun gegen die extreme Rechte? Auch in Aachen und Umgebung wurde in den letzten Jahren lebendig, zahlreich und vielfältig gegen die extreme Rechte demonstriert – viele Initiativen haben sich neu gebildet und waren vor Ort aktiv. Doch trotz der eindrucksvollen Kundgebungen und lokalen Aufklärungsarbeit gegen die extreme Rechte erlebt die Bundesrepublik Deutschland gegenwärtig einen […]

Free

Podiumsdiskussion zur Ethik nuklearer Abschreckung

Saal der ev. Gemeinde Düren Wilhelm-Wester-Weg 1, Düren

Angst ein zuverlässiger Ratgeber? Auf dem Podium: Angelika Claußen, Präsidentin IPPNW Europa (Internationale ‚Ärztinnen für die Verhütung des Atomkrieges— Ärztinnen in sozialer Verantwortung) Samuel Mbassa, Kommodore des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33 in Büchel Gerold König, Bundesvorsitzender der Deutschen Sektion der Internationalen Katholischen Friedensbewegung pax christi Moderation: Vera Schellberg, Pfarrerin der Evangelischen Gemeinde Düren Matthias Engelke, Militärpfarrerin […]

Free

Lebenmotto: Frieden und Antifaschismus

Programmkino im DEPOT, sweetSixteen Immermannstr. 29, Dortmund

Filmpremiere Im Film erzählen Traute und Ulli Sander (Dortmund/Hamburg) aus ihrem politischen Leben seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Schon als Grundschüler in der Schule am Bullenhuser Damm in Hamburg machte Ulli erste Erfahrungen mit den offiziellen Verdrängungsanstrengungen zu den Nazi-Verbrechen. Im erwachsenen Alter waren Traute und Ulli mit beteiligt an den allerersten Ostermärschen. Ullis […]

Internationaler Flaggentag der Mayors for Peace

Aachen Marktplatz Markt, Aachen

Veranstaltung des Aachener Bündnis gegen Atomwaffen und der Stadt Aachen zum internationalen „Flaggentag“ der „Mayors for Peace“. Die Forderungen: Atomwaffen abschaffen, weltweit! Ächtung eines atomaren Ersteinsatzes! Dem Atomwaffenverbotsvertrag beitreten! Am Rathaus wird in Anwesenheit der Oberbürgermeisterin Frau Keupen die Flagge der internationalen "Mayors For Peace" gehisst. Der Flaggentag erinnert an das 1996 vom Internationalen Gerichtshof […]