Mahnwache Donnerstag, den 6. August 2020 um 17:15 Uhr auf dem Münsterplatz in Aachen.Vor 75 Jahren, am 6. und 9. August 1945 löste die von den US-Militärs auf die japanischen Städte Hiroshima uns Nagasaki abgeworfenen ersten Atombomben ein unbeschreibliches Massaker an der japanischen Bevölkerung aus. Neben der Verseuchung von Natur und Umwelt und der beispiellosen …
Archiv für das Schlagwort Aufrüstung
Der 75. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus im Zeichen von Corona
30. März 2020
Abrüstung, Abschiebestopp, Abschiebungen, Antifa For Peace Aachen, Asylrecht, Aufrüstung, Auslandseinsätze, Befreiung vom Faschismus, Bundeswehr, Corona, Demokratie, Einsatz im Inneren, Frieden, Gesunfheitssystem, Grundrechte, Krise, Solidarität, Weltmachtambitionen, Zusammenarbeit

Vor 75 Jahren wurde am 8. Mai Deutschland, nein die ganze Welt vom Faschismus befreit. Dieser Jahrestag bietet einen Anlass zum Nachdenken und Innehalten gerade in der Corona-Krise. Ein großer internationaler Kraftakt hatte den Krieg beendet und die Überlebenden der Konzentrationslager befreit. Beteiligt an diesem Sieg der Menschheit waren die Alliierten Streitmächte der Roten Armee …
Fahrradkorso „Radeln für den Frieden“ zum Antikriegstag 2019
15. September 2019
1. September, 80. Jahrestag Beginn 2. Weltkrieg, Abrüstung, Antikriegstag, Aufrüstung, Fahrraddemo, Fahrradkorso, Krieg, Militarisierung, Rüstunksexporte
Am 1. September erinnerte die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschist*innen (VVN-BdA) Aachen mit einer Radtour durch Aachen an Beginn des 2. Weltkriegs vor 80 Jahren. Bis zu 60 Teilnehmer*innen forderten mit Plakaten und Tafeln an ihren Fahrrädern die Beendigung von Militäreinsätzen, den Stopp von Waffenexporten und die Senkung des Verteidigungshaushalts. Letzterer umfasst die …
Atomwaffen abschaffen, Atomanlagen abschalten, Abrüstung vorantreiben!
Am 6. und 9. August 1945 warfen US-amerikanischer Bomberpiloten auf Hiroshima und Nagasaki erstmals Atomwaffen ab. 100.000 Menschen starben sofort, in den Folgejahren weitere 130.000 Menschen. Seitdem ist die Entwicklung der Atom- und später der Wasserstoffbombe weiter vorangetrieben wurden. Immer wieder mal befand sich die Menschheit am Rande eines Atomkrieges, bislang siegte letztlich immer die …