Archiv für das Schlagwort Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken
geschrieben von VVN-BdA Aachen
8. Oktober 2025
Aachen, Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken, Gedenken an die Pogromnacht 1938, Reinigung der Stolpersteine in der StädteRegion Aachen, Stolpersteine
Reinigung der Stolpersteine in der StädteRegion Aachen – Zeiten und Orte
Donnerstag, den 6. November
ca. 9:50 Uhr durch Schüler:innen des Kaiser-Karl-GymnasiumTemplergraben 22 – Familie Salmang
ca. 10:45 Uhr durch Schüler:innen des Kaiser-Karl-GymnasiumOttostraße 77 – Gustav Hartog
ca. 11:00 Uhr durch Auszubildende der StädteregionZollernstraße 15 – Julie und Antonie SpiegelbergZollernstraße 17 – Emmy LippmannZollernstraße 24 – Elly und Hugo …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
29. September 2025
Aachen, Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken, Gedenken an die Pogromnacht 1938
Aus der Geschichte lernen!Der Opfer gedenken!Die Zukunft gestalten frei von Antisemitismus, Rassismus, Faschismus und Krieg.
Geleitet von der Überzeugung ein würdiges Gedenken im Sinne einer aktiven Erinnerungskultur zu pflegen, hat – das Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken – eine Kooperation von zivilgesellschaftlichen und staatlichen Organisationen, Gruppen und Vereinen – eine Vielzahl von Veranstaltungen in Aachen und der StädteRegion …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
28. Juli 2024
Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken, Gedenken an die Pogromnacht 1938, Reinigung der Stolpersteine in der StädteRegion Aachen, StädteRegion Aachen, Stolpersteine
Reinigung der Stolpersteine in der StädteRegion Aachen – Zeiten und Orte
Reinigung der Stolpersteine in Aachen – Zeiten und Orte
Montag, den 4. November
ca. 10:15 Uhr durch Schüler:innen des St. Leonhard-GymnasiumPaugasse 11 – Familie David Weinhausen
ab ca. 12:00 Uhr durch Schüler:innen des Couven-GymnasiumLimburger Straße 22 – Familie BlumenthalLimburger Straße 12 – Hans Rosenberg
ca. 15:00 Uhr durch Schüler:innen …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
28. Juli 2024
Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken, Gedenken an die Pogromnacht 1938
Aus der Geschichte lernen!Der Opfer gedenken!Die Zukunft gestalten frei von Antisemitismus, Rassismus, Faschismus und Krieg.
Geleitet von der Überzeugung ein würdiges Gedenken im Sinne einer aktiven Erinnerungskultur zu pflegen, hat – das Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken – eine Kooperation von zivilgesellschaftlichen und staatlichen Organisationen, Gruppen und Vereinen – eine Vielzahl von Veranstaltungen in Aachen und der StädteRegion …
... weiterlesen »
22. Oktober 2023
Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken, Gedenken, Gedenken an die Pogromnacht 1938, Mahnwache, Novemberpogrome, Synagogenplatz Aachen
Auch in 2023 erinnert das Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken, wie schon seit 1988, mit einer Mahnwache und seit einigen Jahren mit einem Rahmenprogramm, getragen von einer Vielzahl von zivilgesellschaftlichen und staatlichen Organisationen, Gruppen und Vereinen, an die Pogrome gegen Jüdinnen und Juden, die in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 ihren Höhepunkt fanden.
Synagogen …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
29. August 2023
Aachen, Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken, Gedenken, Gedenken an die Pogromnacht 1938, Synagoge, Synagogenplatz Aachen
Aus der Geschichte lernen!Der Opfer gedenken!Die Zukunft gestalten frei von Antisemitismus, Rassismus, Faschismus und Krieg.
Geleitet von der Überzeugung ein würdiges Gedenken im Sinne einer aktiven Erinnerungskultur zu pflegen, hat – das Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken – eine Kooperation von zivilgesellschaftlichen und staatlichen Organisationen, Gruppen und Vereinen – eine Vielzahl von Veranstaltungen in Aachen und der StädteRegion …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
Auch in 2022 erinnert das Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken, wie schon seit 1988, mit einer Mahnwache und seit einigen Jahren mit einem Rahmenprogramm, getragen von einer Vielzahl von zivilgesellschaftlichen und staatlichen Organisationen, Gruppen und Vereinen, an die Pogrome gegen Jüdinnen und Juden, die in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 ihren Höhepunkt fanden.
Synagogen …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
8. September 2022
Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken, Ausstellung, Ausstellungseröffnung, Führung, Gedenken, Gedenken an die Pogromnacht 1938, Gedenkkonzert, Konzert, Lesungen, Podiumsdiskussion, Rundgang, Studienfahrt, Synagoge, Synagoge Aachen, Synagogenplatz Aachen, Vortrag
Aus der Geschichte lernen!Der Opfer gedenken!Die Zukunft gestalten frei von Antisemitismus, Rassismus, Faschismus und Krieg.
Geleitet von der Überzeugung, auch in Zeiten der Corona-Pandemie ein würdiges Gedenken im Sinne einer aktiven Erinnerungskultur zu pflegen, hat – auch im zweiten Corona-Jahr – das Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken – eine Kooperation von zivilgesellschaftlichen und staatlichen Organisationen, Gruppen und Vereinen …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
1. Dezember 2021
Aachen, Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken, Dokumentation, Pogromnachtgedenken 2021, Synagoge Aachen, Synagogenplatz Aachen
1941 – Erinnerung an Entrechtung, Deportation und Vernichtung vor 80 Jahren
... weiterlesen »
← Ältere Nachrichten ·