Führungsmacht Deutschland?

Volkshochschule Aachen Peterstr. 21-25, Aachen, Deutschland

8. Mai 1945, der Tag der Befreiung – Und heute Großmacht Deutschland? Nach der Befreiung vom Nazismus am 8. Mai 1945 beschlossen die alliierten Siegermächte, Deutschland das Kriegführen für immer abzugewöhnen: Das Militär und der preußische Staat wurden für aufgelöst erklärt und Rüstungsindustrien komplett verboten. Anstelle von Naziorganisationen sollten fortan demokratische Einrichtungen das Sagen haben. […]

frei

Peter Gingold – ein jüdischer Kommunist im Widerstand in Deutschland und Frankreich

Volkshochschule Aachen Peterstr. 21-25, Aachen, Deutschland

Lesung Peter Gingold (1916–2006) war einer der profiliertesten jüdischen Widerstandskämpfer und Kommunisten in der Bundesrepublik. Besonders seit den 70er Jahren trat er als Redner auf politischen Kundgebungen gegen Naziaufmärsche und als Zeitzeuge in Schulen und bei Jugendgruppen auf. Er hatte viel zu berichten: Die Zeit des aufkommenden Faschismus in Deutschland, Exil in Frankreich und Widerstand […]

Mit Mut und List – Frauen im Widerstand

Volkshochschule Aachen Peterstr. 21-25, Aachen, Deutschland

Erst 2019 hat der Bundestag beschlossen, den Beitrag von Frauen zum deutschen Widerstand zu würdigen – der Widerstand in anderen europäischen Ländern blieb unerwähnt. Diese Lücke wird Florence Hervé schließen. Für ihre Arbeiten zum Frauenwiderstand wurde sie 2022 mit dem Louise-Otto-Peters-Preis der Stadt Leipzig geehrt. Das gesamte Veranstaltungsprogramm der Ausstellung "Antifaschistischer Widerstand in Europa 1922-1945" kann hier […]

Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Stolberg

Autonomes Zentrum Hackländer Straße 5, Aachen, Deutschland

Eine Reihe von Stolbergerinnen und Stolbergern leistete Widerstand gegen das Nazi-Regime. Nach den ersten Verhaftungswellen konnten sie das nur noch im Untergrund tun.

Antifaschistischer Widerstand in Belgien [Veranstaltung fällt aus!]

Volkshochschule Aachen Peterstr. 21-25, Aachen, Deutschland

José Gotovitch liefert einen Überblick über die Geschichte des antifaschistischen Widerstands in (Ost-)Belgien. Er ist Historiker, emeritierter Professor an der FU Brüssel und Leiter des Zentrums für soziale und politische Forschung. Sorry, die hier angekündigte Veranstaltung fällt aus, der Referent ist erkrankt.  

Waffenexporte in alle Welt? Zur Diskussion um das Rüstungskontrollgesetz

Haus der Evangelischen Kirche Frère-Roger-Straße 8-10, Aachen, Deutschland

Deutschland verkauft als viertgrößter Waffenexporteur jährlich für mehrere Milliarden Euro Kriegswaffen und Rüstungsgüter weltweit. Die Berliner Ampel-Koalition hat ein Rüstungsexportkontrollgesetz verabredet. Wie passt das in Zeiten des Ukraine-Krieges? Dozentin: Susanne Weipert Referentin für Rüstungsexporte bei pax christi und Koordinatorin der "Aktion Aufschrei-Stoppt den Waffenhandel!" Anmeldung: Hier

Protestaktion zur Abschaffung des AsylbLG – 30 Jahre sind mehr als genug – Es reicht! Es darf nur eine Menschenwürde geben!

Hof, 52062 Aachen Hof, Aachen, Deutschland

Wohnen im Lager, Essen aus dem Paket, zum Arzt nur im Notfall:
Seit 1993 existiert in Deutschland mit dem Asylbewerberleistungsgesetz ein Sonderregime für Asylsuchende, das ihren Zugang zu Sozialleistungen und medizinischer Versorgung einschränkt.

Wir, Bürger*innenasyl AC, Cafe Zuflucht, Förderkreis Asyl /Würselen und der Arbeitskreis kritische soziale Arbeit (AKS) haben sich der bundesweiten Kampagne angeschlossen und rufen hiermit, auch in Aachen, zu einer gemeinsamen Aktion, getragen von vielen Gruppen und Akteur*innen auf.

Kann man die Geschichte des antifaschistischen Widerstands an junge Menschen vermitteln?

Volkshochschule Aachen Peterstr. 21-25, Aachen, Deutschland

Ami, entends-tu? – Kann man die Geschichte des antifaschistischen Widerstands an junge Menschen vermitteln? Referentin Jill Lampaert. Die Präsentation findet in französischer und deutscher Sprache statt. Das gesamte Veranstaltungsprogramm der Ausstellung "Antifaschistischer Widerstand in Europa 1922-1945" kann hier abgerufen werden.  

Verlegung von Stolpersteinen für Familie Holländer

Münsterbachstraße 3, 52222 Stolberg Münsterbachstraße 3, Stolberg, Deutschland

Nach 5 Jahren Pause wird Gunter Demnig im Auftrag der Gruppe Z wieder Stolpersteinen in Stolberg verlegen. Erinnert wird mit diesen Stolpersteinen an 10 Mitglieder der Familie Holländer. Verlegt werden 5 Stolpersteine vor dem ehemaligen Metallwarenhandel von Benjamin Holländer (Heute Metallhandel Witt.) in der Müsterbachstraße 3. 5 weitere Stolpersteine werden vor dem Wohnhaus Würselener Straße Ecke An der Waldmeisterhütte verlegt.

Nuclear Justice Now!

Welthaus An der Schanz 1, Aachen, Deutschland

Im Rahmen einer bundesweiten Veranstaltungsreihe ‚Nuclear Justice Now!’ in über 10 Städten in ganz Deutschland machen 3 junge Aktivist*innen der Marshallese Educational auch in Aachen halt. Die Gruppe tourt durch die Republik, um über die Folgen von Atomwaffentests für Menschen und Umwelt zu sprechen. In den 40er und 50er Jahren führten die USA in der […]

Zukunftscamp für atomare Abrüstung und Klima-Aktion

Evangelisches Gemeindezentrum DN-Birkesdorf Matthias-Claudius-Straße 8, Düren

Der deutsche Atomwaffenstützpunkt Büchel wird derzeit umgebaut, darum ziehen die „Büchel-Aktionstage“ 2023 nach Düren bei Nörvenich um, wo die Bundeswehr den Einsatz von Atomwaffen trainiert. IPPNW und ICAN Deutschland laden zu dem Zukunftscamp 4.-9. Juli in Düren auf dem Gelände des evangelischen Gemeindezentrum Düren-Birkesdorf, Matthias-Claudius-Straße 8, 52353 Düren. Mitglieder der Aachener Gruppe der IPPNW und […]

Free

Fluchthelferin und Nazi-Verfolgte: Die Aachenerin Inge Kaufmann

Volkshochschule Aachen Peterstr. 21-25, Aachen, Deutschland

Vortrag mit Diskussion Inge Kaufmann, bis zu ihrem Tod Mitglied der Aachener VVN-BdA, ist vielen Aachener*innen als Zeitzeugin bekannt gewesen. Die Verstorbene hat jahrelang maßgeblich die Aachener Erinnerungsarbeit mitgetragen und ihre Geschichte erzählt: Als junges Mädchen, ihr Vater war Jude und ihre Mutter Katholikin, geriet sie in den Sog der NS-Ideologie als „Halbjüdin“. Die antisemitischen […]

Free