Archiv für das Schlagwort Aachen
Kommt zur 1. Mai-Demo und schließt euch unserem Block an!Der Treffpunkt ist um 12 Uhr am DGB-Haus, Dennewartstraße 17 (direkt am Europaplatz), 52068 Aachen.
In der Pandemie gab es angeblich nicht genug Geld für Luftfilter. Auch für notwendige Maßnahmen gegen die Klima-Krise oder für Gesundheit und Pflege fehlt es vermeintlich. Doch jetzt sind plötzlich 100 Milliarden …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
Düren: 11:00 Uhr Düren Kaiserplatz/MarktDüsseldorf: 14:30 Uhr Friedrich-Ebert-Straße/Karlstraße (Nähe DGB)
Bahnverbindungen:10:18 – 10:44 Uhr Aachen Hbf – Düren13:17 – 14:19 Uhr Düren – Düsseldorf Hbf
Es rufen auf zum Ostermarsch:Düren: FriedensGruppeDüren, pax christi, Aktionsbündnis Stopp WestcastorJülich; Aachen: AKB, DFG/VK, IPPNW, pax christi, VVN-BdA Aachen
Eskalationsspirale durchbrechen – Atom- und Hochrüstung stoppen – Klima schützen!
Der Ostermarsch 2022 findet unter …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
Milliarden für Klima und soziale Gerechtigkeit statt für Atombomber!
Am nächsten Freitag geht die Bewegung „Fridays for Future“ weltweit für Klimagerechtigkeit auf die Straße. Auch in Aachen wird es wieder eine Demonstration geben.Sie startet um 10 Uhr auf der Theaterstraße, siehe https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/aachen/Treffpunkt: Aachen, Theaterstraße Ecke Borngasse (Vorplatz von Generali)
Milliarden für Klima und soziale Gerechtigkeit statt für …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
1. Dezember 2021
Aachen, Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken, Dokumentation, Pogromnachtgedenken 2021, Synagoge Aachen, Synagogenplatz Aachen
1941 – Erinnerung an Entrechtung, Deportation und Vernichtung vor 80 Jahren
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
Auch im zweiten Corona-Jahr erinnert das Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken, wie schon seit 1988, mit einer Mahnwache an die Pogrome gegen Jüdinnen und Juden, die in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 ihren Höhepunkt fanden. Synagogen brannten, Geschäfte und Wohnungen wurden geplündert und zerstört. Dies war der Beginn des Terrors gegen Menschen jüdischen …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
3. Juni 2021
Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Reinigung, Schüler, Schülerinnen, Simmerath, StädteRegion Aachen, Stolberg, Stolpersteine, Termine, Zeiten und Orte
Reinigung der Stolpersteine in der StädteRegion Aachen – Zeiten und Orte
Reinigung der Stolpersteine in Aachen – Zeiten und Orte
Montag, den 8. November
ca. 10:15 Uhr durch Schüler:innen des Einhard-GymnasiumNeumarkt 5 – Familie Blankenstein
ab 11:00 Uhr durch Schüler:innen der GHS DrimbornFriedenstraße 8 – Albert, Bernhard und Emil LevyAlt-Haarener-Straße 191 – Familie LevyAlt-Haarener-Straße 20 – Familie Hartog
ab 14:30 …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
3. Juni 2021
Aachen, Fahrrad-Demo, NRW, Redebeitrag VVN-BdA Aachen, Versammlungsgesetz, Verschärfung
Antidemokratische Tendenzen in der Polizei
Rechtsextreme Netzwerke und Chatgruppen innerhalb einzelner Landespolizeibehörden, die Weitergabe sensibler Daten aus Polizeicomputern an Rechtsextreme, Polizeiangehörige, die durch Rassismus auffallen und offen Sympathien für Rechtsaußenformationen hegen, und Verbindungen von Polizeibeamten in die sogenannte Querdenker- und Reichsbürgerszene: Neu ist diese Konjunktur des Komplexes Polizei und Rechtsextremismus nicht, es handelt sich vielmehr um …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
22. November 2020
Aachen, Antifaschistische Geedenkstunde, Ehrengräber, Erich Meurer, Kurt Heiler, KZ-Gräber, Volkstrauertag, Waldfriedhof, Wider das Vergessen
In diesem Jahr wollten wir am Volkstrauertag, wie in jedem Jahr, eine antifaschistische Gedenkstunde „Wider das Vergessen“, an den KZ-Gräbern auf dem Waldfriedhof, Aachen, durchführen. Das Thema in diesem Jahr sollte „Erinnerungskultur – Wie gehen wir mit Erinnerung um“ sein. Coronabedingt musste die Gedenkstunde leider abgesagt werden.
KZ-Gräber, Waldfriedhof, Aachen (Fotos: VVN-BdA Aachen)
Eine kleine Gruppe von …
... weiterlesen »
21. November 2020
Aachen, AfD, Bundeswehr, Ehrengäber, Hochkreuz, KZ-Gräber, Opfer des Faschismus, Volksbund Deutsche Kriegsgräbervürsorge, Volkstrauertag, VVN-BdA Aachen, Waldfriedhof
Am letzten Sonntag war „Volkstrauertag“: Die VVN-BdA hat an den Ehrengräbern der Opfer des Faschismus auf dem Waldfriedhof ein Gebinde niedergelegt. Der „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge“ hat zusammen mit der Stadt, der Bundeswehr und anderen ebenfalls auf kleiner Coronaflamme am Hochkreuz „der Opfer der Gewalt“ gedacht.
Foto: VVN-BdA Aachen
Am folgenden Tag stellen wir fest, dass am Hochkreuz …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
1. Oktober 2020
Aachen, Reinigung, StädteRegion Aachen, Stolberg, Stolpersteine, Zeiten und Orte
Reinigung der Stolpersteine in der StädteRegion Aachen – Zeiten und Orte
Reinigung der Stolpersteine in Aachen – Zeiten und Orte
Freitag, den 6. November
ca. 11:00 Uhr durch Schüler*innen der Gesamtschule BrandTrierer Straße 723 – Familie Elkan/Matthes
ca. 14.30 Uhr durch Schüler*innen des Anne-Frank-GymnasiumMuffeter Weg 57 – Arthur May
Montag, den 9. November
ca. 10:00 Uhr durch Schüler*innen des Kaiser-Karls-GymnasiumAdalbertstraße 33 …
... weiterlesen »
← Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten →