geschrieben von VVN-BdA
8. Mai 2025
8. Mai, Europa, Tag der Befreiung vom Faschismus
Heute jährt sich der Jahrestag der Befreiung vom deutschen Faschismus zum 80. Mal. Als VVN-BdA bleiben wir dabei: Der 8. Mai muss ein Feiertag werden!
Denn er ist ein starkes Zeichen für den Sieg über die Tyrannei, für die Befreiung Europas und das Ende des faschistischen Terrorregimes.
Der als Jude und Kommunist verfolgte Résistance-Kämpfer Peter Gingold bezeichnete …
... weiterlesen »
2. Mai 2025
8. Mai, Demonstration, Tag der Befreiung vom Faschismus
Kurzübersicht:
16.30 Uhr Elisenbrunnen Gedenkveranstaltung (AKB)
17.30 Uhr Demonstration Marktplatz (Bündnis)
19.00 Uhr Veranstaltung in der VHS mit Frank Deppe
Einladung des Antikriegsbündnis Aachen
Vor 80 Jahren befreiten die Alliierten Deutschland von den Nazifaschisten – die Hauptlast trug die UdSSR, die auch die meisten Opfer des von Deutschland entfesselten Weltkrieges zu tragen hatte.
Richard von Weizsäckers Rede am 8. Mai 1985, …
... weiterlesen »
geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists
23. April 2025
8. Mai 1945, FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists, Tag der Befreiung vom Faschismus
Die FIR richtet anlässlich des 80 Jahrestages der Befreiung von Faschismus und Krieg und des Tag es Sieges über die nazistische Barbarei folgende politische Botschaft an die Verbände ehemaliger Veteranen des antifaschistisches Kampfes, ihre Familienangehörigen und ihre politischen Unterstützer in allen europäischen Ländern und die politische Öffentlichkeit:
Der 8. Mai 1945 war das „Morgenrot der Menschheit“, …
... weiterlesen »
24. Januar 2025
8. Mai, Tag der Befreiung vom Faschismus
Vortrag mit Diskussion
Rechtspopulismus, Militarisierung und Sozialabbau als Reaktionen auf die Vielfachkrise: Droht – 80 Jahre nach der Befreiung vom Faschismus – auch in Europa und den USA eine Wiederkehr des autoritären Staates? Oder sind die Selbstheilungskräfte der Demokratie heutzutage so stark, dass nicht nur dem Aufstieg der extremen Rechten, sondern auch der extremen Konzentration …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
20. Oktober 2024
Befreiung vom Faschismus, Demokratie, Friedensbewegung, Kapitalismus, Tag der Befreiung vom Faschismus
Ein Beitrag der VVN-BdA Aachen zum 80. Jahrestag der Befreiung Aachens vom Faschismus als Reader erschienen
Am 21. Oktober 1944 hisste Kampfkommandant Oberst Gerhard Wilck in seinem Befehlsstand, dem Luftschutzbunker Rütscherstraße, die weiße Fahne und ließ seine Kapitulationserklärung an den amerikanischen Kommandeur überbringen. Der Krieg sollte noch 199 Tage bis zum 8. Mai 1945 toben, doch …
... weiterlesen »
geschrieben von FIR - International Federation of Resistants Fighters (FIR) - Association of Antifascists
10. Mai 2024
8. Mai, Befreiung vom Faschismus, Tag der Befreiung vom Faschismus
In vielen europäischen Ländern wurde auch in diesem Jahr der 8. bzw. 9. Mai als Ende des Zweiten Weltkrieges, als Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg, als Tag des Sieges begangen. Obwohl die jeweiligen Befreiungstage in den unterschiedlichen Ländern an anderen Daten gefeiert werden, in Italien am 25. April, in Frankreich Ende August mit …
... weiterlesen »
28. April 2024
8. Mai, Befreiung vom Faschismus, Tag der Befreiung vom Faschismus
Der „Arbeitskreis Politik der KATHO“ und Diskursiv Aachen halten eine Kundgebung zum 8. Mai ab, um der Befreiung der Welt vom deutschen Faschismus zu gedenken. Im folgenden dokumentieren wir den Veranstaltungsaufruf:
79 Jahre nach der militärischen Niederlage von NS-Deutschland ist die Erinnerung an den Nationalsozialismus geprägt von Ideologie und politischer Instrumentalisierung. Während sich in der Corona-Pandemie, …
... weiterlesen »
24. April 2023
Frieden, Tag der Befreiung vom Faschismus
8. Mai 1945, der Tag der Befreiung – Und heute Großmacht Deutschland?
Nach der Befreiung vom Nazismus am 8. Mai 1945 beschlossen die alliierten Siegermächte, Deutschland das Kriegführen für immer abzugewöhnen: Das Militär und der preußische Staat wurden für aufgelöst erklärt und Rüstungsindustrien komplett verboten. Anstelle von Naziorganisationen sollten fortan demokratische Einrichtungen das Sagen haben. Nachdem …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA
21. Mai 2021
8. Mai, Antkriegsbündnis Aachen, Esther Bejarano, Frieden, Tag der Befreiung vom Faschismus, VVN-BdA Aachen
Liebe Freundinnen und Freunde,
ich bin den Veranstaltern dieser Kundgebung sehr mit Dank verbunden, weil die Erinnerung an den 8. Mai als Tag der Befreiung wichtig ist. Wir müssen daran erinnern, dass die Sowjetunion am Ende des Krieges 27 Millionen Menschen verloren hatte. Wir müssen erinnern, dass die Rote Armee der Sowjetunion Auschwitz befreit hat, dass …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
12. Mai 2020
75. Jahrestag, 8. Mai, Elisenbrunnen, Gedenken, Redebeitrag VVN-BdA Aachen, Tag der Befreiung vom Faschismus, VVN-BdA Aachen
Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg!
75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieg gilt dieser Grundsatz mehr denn je.
Am 8.Mai vor 75 Jahren endete mit der Befreiung vom Faschismus der Zweite Weltkrieg. Wir gedenken heute den über 72 Millionen Opfer des NS-Regimes. Über 12 Millionen, waren Menschen, die während des NS-Vernichtungskrieges von den Nazis zur …
... weiterlesen »