Artikel

2018: 80 Jahre Novemberpogrome 1938

geschrieben von VVN-BdA Aachen

8. Juli 2018

, , , , , , , , , , , , , , , , ,

Gedenken an die Pogromnacht 1938_Cover

Aus der Geschichte lernen!
Der Opfer gedenken!
Die Zukunft gestalten frei von Antisemitismus, Rassismus, Faschismus und Krieg.
Veranstaltungsreihe Oktober bis Dezember 2018

... weiterlesen »

Redebeitrag der VVN-BdA Aachen zum 8. Mai – Tag der Befreiung vom Faschismus – in Würselen 2018

geschrieben von VVN-BdA Aachen

13. Mai 2018

, , , ,

Redebeitrag der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschist*innen Aachen zum 8. Mai – Tag der Befreiung vom Faschismus – am 8. Mai 2018 am VVN-Denkmal in Würselen.

... weiterlesen »

Ein europäisches Reich

geschrieben von VVN-BdA Aachen

11. Mai 2018

, , , ,

Am 10. Mai erhält der französische Präsident Emmanuel Macron den Internationalen Karlspreis zu Aachen – der hat eine lange und unrühmliche Tradition.
Seit 1950 wird zum »Himmelfahrtstag« in der westlichsten Großstadt der Bundesrepublik der »Internationale Karlspreis zu Aachen« verliehen. Die Organisatoren nehmen für sich in Anspruch, damit den Zusammenschluss der europäischen Staaten und die Völkerverständigung sowie …

... weiterlesen »

Seminar zum „Lebensborn e.V“

geschrieben von VVN-BdA Aachen

28. Januar 2018

, , , , ,

Der „Lebensborn” war keine karitative Einrichtung, wie ein US-Militärgericht nach dem Krieg in seinem Urteil fälschlicherweise behauptet hat. Dies war ein eindeutiges Fehlurteil. Auch war er keine Zuchtanstalt, in der ausgewählte Frauen und Männer für den “Führer” Kinder zeugten. Diese These, die viele Medienberichte glaubhaft machen wollen, ist schon lange widerlegt. Dennoch diente er auf …

... weiterlesen »

Schlusserklärung der 9. Regionalkonferenz „Aktiv gegen rechts“

geschrieben von VVN-BdA Aachen

15. Oktober 2017

,

14. Oktober 2017 im DGB-Haus Aachen
„Welches Europa wollen wir?“, war der Titel der diesjährigen Regionalkonferenz „Aktiv gegen rechts“ in der StädteRegion Aachen. Unsere Leitfrage bedarf keiner großen Erläuterung: Europäische Antifaschistinnen und Antifaschisten stehen nicht nur aufgrund der teilweisen Erstarkung rechtspopulistischer und neofaschistischer Parteien vor großen Herausforderungen. Auch die Landtags- und Bundestagswahlen in Deutschland verdeutlichen die …

... weiterlesen »

Solidarität mit Doğhan Akhanlı – Spendenaufruf

geschrieben von VVN-BdA Aachen

28. August 2017

, ,

Die türkische Regierung betreibt ein Auslieferungsverfahren gegen den Autor Doğhan Akhanlı, zur Zeit darf er Madrid nicht verlassen. In seinem Spendenaufruf stellt der PEN dazu fest: „Dieser Zwangsaufenthalt des Ehepaars Akhanlı, der zunächst einmal bis zu 40 Tage dauern kann, sowie die Kosten für seinen deutschen und seinen spanischen Anwalt müssen durch Doğhan Akhanlı getragen …

... weiterlesen »

Tag der Bundeswehr 10. Juni 2017 – Ein Besuch der Lützow-Kaserne in Aachen

geschrieben von VVN-BdA Aachen

16. Juni 2017

, , , , , , , , , ,

Veröffentlicht mit Fotos auf r-mediabase.eu
In 16 Städten der Bundesrepublik hat die Bundeswehr zu einem „Tag der Bundeswehr“ eingeladen. Die Waffenschauen der Bundesrepublik haben Tradition, bereits im „Kalten Krieg“ dienten sie dem Ziel, der Bevölkerung mit faszinierender (Kriegs-)Technik eine zustimmende Haltung abzugewinnen. Im Mittelpunkt des diesjährigen „Tag der Bundeswehr“ stand eindeutig der Versuch, die Bundeswehr als …

... weiterlesen »

Redebeitrag der VVN-BdA Aachen zum 8. Mai – Tag der Befreiung vom Faschismus – in Würselen

5. Juni 2017

, , ,

Am 11. April 1945 hatte die aus politischen Häftlingen im Untergrund gebildete bewaffnete „Internationale Militärorganisation“ beim Heranrücken der US-Armee die verbleibenden SS-Mannschaften überwältigt und das Lager befreit. Bei der Gedenkveranstaltung, am 8. April 2017, des Internationalen Komitees Buchenwald-Dora und Kommandos (IKBD) auf dem Appellplatz übergaben die letzten Überlebenden des Konzentrationslagers symbolisch ihr Vermächtnis an die …

... weiterlesen »

Mahnwache zum „Tag der Bundeswehr“ am Samstag, den 10. Juni 2017 in Aachen

geschrieben von VVN-BdA Aachen

3. Juni 2017

, , , , ,

Die Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte Kriegsgegner (DFG-VK) NRW ruft am Samstag, den 10. Juni 2017 ab 10:00 Uhr zu einer Protest-Mahnwache vor der Lützow-Kaserne, Trierer Straße 445, 52078 Aachen auf.
Die VVN-BdA Aachen schließt sich dem Aufruf und der Protest-Mahnwache an.
Ab 11 Uhr findet auf dem Aachener Markt parallel ein Bundeswehr kritisches Straßentheater der Gruppe die „Unbelehrbaren“  statt.
Aufruf …

... weiterlesen »

Dokumentation: 8. Regionalkonferenz Aktiv gegen Rechts

geschrieben von VVN-BdA Aachen

19. Dezember 2016

, ,

 An der achten Auflage der Regionalkonferenz Aktiv gegen Rechts beteiligten sich am 3. Dezember 2016 in der Europaschule Herzogenrath rund 70 Menschen.

Abschlusserklärung der 8. Regionalkonferenz Aktiv gegen Rechts Zum Ablauf der Konferenz:
Auf der diesjährigen Regionalkonferenz trafen sich in der Herzogenrather Europaschule Politikerinnen und Politiker der Stadt und StädteRegion Aachen, Vertreterinnen und Vertreter lokaler und regionaler …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten