Archiv für das Schlagwort Antifaschismus

Gegenhalten – Solidarität statt Ausgrenzung

23. August 2023

, ,

Protest gegen die AfD in Aachen
Das Material zum Download wird laufend aktualisiert:

Aufruf
Plakat
Sharepic-1, Sharepic-2

Die Liste der unterstützenden Organisationen siehe unten.
Der Veranstaltungsbeginn ist auf 13:30 Uhr festgelegt. Die Polizei hat bestätigt, weil wir früher auf dem Markt seien als die AfD (14:00 Uhr), dürfen wir selbstverständlich als Kundgebung bis 17:00 Uhr auf dem Markt bleiben. Auch unser …

... weiterlesen »

90 Jahre Lied der Moorsoldaten

geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists

18. August 2023

,

Wer kennt nicht den Refrain „Wir sind die Moorsoldaten, und ziehen mit dem Spaten, ins Moor“? Doch nur wenige kennen die Entstehungsgeschichte dieses Liedes, das in der internationalen antifaschistischen Bewegung populär ist.

Im Sommer 1933 waren es politische Häftlinge des KZ Börgermoor, die für eine eigene Veranstaltung namens „Zirkus Konzentrazani“ ein politisches Kulturprogramm entwickelten, welches unter …

... weiterlesen »

Erinnerung an den Antifaschistischen Widerstand 1933­-1945

geschrieben von VVN-BdA Aachen

Auf dem kleinen Platz an der Einmündung der Mauer- in die Königstraße, dem Anna-Sittarz-Platz, steht ein kleiner, weiß gestrichener Kiosk, heute ein Schnellimbiss. Vor dem 2. Weltkrieg konnte man hier frische Milch und Zeitungen kaufen. In den dreißiger Jahren war er an Anna Sittarz verpachtet. In der Nazi-Zeit war er eine Zeit lang Anlaufstelle für …

... weiterlesen »

75 Jahre VVN-BdA Aachen

geschrieben von VVN-BdA Aachen

31. Juli 2022

, , , , , , , , , , , , ,

Veranstaltungsreihe 75 Jahre VVN-BdA Aachen

„Wir stellen den Kampf erst ein, wenn auch der letzte Schuldige vor den Richtern der Völker steht! Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel.“Schwur von Buchenwald

Nach der Befreiung Deutschlands vom Hitlerfaschismus gründeten die Überlebenden des …

... weiterlesen »

Gebot der Stunde ist internationale Zusammenarbeit

geschrieben von VVN-BdA Aachen

7. April 2020

, , , , , , , , , , , , , ,

Das Bündnis „Aachen gegen Kriegsmanöver – Stoppt Defender 2020“ erklärt:
Die weltweite Ausbreitung des Corona-Virus mit katastrophalen Folgen in vielen Ländern zeigt:
Nicht militärische Bedrohung und Aufrüstung sind Gebot der Stunde, sondern internationale Zusammenarbeit, Hilfe und Solidarität.
Auch wenn das Großmanöver mit geplanten 40 000 Soldaten gegen Russland in diesem Jahr so nicht weitergeführt wird, werden wir als …

... weiterlesen »

Beitrag der VVN-BdA Aachen zum Internationalen Holocaust-Gedenktag in der VHS Aachen – 27. Januar 2020

geschrieben von VVN-BdA Aachen

28. Januar 2020

, , , , , , , , , , , , , ,

Überlebende Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer gegen den Faschismus haben 1947 die „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes“ gegründet, um ihre Forderungen nach Überwindung des Faschismus, aber auch um ihre Forderungen nach Haftentschädigung und Wiedergutmachung besser durchsetzen zu können.
In den 70‘er Jahren traten dann die sozialen Wiedergutmachungsforderungen in den Hintergrund, und die VVN öffnete sich organisatorisch und politisch …

... weiterlesen »

32. Konferenz antifaschistischer Initiativen und Organisationen NRW

geschrieben von VVN-BdA Aachen

Die diesjährige 32. Konferenz antifaschistischer Initiativen und Organisationen NRW beschäftigt sich mit der zunehmenden Rechtsentwicklung und fragt, wie demokratische Kräfte die Initiative für Frieden und Gerechtigkeit zurückgewinnen können. Die alle zwei Jahre stattfindende Konferenz wird von der VVN-BdA Nordrhein-Westfalen ausgerichtet und lädt Aktive für Frieden, Antifaschismus, Antirassismus und aus den sozialen Bewegungen ein, miteinander zu …

... weiterlesen »

· Neuere Nachrichten