Archiv für das Schlagwort Atomwaffen
geschrieben von VVN-BdA Aachen
Presseerklärung zur Absage des Ostermarsches in Düren am 3. April 2021
Bei Düren liegt der Bundeswehr-Fliegerhorst Nörvenich. Bereits mehrfach in der Vergangenheit waren Personal und Kampfflugzeuge von Nörvenich in Atomkriegsszenarien und -übungen beteiligt. Von 2022 bis 2027 sollen dort zusätzlich die Tornado-Bomber stationiert werden, die die amerikanischen Atombomben im Ernstfall ins Ziel bringen sollen.Diese deutsche Atomkriegspolitik …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
25. Januar 2021
Atomwaffen, Atomwaffenverbot, Atomwaffenvervotsvertrag, ICAN
Nachdem Honduras als 50. Staat den AVV vor 90 Tagen ratifiziert hat, tritt dieser Meilenstein des Völkerrechts heute für alle Staaten bindend in Kraft. Die Friedensbewegung hat damit einen weltweit bedeutenden Erfolg errungen, stellvertretend wurde das Netzwerk „Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (Ican)“ als Initiator dieses Vertrages völlig zu Recht mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
9. August 2020
Aachener Appell, Abrüstung, Armut, Atomkrieg, Atomwaffen, Atomwaffensperrvertrag, Atomwaffenverbot, Bildung, DFG-VK, Drohnen, Entspannungspolitik, Flucht, Frieden, Gesundheit, IPPNW, Klimawandel, Krieg, nukleare Teilhabe, NVV, pax christi, Rüstung, Rüstungsexporte, Unterschriftenliste, VVN-BdA, Weltwirtschaftspolitik
Als Aachener Bürgerinnen und Bürger teilen wir die Sorge der Stadt und Städteregion Aachen (vergleiche Beschlüsse zum ICAN-Städteappell für ein weltweites Atomwaffenverbot vom 11. und 12. Dezember 2019) „über die immense Bedrohung“, die von „Atomwaffen für die Städte und Gemeinden“ und ihre Bevölkerung ausgeht. Dies gilt umso mehr für gerade unsere Städteregion, weil sich allein …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
Vor achtzig Jahren verkündete Hitler am 1. September „Seit 5:45 Uhr wird zurückgeschossen“. Mit der Lüge, Polen habe den Sender Gleiwitz überfallen, eröffnete Deutschland den 2. Weltkrieg. Nachdem schätzungsweise 65 Mio. Menschen den Tod gefunden hatten, schworen befreite KZ-Häftlinge „Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel“.
Krieg auch wieder in …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
Am 6. August 1945 wurde über der japanischen Stadt Hiroshima von US-Militärs die erste Atomwaffe der Menschheitsgeschichte gezündet. Die, gemessen an heute möglichen Sprengwirkungen, eher kleine Bombe hatte verheerende Wirkungen.
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
Am 6. und 9. August 1945 warfen US-amerikanischer Bomberpiloten auf Hiroshima und Nagasaki erstmals Atomwaffen ab. 100.000 Menschen starben sofort, in den Folgejahren weitere 130.000 Menschen. Seitdem ist die Entwicklung der Atom- und später der Wasserstoffbombe weiter vorangetrieben wurden. Immer wieder mal befand sich die Menschheit am Rande eines Atomkrieges, bislang siegte letztlich immer die …
... weiterlesen »
· Neuere Nachrichten →