Archiv für das Schlagwort Aachen

2025 – Stolpersteine reinigen – Zeiten und Orte

geschrieben von VVN-BdA Aachen

8. Oktober 2025

, , , ,

Reinigung der Stolpersteine in der StädteRegion Aachen – Zeiten und Orte

Donnerstag, den 6. November

ca. 9:50 Uhr durch Schüler:innen des Kaiser-Karl-GymnasiumTemplergraben 22 – Familie Salmang

ca. 14:15 Uhr durch Schüler:innen der Gesamtschule BrandTrierer Straße 723 – Familie Elkan / Matthes

ab 14:15 Uhr durch Schüler:innen der Hugo-Junkers-RealschuleAugustastraße 12 – Familie MaasAugustastraße 37 – Familie Hornberg

ca. ??:?? Uhr durch …

... weiterlesen »

2025 – Gedenken an die Pogromnacht 1938

geschrieben von VVN-BdA Aachen

29. September 2025

, ,

Aus der Geschichte lernen!Der Opfer gedenken!Die Zukunft gestalten frei von Antisemitismus, Rassismus, Faschismus und Krieg.

Geleitet von der Überzeugung ein würdiges Gedenken im Sinne einer aktiven Erinnerungskultur zu pflegen, hat – das Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken – eine Kooperation von zivilgesellschaftlichen und staatlichen Organisationen, Gruppen und Vereinen – eine Vielzahl von Veranstaltungen in Aachen und der StädteRegion …

... weiterlesen »

Pogromnacht 1938: Der Opfer gedenken – Aus der Geschichte lernen

27. September 2025

, , ,

Auch in 2025 erinnert das Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken, wie schon seit 1988, mit einer Mahnwache und seit einigen Jahren mit einem Rahmenprogramm, getragen von einer Vielzahl von zivilgesellschaftlichen und staatlichen Organisationen, Gruppen und Vereinen, an die Pogrome gegen Jüdinnen und Juden, die in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 ihren Höhepunkt fanden.
Synagogen …

... weiterlesen »

Mahnung 80 Jahre Hiroshima – Einweihung „Hiroshimaplatz“

18. Mai 2025

, , , , , ,

 
 
Die Veranstaltung beginnt mit der offiziellen Einweihung des „Hiroshimaplatzes“ hinter der Citykirche in der Großkölnstraße.
Im Anschluss wird ein Demonstrationszug über den Markt zum Münsterplatz ziehen.
Die Veranstaltung endet mit einer Abschlusskundgebung (Redebeitrag der verdi-Jugend und Musik).
Foto: Hiroshima nach dem Atombombenabwurf. Bildquelle: Japanese book „Showa History of 100 million people: Occupation of Japan Vol.2“ published by Mainichi
Der …

... weiterlesen »

Aachen 1944-2024 – Call For Power

geschrieben von VVN-BdA Aachen

26. April 2024

, ,

1944: Aachen vom Faschismus befreit2024: Sind die Nazis zurück?

80. Jahrestag der Befreiung Aachens vom Faschismus

Aufruf zum Mitmachen

Eine Kampagne der VVN-BdA Aachen

Am 21.10.1944 ergaben sich die deutschen Truppen in Aachen den amerikanischen Streitkräften –Aachen war als erste deutsche Großstadt vom Faschismus befreit. Dieser Tag jährt sich dieses Jahr zum 80sten mal.

Foto: Aachen am 11.1.1945: Department of …

... weiterlesen »

2023 – Stolpersteine reinigen – Zeiten und Orte

geschrieben von VVN-BdA Aachen

29. August 2023

, , , , , , , , , ,

Reinigung der Stolpersteine in der StädteRegion Aachen – Zeiten und Orte

Reinigung der Stolpersteine in Aachen – Zeiten und Orte

Montag, den 6. November

ca. 12:00 Uhr durch Schüler:innen des Einhard-GymnasiumMozartstraße 21 – Familie Lenneberg

ca. 12:30 Uhr durch Schüler:innen des Einhard-GymnasiumSüdstraße 50 – Familie Weinhausen

Dienstag, den 7. November

ca. 12:00 Uhr durch Schüler:innen des Einhard-GymnasiumLothringer Straße 107 – Hermann …

... weiterlesen »

2023 – Gedenken an die Pogromnacht 1938

geschrieben von VVN-BdA Aachen

29. August 2023

, , , , ,

Aus der Geschichte lernen!Der Opfer gedenken!Die Zukunft gestalten frei von Antisemitismus, Rassismus, Faschismus und Krieg.

Geleitet von der Überzeugung ein würdiges Gedenken im Sinne einer aktiven Erinnerungskultur zu pflegen, hat – das Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken – eine Kooperation von zivilgesellschaftlichen und staatlichen Organisationen, Gruppen und Vereinen – eine Vielzahl von Veranstaltungen in Aachen und der StädteRegion …

... weiterlesen »

Protestaktion zur Abschaffung des AsylbLG – 30 Jahre sind mehr als genug – Es reicht! Es darf nur eine Menschenwürde geben!

24. Mai 2023

, , , , ,

Wohnen im Lager, Essen aus dem Paket, zum Arzt nur im Notfall:
Seit 1993 existiert in Deutschland mit dem Asylbewerberleistungsgesetz ein Sonderregime für Asylsuchende, das ihren Zugang zu Sozialleistungen und medizinischer Versorgung einschränkt.

Wir, Bürger*innenasyl AC, Cafe Zuflucht, Förderkreis Asyl /Würselen und der Arbeitskreis kritische soziale Arbeit (AKS) haben sich der bundesweiten Kampagne angeschlossen und rufen hiermit, auch in Aachen, zu einer gemeinsamen Aktion, getragen von vielen Gruppen und Akteur*innen auf.

... weiterlesen »

Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Stolberg

14. Mai 2023

, , , , , , , ,

Eine Reihe von Stolbergerinnen und Stolbergern leistete Widerstand gegen das Nazi-Regime. Nach den ersten Verhaftungswellen konnten sie das nur noch im Untergrund tun.

... weiterlesen »

Leben Homosexueller in Aachen vor und während der NS-Zeit

29. März 2023

, , , , , ,

Während der Weimarer Republik traten vorübergehend Lockerungen im Alltag der Homosexuellen ein. Es gab verschiedene Lokale, wo sie sich trafen. Eine Buchhandlung an der Normaluhr bot in Aachen Zeitschriften wie „Die Freundschaft“ an. Nach der Machtübernahme 1933 nahmen die Verfolgungen und Verhaftungen von Jahr zu Jahr zu. Ein Leben war nur im Verborgenen möglich. Viele …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten ·