Archiv für das Schlagwort Widerstand

Ma Bistar! Vergesst nicht! / Führung zu den Gedenkorten in der Atsch

geschrieben von VVN-BdA Aachen

Ma Bistar! Vergesst nicht!

Gedenken an die am 2. März 1943 aus Stolberg deportierten und ermordeten Roma.Samstag, 19. März 2022 um 13:30, Gustav-Wassilkowitsch-Platz (Hauptbahnhof Stolberg), 52222 Stolberg.Vor 79 Jahren, am Morgen des 2. März 1943 wurden sie aus ihren Häusern geholt und zum Hauptbahnhof in Stolberg getrieben.Von dort mit der Bahn deportiert in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau.41 …

... weiterlesen »

Info-Veranstaltung zum Kriegsmanöver DEF2020

geschrieben von VVN-BdA Aachen

Im Rahmen der Informationsarbeit des Aachener Bündnisses gegen das NATO-Großmanöver „Defender Europe 2020“ findet eine Informationsveranstaltung statt.

... weiterlesen »

6. Regionalkonferenz „Aktiv gegen Rechts“ – 2014

geschrieben von VVN-BdA AC

7. November 2019

, , , , , , ,

... weiterlesen »

1. Datei:
Download: "Regionalkonferenz2014_Flyer_20140829#2"
Inhalt:
Flyer 6. Regionalkonferenz 2014 - Arbeitskreise
2. Datei:
Download: "Regionalkonferenz2014_Arbeitskreise_20140726"

Mausbach und die Gemeinde Gressenich unter der Naziknute – Ein Rundgang durch Mausbach

geschrieben von VVN-BdA AC

In Kooperation mit der Volkshochschule (VHS) Stolberg bieten am 15. Juni 2019 die Gruppe Z – Stolberg und der Arbeitskreis Geschichte Mausbach e.V. einen Rundgang durch Mausbach an zu den Themen Mausbach und die Gemeinde Gressenich unter der Naziknute und Bergbau.

... weiterlesen »

Dokumentarfilm: Brigadistas

geschrieben von VVN-BdA Aachen

„Brigadistas“ ist ein Roadmovie der europäischen Widerstandsbewegung gegen den Faschismus im spanischen Bürgerkrieg und im 2. Weltkrieg.

... weiterlesen »

· Neuere Nachrichten